Rattengift
-
-
Hallo alle zusammen.
Hab mal wieder eine Frage. Hat einer eurer Welpen/Hunde schonmal Rattengift gefressen und es überlebt?
War heute beim Tierarzt, weil meine Kleine die letzten 2 Tage nur geschlafen hat und sehr teilnahmslos war. Sonst ist sie immer voller Übermut durch die Wohnung gesprungen. Dort wurde mir gesagt, dass das Blut von der Kleinen zu dünn ist und zu wenige rote Blutkörperchen vorhanden sind. Meine TÄ hat den Verdacht einer Vergiftung durch Rattengift. Werd aber morgen mehr erfahren, da muss ich nochmal hin und bis dahin haben die das Blut von meiner Kleinen nochmal untersucht. Hoffe, dass alles gut geht. Will meine kleine Maus jetzt nicht schon verlieren, sie ist doch erst 4 Monate.
Liebe Grüße, Heike mit Sina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh Gott, das ist ja schlimm. War denn nirgendwo ausgezeichnet, das Rattengift gestreut ist? Sind die ja verpflichtet zu.
Dusty ist sowas noch nicht passiert, und wird es auch hoffentlich nicht.
Halt uns bitte auf dem Laufenden. Und gute Besserung für deine Kleine, das es ihr bald wieder besser geht.
-
Hoffe, daß alles gut geht!
Ja, einer meiner Hunde hat schon mal Rattengift gefressen. Zum "Glück" ists gesehen worden und wir haben ihn direkt zum TA gefahren, dort bekam er ein Mittel zum Übergeben und anschließend etwas zum Stabilisieren, da der Kreislauf dabei ziemlich in den Keller geht. Und als Gegenmittel Kalium. Die Menge, die er gefressen (reingeschlungen wäre das bessere Wort) hat, hätte laut Aussage der TÄ gereicht, um ihn umzubringen. Also wir hatten Glück im Unglück...Berichte mal weiter!
Daumendrückende Grüße von Sanny
-
Hallo!!!
Ich hoffe, dass sich der Verdacht der TÄ nicht bestätigt und es etwas anderes, weniger schlimmes ist.
Es war zwar nicht mein Hund, aber der meines Freundes (ein Dackel).
Er hatte auch mal eine unbekannte Menge an Rattengift gefressen.
Er hatte es nach einer langen Behandlungsdauer überstanden, litt danach jedoch an einem Leberschaden. Was zur Folge hatte, dass er fast nichts mehr fressen durfte außer selbst gekochten Mahlzeiten.
Berichte bitte weiter, wie es deiner Kleinen geht.Liebe Grüsse
Nina -
Zitat
War denn nirgendwo ausgezeichnet, das Rattengift gestreut ist?
Rattengift darf als loser Giftköder nur da ausgelegt werden wo keinerlei Gefahr für andere Tiere und/oder Menschen besteht. Als Beispiel kann hier z.B. die Kanalisation dienen. In allen anderen Fällen muss der Giftköder so ausgebracht werden dass eine versehentliche Aufnahme durch Mensch und/oder Tier ausgeschlossen ist.Sollte sich der Verdachtsmoment "Rattengift" bestätigen, dann kann man nur mutmasen dass es entweder aus Unwissen, Unachtsamkeit oder von einem Tierhasser so ausgelegt wurde.
Da eine Rattengift-Vergiftung durch den Tierarzt behandelbar sein sollte, abhängig von der aufgenommen Dosis und der Wirkdauer, wünsche ich Dir und deinem Vierbeiner die nötige Kraft.
Und zur Vorbeugung solltest Du nach der Genesung Deines Hundes schleunigst etwas dagen unternehmen dass es nicht wieder zur ungewollten Futteraufnahme kommt. Aasen ist abtrainierbar!
RtR
-
-
milkahase
Hier in der Gegend sind schon mehrere Hunde an Rattengift gestorben. Wurde schon von mehreren Hundebesitzern gewarnt. Irgendwelche Tierhasser legen Köder oder der gleichen auf Wiesen aus. Da fragt man sich doch, welche Menschen tun sowas? Ich kann's nicht verstehen.
