Das Horror-wartezimmer beim Tierarzt

  • Hallö,
    wir waren gestern beim Tierarzt, mit 2 Katzen je in box und Lucy, Hündin.
    Lucy ist krank und muß alle 2 tage hin und den Katzen bzw allen dreien mußte Blut abgenommen werden.
    Erstmal war da eine Dobermann hündin, welche Lucy kannte. Wir haben uns mal auf einer wiese getroffen und beide fanden sich spontan zum Kotzen. Wir mußten sie damals trennen.
    Die Hunde sich also erstmal angeschrien, ich habe um meinen Stuhl drumherum ein kleines Ford aus Katzentransportkörben + Rucksack gebaut. Aus den Augen aus dem Sinn.
    Dann hatten wir 2 kleine Hunde, einer wurde von der auf und abgehenden Besitzerin getragen. Hat der Hund geknurrt wurde beruihgend auf ihn eingeredet. :wink:
    Der andere kleine hatte echt streß, hechelt wie verrückt verkroch sich unter dem Stuhl.
    Dazwischen ein junger Rüde, Labrador-staff mix oder so, reizend. Wollte mit jedem spielen und überall hin und jeden begrüßen, versteht mich nicht falsch ich fand den wirklich klasse war so ein Flummiball in der mitte des Zimmers.
    Dann noch ein Hund der immer wenn die Besitzerin ihn angefasst hat, gestreichelt hat den Schwanz eingkniffen hat und weg wollte.
    Eine Familie kommt rein und holt das Meerschweinchen aus dem Korb = auf den Schoß. Yummy denken alle Hunde.
    Ein Mann kommt rein, Maltesermix, Hund ganz freundlich aber Besitzer schreit sofort den Dobermannbesitzer an: So einer hat meinen gepackt und weggeschleudert.
    Niemand reagiert.
    Dobermannhündin fixiert jeden Hund der anwesend ist.
    Mann kommt rein, Bordercollie am würgehalsband mit Maulkorb. Habe ich so auch noch nicht gesehen.


    Es ist nix passiert aber meine Nerven waren so runter das ich ein Schnaps trinken wollte.
    Ist das bei Euch auch so extrem?
    Sandra

  • :winken:


    nö, bei uns werden entweder Termine vergeben, so kommt man sich nicht in die Quere, es gibt auch noch ein 2tes Wartezimmer. Und bei meinem anderen TA gibt es noch dazu ein großes Freigelände, wo man dann aufgerufen wird (ist halt auf'm Land)

  • Teilweise ja. Ich hab da auch schon die tollsten Dinge erlebt. GEstern wars human


    - netter Herr mit nettem älteren Dackelchen (zudem noch mein Ex-Mathelehrer)
    - nette Dame mit etwas was wie in Klein-Bernhardiner aussah, aber wohl alles bepoppen wollte was da ist, Frauchen hat aber aufgepasst
    - zwei Damen mit nem Aussi, die aber direkt dran waren
    - ein Labbi, den man kaum sah


    Das Unheil ereilte erst später. Junge Frau mit Kind und Hund - völlig überfordert mit beidem und dem lieben kleinen neuen Mitbürger hätte ich am liebsten gehörig die Meinung gegeigt, naja - eigentlich eher ihrer Mutter. Denn neben schreien und kreischen mußte sie noch so Knallgeräusche mit Spielzeugteilen machen, was nicht wirklich zum Wohlbefinden der Hunde beitrug. Aber trotz mehrfachen recht lauten Hinweisen kam da kein "lass das doch bitte" - aber Mutter hatte wohl zu viel damit zu tun, den konstant kläffenden beflexileinten Labbi irgendwie im Zaum zu halten (was ihr nicht recht gelang)


    Aber es gab da auch schon Tage, wo ich dachte, es kann doch nicht wahr sein.

  • Hi


    Hmmm, als Tierarzthelferin erlebe ich natürlich immer wieder die absonderlichsten Sachen. Gerade im Wartezimmer tun sich manchmal richtige Abgründe auf.....


