Riesenschnauzer 7 Monate aus Zwingerhaltung - ratsam?
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Och wieso nciht wenn alles andere stimmt
Kommt halt drauf an WIE sie im Zwinger gehalten werden, vergammeln sie dort tagelang oder sind sie zwischendurch auch mal im Haus, wird was mit denen gemacht.... 3 Riesen in dem Alter würd ich mir dauerhaft auch nicht nur im Haus antun ( man beachte das nur)
Bye the Way Hunde sind nicht dankbar Hunde sind wie sie sind.
-
Anködelnde Dankbarkeit hab ich auch bei meinen Tierheimhunden nie erlebt, die ja nun wirklich aus dem Elend kamen.
Aber dem Menschen zugetaner würd ich hier schon erwarten.Bekomme noch neue Bilder und stell dann nochmal die passenden Fragen. Wenn ich erst mal vor Ort bin, geh ich doch nicht mehr allein nach Hause
-
Zitat
Bin hin und hergerissen was das Thema nächster Zweithund angeht.
Wieder Tierschutz, oder doch mal den Traum vom Welpen erfüllen.
Größe, Rasse oder Mix...Nun bin ich über zwei Riesenschnauzer Buben gestolpert die noch ein zu Hause suche. Habe mit den Züchtern telefoniert und mich ein wenig informiert.
Die Buben sind 7 Monate alt und wachsen dort im Zwinger auf. Sie meinte 3 Junghunde im Haus würden alles auseinandernehmenDurch meine Tierschutz/Strassenhunde Erfahrungen habe ich nun ein paar Bedenken, ob ein Zwingerhund nicht evtl auch Mangel an Menschenprägung hat.
Denn ich wünsche mir wirklich mal einen Hunde der eine starke Menschenbindung hat.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Abgabe eines Zuchttieres, dass eben schon ein paar Monate länger beim Züchter war. Und evtl auch im Zwinger groß geworden ist?
Habe selbst einen Riesenschnauzer, da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, daß er nicht menschenbezogen ist. Im Gegenteil, Du würdest einen Hund bekommen, der dermaßen auf Dich bezogen ist, wie Du es vorher wahrscheinlich noch nicht erlebt hast. Die "Zwingerhaltung" sehe ich nicht so dramatisch, denn das heißt doch nicht, daß er noch nie im Haus war. Es heißt lediglich, daß die Züchter nicht 24 std auf die Hunde aufpassen können.
Wenn hier schon wieder spekuliert wird - schlechter Züchter usw. - ist das völliger Quatsch. Riesenschnauzer sind Gott sei Dank keine Modehunde und wenn der Züchter einen zahlenmäßig starken Wurf hatte, wird er Schwierigkeiten haben, alle zügig loszuwerden. Das kann manchmal dauern. Mein Züchter hatte damals einen Wurf vo 11 Welpen und als ich meinen mit 5 Monaten geholt habe, hatte ich noch die Wahl unter 4 Welpen. die Welpen haben zwar nicht im Zwinger gelebt, aber ins Haus durften sie auch nicht ständig, sie hatten im Garten ein Welpenhaus mit riesigem Auslauf. Es wurde trotzdem täglich mit den Hunden gespielt und gearbeitet. Als meine Hündin bei mir einzog, hat sie mir einmal in die Bude gepieselt und dann nie wieder.
Ich kann nur zuraten. -
Riesen gehen zur Zeit gar nicht weg.
Massig Züchter haben Junghunde übrig.
Und ich würde die auch nicht im Haus halten, wenn ich nicht abreißen und neu bauen wollte.
Schau es dir an.
Hunde, die nur im Zwinger sitzen, die fände ich nun auch uninteressant.
Hunde, die altersentsprechend vorgearbeitet sind und ausreichend beschäftigt werden, aber eben die Zeit, die man sie nicht permanent überwachen kann, in einem vernünftigen Zwinger sind, die fände ich sehr interessant.
