Erziehung durch Schmerzen

  • Nur mal vorweg: Es ist nicht meine Freundin, sondern eine Arbeitskollegin.

    Solche Methoden verstoßen also gegen das Tierschutzgesetz und mit einer Anzeige kommt man durch?
    Glaubt ihr nicht, dass das in den Sand verläuft? Wird da wirklich was gemacht?

  • Was für Auswirkungen hat denn so ein "Training" auf einen Hund?
    Ich glaube, dass ich ihr damit am ehesten zeigen kann, dass sie in eine absolut falsche Richtung geht.

    Momentan hat ihr der Trainer das Gehirn wohl so gewaschen, dass sie ihren Hund ohne Schmerz nicht hinbekommt. Jedenfalls ist sie davon überzeugt, dass ein Hund (ihrer Meinung nach besonders Terrier, weil die so stur sind) der so stur ist, nur über Schmerzen lernt.
    :schockiert:

    Und daher glaub ich, kann ich ihr nur sagen, was das bewirkt.
    Dafür kenn ich mich aber in den Lerntheorien zu wenig aus.

    Schmerz ist für sie kein Argument, leider.

  • wenn sie "glück" hat, wird er bissig. dann hat sie erst recht was. er wird jegliches vertrauen in den menschen verlieren.

    frag sie mal, ob sie eine arbeit gerne macht, während sie geschlagen wird.

    wenn der kerl es ihr so beibringt, sie es dann ohne trainer macht und sie an den richtigen gerät, dann hat sie nämlich noch eine anzeige am hals. mir dürfte sie nicht über den weg laufen.

    gruß marion

  • Zitat

    Ratz und Rübe:
    In unserer Bibliothek gibt es genau 3 Hundebücher. 1 über Hunderassen und 2 über Welpen. :???:

    Wenn du mir ein Buch empfielst, wo drin steht, welche Meinung diverse HH hier haben und was man dieser Kollegin sagen kann, damit sie ihren Trainer vielleicht wechselt, dann kauf ich es mir. Her mit der Info!

    Hui... gleich zwei Welpenbücher :gut: ... und... schon ausgeliehen??

    Im Ernst...du solltst deiner Kollegin raten, sich hier anzumelden und
    Ratschläge bezüglich des Trainers und des Trainings persönlich zu
    erfragen. Oder frag dort, wo du die Therapiehunde-Ausbildung machst.
    Dort kann man doch sicherlich auch fachkundig weiterhelfen... so unter
    Kollegen... oder ?

    Grüße
    Susanne

  • Hallo,

    ich bin echt geschockt... :schockiert:
    Der Hund wird die Schmerzen mit den Menschen und auch mit den Hunden verbinden und dies wird sich irgendwann zeigen.
    So einfach ist das!

    Ich könnte grad echt ausflippen wenn ich so was lese.

    Grüße

    Steffi

  • Aus meiner Sicht ist das ebenfalls die falsche Methode mit Lebewesen umzugehen. Ob die Methode allerdings Erfolg zeigen wird oder nicht, kann man jetzt nicht sagen. Sehr viele Hunde wurden und werden über Meideverhalten erzogen, bei vielen klappt das, ohne Schäden oder Fehlverknüpfungen zu hinterlassen.

    Die Art und Weise finde ich einfach komplett verkehrt und zusätzlich ziemlich feige. wenn ich einem hund die Leinenpöbelei mit Meideverhalten abgewöhnen will, dann doch zumindest persönlich und mit meiner eigenen Hand am Hund.

  • Das war's ja dann wohl bei dem Trainer?!? Mein voriger Hund wollte nicht im Platz liegen bleiben. Der Trainer bohrte einen Haken in den Rasen und machte meine Vierpfote daran fest....an ein ca 10 cm langen Stück Lederband bestigt am Halsband! Ich hab' meinen Hund los gemacht und weg waren wir!

  • Das ist ja echt heftig und ich habe noch nie von dieser "Methode" gehört :schockiert: Sorry, aber ich verstehe nicht, warum die Arbeitskollegin diesen Erziehungsstil duldet und das ihrem Hund zumutet.
    Sie sollte schleunigst den Trainer wechseln und auf gewaltfreie Erziehung Wert legen. Mehr fällt mir dazu nicht ein :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!