Ist Welpe zu dünn??
-
-
Zitat
Da ist ganz sicher nen Labbi mit drin.
Mit 12 Wochen wog unserer reiner Labrador auch nur um die 6-7 Kilo uns sah so aus.Mex wiegt nicht mal 3000g und ist gerade SH 20 cm
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist bestimmt ja auch nicht reinrassig.
Kann ja sein das er kleiner bleibt und dann auch jetzt noch nicht das Gewicht hat. -
@ conrad
Deiner ist ein wunderschönes Kerlchen -
Vertue dich mal nicht.
Mein Kleinteil, Rassemischung unbekannt, war mit geschätzt 8-10 Wochen und die Schätzung hat sich zum Zahnwechsel bestätigt, knapp 25cm hoch und 2500g schwer.
Heute ist sie fast 60cm hoch und knapp 20kg schwer. Sie ist jetzt ein Jahr alt und wirkt unfertig.LG
das Schnauzermädel -
Huhu, ich nochmal hier.
Habe jetzt die Futtermenge nochmal ein kleinwenig erhöht und es klappt auch besser.
Er ist viel ruhiger und frisst nicht mehr ganz so Staubsaugermäßig.
Futter klaut er unsrem Brummbär aber trotzdem nochNun habe ich aber doch nochmal eine andere Frage.
Kann mir einer ein Bild zeigen, wie Schwimmhäute bei Hunden aussehen?Irgendwie sieht es bei Mex anders zwischen den Krallen aus wie bei Elvis.
Bei Mex sind auch die Daumenkrallen mit dem Knochen ja so und so verbunden, aber er hat da noch Haut die ich so von Elvis nicht kenne.
Die Krallen sind auch nicht so locker am Bein wie bei Elvis.So langsam bekomme ich das Gefühl, das im Mex doch ein Labrador mit drinne steckt.
Viele lieben Dank schonmal.
-
-
Der ist wirklich supersüß. Bonny ist ein Dackel-Terriermischling und hat auch Schwimmhäute zwischen den Zehen.
-
Oha, ich glaube ich muß noch viel lernen.
Dachte bisher immer, das nur Labradore soetwas haben. -
Ich habe mein Welpi jetzt seit 1,5 Wochen und war am Freitag zu einem Check beim Tierarzt. Der meinte, die Regel wäre ganz einfach:
- Rippen sichtbar: Hund zu dünn
- Rippen nicht sichtbar, aber beim darüber streichen ohne Druck fühlbar: genau richtig
- Rippen nicht fühlbar: zu dickMeiner hat auch "Hautüberschuss", aber Doc meinte, er wäre genau richtig vom Ernährungszustand.
-
Hallo,
das ist richtig.
Bei Welpen und Junghunden sollten die Ripper immer fühlbar aber nicht sichtbar sein.
Denke auch, dass dein Hund kein Pummelchen ist und pass ein bisschen auf, dass du ihn nicht überfütterst, wenn er sich zusätzlich auch noch was klaut. Leckerchen bekommt er sicher auch noch
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!