Hunde im Nacken packen
-
-
Zitat
sorry wenn ich nerve.. aber ich will es genauer wissen und gebe ein beispiel: " ihr geht spatzieren in straßen nähe,euer hund hört sehr gut und zuverlässig (ist aber noch in der pubertät,wo er die grenzen gelegentlich aus testet) auf der anderen straßenseite ist ne wiese undauf dieser geht ein hh+spielkammerad von euerm hund. euer hund läuft los-ihr ruft*er reagiert nicht, auf seinem weg ruft ihr nochmal -und er reagiert immer noch nicht."
was macht ihr weiterhin? wie sieht die strafe aus?Die Strafe sieht wie folgt aus: Lieber Hundeführer, schlag dich, schlag dich nochmal und sage dir, du musst in Zukunft besser aufpassen!!!! Der Hund kann selbst nichts dafür. Der gehört nicht gestraft, er gehört besser kontrolliert. Zum Beispiel mit ner Schnleppleine und einem Hundeführer, der vorausschauend denken und agieren kann. Und dann werde ich in Zukunft das Abrufen noch besser üben und das Dableiben, damit sowas nicht wieder vorkommt. Ich kann nämlich von einem Hund nur so viel verlangen, wie er bringen kann. Und wie gesagt, den HF kann man dann getrost im Nacken schütteln, wenn er es versemmelt. hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn der Hund schon weg ist, würde ich auch nicht mehr strafen. An der Straße laufen meine Hunde sowieso immer angeleint, weil mir das egal wie gut erzogen zu unsicher ist.
Aber bevor ich meinen Hund monatelang mit der Schleppleine sichere, setze ich (ein vorher gut eintrainiertes) Stopp lieber 1x mit einen Donnerwetter durch. -
[/quote]
meine ist auch ruhig und entspannt, zu fremden hunden geht sie sehr vorsichtig, dass ist immer ganz süß. sie läuft in die richtung des anderen hundes, setzt sich dann schwanzwedelnd hin und wartet darauf dass er zu ihr kommt.
hat dein hund denn kein interesse an anderen hunden?[/quote]Doch hat sie... aber sagen wir es mal so, ich bin ihr wichtiger als andere Hunde - und so sollte es ja auch eigentlich sein... Und sie weiss, dass wenn sie zu mir kommt, dass sich es lohnt (sie bekommt nicht jedesmal ein Leckerlie)
Und viele Hunde auf einmal, ist ihr manchmal auch zuviel, auch wenn stürmisch gespielt wird, zieht sie sich erstmal zurück... Aber mit ihren Hundekumpels tobt sie genauso, wie andere Hunde auch.
LG Sandra
-
Zitat
Zu dem Hund, der über die Straße flitzt...:
MEINE Strafe wäre es, mit dem Kopf mal kräftig gegen ne Mauer zu laufen, weil ich meinen Hund abgeleint habe, obwohl der Trainingsstand noch nicht ausreichend war, um ihn an Straßen frei laufen lassen zu können.
Kein schlechter Ansatz!
Aber ich habe auch die Beobachtung gemacht, dass das konsequente Ignoriert-werden durch den eigenen Hund für sensible Halter oft schon Strafe genug ist...LG,
Toki -
Zitat
Wenn der Hund schon weg ist, würde ich auch nicht mehr strafen. An der Straße laufen meine Hunde sowieso immer angeleint, weil mir das egal wie gut erzogen zu unsicher ist.
Aber bevor ich meinen Hund monatelang mit der Schleppleine sichere, setze ich (ein vorher gut eintrainiertes) Stopp lieber 1x mit einen Donnerwetter durch.Ich denke auch, dass das einmalige "Donnerwetter" gutes Schleppleinentraining ersetzen kann und auch die Bindung zum Hundeführer stäken wird.
-
-
Ich sage gar nichts gegen gutes Schleppleinentraining. Und Bindungsaufbau und der Radius und Gehorsam den ein Hund hat, sind leider nicht immer das Gleiche. (Das ersteres das wichtigste ist, ist klar)
Mir geht es mehr darum, das ich auch ein gut aufgebautes Training mal an den Punkt kommt wo z. B. der pubertierende Jundspund mal ausprobiert, ob Stop denn immer noch Stop bedeutet. Und ja da bin ich der Meinung (und habe auch die Erfahrung gemacht) das da ein kurzes Donnerwetter durchaus Wunder wirken kann. Und das finde ich persönlich dann besser als wieder ewig die Schlepp dran zu machen. -
Zitat
Was erwartest du, es gibt auch Eltern die ihre Neugeborenen schütteln
Und abschließend bitte noch den xxx-Vergleich für alle Nackengreifer.
Edit by Mod: Pass mit deinen Vergleichen mal was auf, ja?
-
Zitat
Und abschließend bitte noch den xxx-Vergleich für alle Nackengreifer.
Du bist etwas spät dran mit dem Kommentar. Sollen wir langsamer schreiben, wenn du nicht so schnell lesen kannst?
-
Zitat
Du bist etwas spät dran mit dem Kommentar. Sollen wir langsamer schreiben, wenn du nicht so schnell lesen kannst?Das ist so arm, daß es keiner tatsächlichen Antwort wert ist. Paßt aber herrvorragend ins Bild.
-
Arm fand ich eher die Bitte um den xxx-Vergleich für alle Nackenschüttler, aber jeder so wie er's braucht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!