
-
-
Zitat
Hallo,
also ganz ehrlich? Mach es so wie Monty2010 schreibt...!!!! Im grunde genommen, wenn man sich ein Wolfsrudel ansieht und der Ranghöhste DEN Knochen haben will, den der niedrigere Wolf hat gibts da ärger. Wo dann im nachhinein der Ranghöhre gewinnt.
Sorry, aber nee, das ist einfach nicht so. Neulich genau so erlebt.
Mein Jungrüde hat den größten Respekt vor seiner 11jährigen Dalmimix-"Gouvernante". Die bestimmt, wo er hindarf, zu welchen Hunden Kontakt aufgenommen wird, etc. Neulich bekamen beide eine Kaustange. Sie natürlich ihre eingeatmet, und wollte dann an seine ran. Da hat er ihr aber mal Bescheid gegeben, aber richtig fuchtig geworden. Das war *seine* Kaustange, und die wollte er ganz alleine auffressen, da kennt er keinen Glauben. Und die Hündin kehrte mitnichten die "Ranghöchste" raus, sondern trollte sich beleidigt. Als alle Kaustangen vernichtet waren, war alles wieder in schönster Ordnung.Etwas abnehmen, wenn es denn sein mußte, hab ich ihm auch mit Tauschen beigebracht. Da gab es niemals Anknurrerei. Draußen wird kein Müll gefressen, hab ich ihm auch beigebracht, und der war ein Müllschlucker vor dem Herrn als Welpe, wollt ihn schon an die Straßenreinigung vermieten, aber auch das bekommt man in den Griff; irgendwann verstehen sie, was man mit "Nein" meint. Und ansonsten gilt, was seins ist, ist seins. Gut, ich hab kein 3jähriges Kind mehr, das war nun nicht meine Baustelle. Wenn du dich ganz sicher fühlen willst, gewöhn doch deinen Welpen an so eine Box, dann kann sie ungestört da drin fressen. Aber 3jährige sind im Kindergartenalter, denen kann man doch schon erklären, dass sie den Hund beim Fressen nicht stören sollen.
Gruß!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir hatten mal dasselbe "Problem": Carlos hat das erste Mal einen Knochen bekommen und als wir an ihm vorbeigingen, hat er auch geknurrt und Theater gemacht. Wir haben ihm auch den Knochenm weggenommen und ihn absitzen lassen,etc. Da war er auch ca. 4,5 Monate alt.
Dann hat er aber immer Theater gemacht, wenn wir an seinen Leckerchen vorbeigingen (Kauknochen, etc.) Wie du merkst, haben wir es ganz schön verbockt und sein Vertrauen zu uns war in Punkto Essen fast futsch.
Dann habe ich angefangen, richtig leckere Sachen an ihn zu verfüttern - und zwar hatte ich seinen Napf in der Hand. Ich habe ihm nichts weggenommen, aber er sollte aus meinen Händen essen. Dabei habe ich ihn gestreichelt.
Nach einer Woche "Handfütterung" habe ich ihm dann einen richtig tollen Knochen vom Metzger geholt, habe ihn Carlos gegeben und habe ihn in Ruhe gelassen. Denn was ich ihm gebe, gehört auch ihm.
Würdest du deinem Kind einen geschenkten Lolli wegnehmen?
Jetzt habe ich ihn soweit, dass er mir alles freiwillig gibt.
-
Gut, klar man sollte ein Kind und einen Hund NIEMALS nie alleine lassen... Aber in einem blöden moment passiert es dann doch. Und das hat auch ncihts damit zu tun das man seine Aufsichtspflicht vernachlässigt hat..
Und ich habe von einem Welpen gesprochen!!!! Nicht von einem erwachsenen Hund! Weil hier ja das beispiel kam ich solle mir dann mal den Beagle von wem ausleihen... Man kann einen Welpen den man sich selbst erziehen kann nicht mit einem ausgewachsenen Hund vergleichen...
Ich bleibe bei dem was Monty2010 sagt und werde es auch immer so handhaben...
Klar ist es richzih, das "Kind" auch lernen muss das man den hund inruhe lässt... Aber es gibt auch Grenzen... WAs ist wenn der Hund irgendwann schon anfängt zu knurren wenn "Kind" oder Mensch nur an ihm vorbei läuft und er nen leckeren Knochen hat. Sowas kann es nämlich auch geben...
Aber jedem das seine.
liebe grüße
-
Zitat
Gut, klar man sollte ein Kind und einen Hund NIEMALS nie alleine lassen... Aber in einem blöden moment passiert es dann doch. Und das hat auch ncihts damit zu tun das man seine Aufsichtspflicht vernachlässigt hat..
Und ich habe von einem Welpen gesprochen!!!! Nicht von einem erwachsenen Hund! Weil hier ja das beispiel kam ich solle mir dann mal den Beagle von wem ausleihen... Man kann einen Welpen den man sich selbst erziehen kann nicht mit einem ausgewachsenen Hund vergleichen...