Anhänglich wird ein Riese eh und meist mehr als man erwartet hat.Aus welcher Verbindung sind denn die Welpen?
LG
das Schnauzermädel -
-
reykah, tolle Sigantur, genauso fühle ich mich gerade und daher der Wunsch nach nem Riesen. Die paar Monate die ich Riesen Erfahrung habe, haben mir gezeigt was für ein toller Hund er ist.
schnauzermädel, meld Dich mal unter
ät thehooters DE dann erzähl ich dazu mehr. Guter Rat wäre sicher sehr wertvoll.
-
Ich kenne mich mit Schnauzern nicht aus, aber jedesmal wenn hier ein Beitrag über RS erscheint, erinnert es mich an Folgendes:
Ich habe ein Pärchen kennengelernt, welches einen RS hatte. Sie haben den Hund mit 8 Wochen gekriegt. (Soweit ich weiß, ohne Papiere)
Sie kamen nie mit diesem Hund zurecht. Er hat alles verbellt, was es zu verbellen gab. Ging auf Radfahrer und Jogger los und hat die Wohnung regelmässig umdekoriert. Ich habe diesen Hund zweimal erlebt und er war völlig ausser Rand und Band und in Händen, wo es nicht anders zu erwarten war. Zudem noch der erste Hund der Beiden.
Irgendwann haben sich die Beiden getrennt. Der Hund schlief nur noch auf dem Wohnzimmertisch und war mehr oder minder sich selber überlassen. :/
Er wurde dann abgegeben und kam zu einem Halter, der ihn ausschließlich in Zwingerhaltung hielt. Nach 14 Tagen ist er vor einen LKW gelaufen, weil der neue Halter ihn einfach an einer Strasse frei laufen ließ. :/
Sorry, passt vielleicht nicht 100% ins Thema, aber das ging mir grad durch den Kopf.
LG Ute
Edit: Der Hund wurde nur 2 Jahre alt.
-
Zitat
Bin hin und hergerissen was das Thema nächster Zweithund angeht.
Wieder Tierschutz, oder doch mal den Traum vom Welpen erfüllen.
Größe, Rasse oder Mix...der 7 Monatige ist weder das eine noch das andere
aber nein, ich würd es mir auch nicht antun wollen
-
Sie sind wohl defintiv nicht die am einfachsten zu erziehenden Hunde. Daher ja auch die Bedenken und die Frage, ob hier in 7 Monaten ohne festen Platz schon was passiert sein kann.
Ich hatte ein halbes Jahr einen RS aus Privathänden bei mir, der auf Grund von Allergie nur im Keller und Garten gewohnt hat. Der Rüde war knapp ein Jahr und der hatte echte Probleme. War aber dann auch komplett in ner Pflegelphase. Alles nicht einfach, aber er war trotzdem mein Traumhund. Nur nicht mehr mit anderen Hunde kompatibel
-
Meine Bekannte hat ihren allerersten Hund, wie sie ausgerechnet auf die Rasse kam
auch von einem "Züchter" aus Zwingerhaltung geholt.
Die Hündin sollte angeblich super verträglich usw. sein.
Damals war sie ca. 1,5 Jahre alt.
Fakt war, sie ging auf alles los, was vier Pfoten hatte.
Zum Glück war sie Menschen gegenüber sehr nett und in der Wohnung auch klasse.
Sie hat nie was zerstört, hatte nicht übermäßig Wachtrieb.
Sie ist nach einem sehr schlechten Trainer auf einem sehr guten PSK Platz gelandet, wo sie mit der Hündin gearbeitet hat.
Die süße Maus kam dann mit allen Hunden klar, mit meinen Hündinnen, die sie beim ersten Treffen zerfleischen wollte, ist sie zusammen im Kofferraum in den Urlaub nach DK gefahren.
Aber es war eine richtig richtig anstrengende Zeit!!!!!Gruß
Bibi -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!