Sicher wird's Leute geben, die Wut auf Hunde haben, weil sie überall hinsch... . Aber da sollen die sich doch bei den Besitzern beschweren und sich nicht an den Hunden rächen, die können ja nix dafür.redborder
Ist natürlich auch nicht gerade schön was dir da passiert ist. Ich geh mal davon aus, wenn sie wirklich Rattengift gefressen hat, dann war's sicher eine kleine Menge. Bin immer hinterher ihr das, was sie fressen will, wieder rauszuholen bzw. gar nicht erst zu zulassen. Nur manchmal bin ich eben nicht schnell genug und sie schlingt einfach irgendwas runter.Billchen
Das mit dem Dackel ist ja auch nicht wirklich schön, aber immerhin lebt er noch.Nochmal vielen Dank für eure vielen Antworten. Werd mich morgen nochmal melden, wie's beim TA so gelaufen ist.
Bis dahin, Heike mit Sina
-
Unser Dackel hat sowas im Dezember geschafft. Irgendwo aufm Hof oder im Garten (evtl auch in Nachbarsscheune, durch dessen Katzenloch kann sie rein) hat sie Gift gefunden (keiner weiß wirklich wo, was und weshalb) und auch gefressen. Ob Absicht oder dummer Zufall sei dahin gestellt.
Gemerkt haben wirs erst als es schon fast zu spät war. Die Mattigkeit war noch mit ner schweren Nachsuche kurz vorher zu erklären, aber als dann der blutige Durchfall, das Erbrechen und vorallem dieser bestialische Gestank( will ich nie wieder riechen müssen) dazu kamen, sind wir sofort zum TA. NAch ein paar Spritzen(Vit. K und Aufbaupräperaten) und Magendarmmitteln sind wie wieder heim, und haben gehofft (was anderes geht ja in dem Moment nicht). Sie hat die Sache aber GottseiDAnk überstanden, und so gut wie keine Probleme davon getragen, nur das Immunsystem ist noch etwas schwach. Die ganze Geschichte hat sich über 3 Monate hinweg gezogen, weil das komplette Verdauungssystem in Mitleidenschaft gezogen wurde, sodaß ein Diätprogramm einhalten mußte (meistens Hühnerfleisch (hat ein paar Masthähnchen gekostet) und Reis, gemußt).
Ich drück Dir die Daumen, dass es was anderes ist. Ich will das so schnell nicht nochmal mitmachen. Der DAckel hat auch seitdem absolutes Stall- und Scheunenverbot.
Gruß Christian
-
Hallo!
Meine Hündin hatte Rattengift aufgenommen. Wir haben es auch erst nach einigen Tagen bemerkt. Der Hämatokrit war völlig aus der Reihe, sie hatte Untertemperatur und überhaupt ging es ihr ziemlich mies. Wir haben sie damals noch behandeln lassen (Milz wurde entfernt, Bluttransfusion, Medikamente), aber sie ist binnen von 6 Wochen elendig krepiert. Ich habe mir vorgenommen, sollte sowas noch einmal sein und es ist nicht wie bei Sanny, daß ich direkt zum TA fahren kann und etwas unternehmen kann - ich würde nie wieder einen Hund so lange leiden lassen.
-
Wenn nach der Aufnahme von Rattengift durch einen Hund, der Hund so leidvoll daran stirbt (sterben kann), frag ich mich, wie es da wohl bei den Zieltieren selbst, den Ratten, damit aussieht. Müssen die auch so qualvoll durch Rattengift sterben? Weiß das jemand?
Gruß, Fisch
-
Ja, das ist ähnlich. Die verbluten eben auch innerlich. Seit dem Vorfall bin ich sehr sensibel dafür und bei mir würde sowas nicht ins Haus / aufs Grundstück kommen. Aber ok - ich fange ja auch meine Mäuse mit ner Lebenfalle und bringe sie in den Wald...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!