Ich bleibe bei dem was Monty2010 sagt und werde es auch immer so handhaben...
Klar ist es richzih, das "Kind" auch lernen muss das man den hund inruhe lässt... Aber es gibt auch Grenzen... WAs ist wenn der Hund irgendwann schon anfängt zu knurren wenn "Kind" oder Mensch nur an ihm vorbei läuft und er nen leckeren Knochen hat. Sowas kann es nämlich auch geben...
Aber jedem das seine.
liebe grüße
Ein Hund dem nie was weggenommen wird muss gar nicht knurren nur weil jemand vorbei geht ^^.Durch das Wegnehmen schürt man (bei manchen Hunden) erst den Futterneid. Mein Hund hat gelernt: was ich geschenkt kriege darf ich behalten, was ich finde gehört Frauchen.
-
An Welpe Lilo konnte man auch kaum vorbei gehen, wenn die was gefressen hat. Mittlerweile hat sie einfach gelernt, dass sie mir vertrauen kann. Und wenn ich ihr doch mal was weg nehme, dann ist das auch i.O.
-
-
Ganz klare sache ich bin chef und wenn chef knochen haben will dann kriegt chef denn knochen das haben wir mit laila so gemacht auch mit aaron und mit unsere chil 7monate genauso und da gibst kein wenn und aber ich kann meinen drei jederzeit alles wegnehmen ohne das ich oder meine frau angeknurt werden und kind anknuren geht überhaupt nicht
-
Zitat
Ganz klare sache ich bin chef und wenn chef knochen haben will dann kriegt chef denn knochen das haben wir mit laila so gemacht auch mit aaron und mit unsere chil 7monate genauso und da gibst kein wenn und aber ich kann meinen drei jederzeit alles wegnehmen ohne das ich oder meine frau angeknurt werden und kind anknuren geht überhaupt nicht
Wenn ich (=Chef) nen Knochen haben will muss ich den nicht dem Köter klauen sondern mach lächelnd den Kühlschrank auf und hol mir den geilsten Knochen den ich für mich auf die Seite gelegt hab raus
Meine Hunde sind nicht blöd, die wissen ganz genau wer hier die Ressourcen verwaltet und zuteilt. Und ICH darf ihnen den Knochen auch weg nehmen. Teils mit Knurren, aber mit ein bisschen Kommunikation gehts sogar bei meinem Futterneidhammel. Aber jemand anders sollte das nicht probieren und das finde ich total normal.
Übrigens verteidigt sogar mein kleiner Welpe seinen Knochen vor dem Großen ohne Rücksicht auf Verluste. Ich denke also es geht total okay wenn ein rangniedriger Hund seine Anteil der Beute für sich behalten will.
-
Zitat
Ein Hund hat mich niemals anzuknurren. (Ich rede jetzt gerade von Hunden die man von Welpen an hat und sich selbst erziehen kann)
Das haben die aus meiner Sicht überaus dämlichen Besitzer unseres Hundes wohl auch so gehandhabt .... irgendwann knurrte er dann nimmer, sondern biss ohne vorheriges Knurren zu ... und landete im Tierheim ... von wo aus er - da war er dann natürlich kein Welpe mehr - zu uns zog. Und seither wieder gelernt hat, dass er sehr wohl knurren darf und nicht gleich beißen muss.
Du siehst, ich halte absolut nichts von Hundehaltern, die die Einstellung haben "(M)Ein Hund hat mich niemals anzuknurren!".
Komischer Weise lässt sich nun dieser Hund ebenso wie auch unsere anderen beiden Hunde und unsere Pflegehündin alles abnehmen, ohne zu knurren. Dinge wohlgemerkt, die sie geklaut haben. Denn Sachen, die sie von uns kriegen, gehören ihnen. Punktum. Wenn sie sich die von einem anderen Hund klauen lassen, selbst schuld, aber wir nehmen ihn diese Dinge nicht weg.
Doris
-
Komisch, komisch.. alle 3 hier haben nie was weggenommen bekommen um zu lernen, dass ich es mir jederzeit nehmen kann. Und man höre und staune, alle 3 lassen sich von jedem Menschen das Zeug aus der Gosche nehmen, auch von den Kids (ok beim Rüden darf es nicht jeder aus der Familie, aber egal)
-
Bei den Wölfen ist es ja übrigens so, dass die Welpen i.d.R. als erste fressen und sogar den Großen was klauen dürfen.
Im übrigen dürfen meine Hunde mich auch anknurren. Kommunikation sollte keine Einbahnstraße sein. Und mit Deutsch haben sie's nicht so. Wie ich dann antworte/reagiere, das bleibt mir überlassen, und sie haben das zu respektieren. Aber ich werde sie nicht dahin verderben, dass sie dann womöglich mal ohne Vorwarnung zubeißen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!