    Dieses Frühjahr hatten wir eine besonders eigenartige Situation im Wartezimmer.
    Die offene Sprechstunde fing recht ruhig an. Die erste war eine Frau mit drei Katzen zum Impfen. Also ab mit ihr ins Behandlungszimmer.
    Kurz drauf kam ein Mann mit einer Dobi-Hündin. Die Hündin kennen wir schon lange. Es ist eine sehr freundliche und aufgeschlossene Hündin, ist aber für eine Hündin reichlich groß und sieht recht beeindruckend aus. Der Mann setzt sich mit seiner Dobi-Dame also ins Wartezimmer und keine Minute später geht die Tür auf und ein Mann mit einem kleinen Mischling kommt rein. Der Mischling und die Dobi-Hündin schauen sich nur an, aber keiner von beiden reagiert in irgendeiner Weise. Der Besitzer des Mischlings aber macht beinahe einen Satz nach hinten als er den Dobermann sieht, dreht sich sofort wieder um und verschwindet mit einem "Ich warte besser draußen" wieder durch die Tür. Prompt kommt eine Frau mit einem Katzenkorb um die Ecke, meldet sich bei mir an der Anmeldung und marschiert dann Richtung Wartezimmer. Kaum sieht sie den Dobermann, dreht sie auf der Stelle um und sagt noch zu mir "Ich warte vor der Tür".
    So ging das eine ganze Weile weiter, bis sage und schreibe 5 Leute draußen vor der Tür mit ihren Tieren warteten. Und das bei Sch***wetter und mehreren Minusgraden.
    Meine Kollegin und ich schwankten ständig zwischen Kopfschütteln und Lachen. Dem Dobi-Besitzer jedenfalls hat es gefallen. Er saß mit einem breiten Grinsen gemütlich und warm allein im Wartezimmer. Die anderen trauten sich tatsächlich erst in die Praxis, als er mit seinem Hund ins Behandlungszimmer ging.


    Es gibt schon seltsame Leute....


    liebe Grüße
    Steffi

  • Steffi: Ich hätte mich als Dobermann Halter sowohl auch als Arzthelferin gekringelt vor Lachen dabei ist es so traurig. Ich kann jeden der angst hat verstehen aber immer diese Pauschalverurteilung...
    Die von mir erwähnte Hündin wird von ihrem Halter gerne mal auf einer Hundewiese alleine gelassen und bewacht dann natürlich alles...das hat sie dann im Wartezimmer auch gemacht, ist ja offensichtlich ihr Job...feiner Hund, schräger halter


    Geben Eure Tierarzte alle Termine?
    Sandra

  • Bei unserem TA herrscht "Garten-Atmosphäre". Holzbänke, Lamellenwand, so dass man sich etwas aus dem Weg gehen kann, wenn man will.


    Wassernapf und eigentlich immer zügig behandelt, so dass so ein Stau mit sovielen Tieren gar nicht zustande kommt.


    Aber: Respekt! Mit zwei Katzen und einem Hund würde ich mich gar nicht zum TA trauen. :wink: Da würden mir zwei Hände gar nicht langen...

  • Wie waren bis jetzt nur bei der Tierklinik, und als ich dabei war, waren wenige Leute da. Kein Porblem.


    Einmal waren wir bei <deutlich> netteren TA.


    Wartezimmer war eigentlich kein großes Problem.
    Am Anfang Lauter Katzen, no problem, gingen alle zum Doktor, bezahlten und dann waren sie auch verschwunden.


    1 Hund ,ungeduldiger aufgedrehter Hund. Setzt sich neben uns, da ist aber eine Trennwand.
    Luna, kein Ton, ganz brav, von alleine Platz unterm Stuhl.
    Dann kommt ein Labbimischling, groß, und steht unter Stress, will auch noch spielen rein. Mit einerm Mädchen, einen kleinen Jungen, und der Mutter.
    Der Hund wil zu Luna, und auch umgekehrt. Ich hab sie dann Platz machen lassen, usw. sie fiepte dann den anderen Hund an.
    Das Mädchen starre mich irgendwie blöd an. Und hatte ihren Hund nicht im überhaupt nicht im Griff.
    Luna fiept wieder, noch ein Hund kommt mit einem älteren Ehepaar, und die sagen, och der arme , was hat er denn? usw.


    Eigentlich kein Problem, das fiepen, macht eigentlich kein Stress und hört auf wenn sie keiner anguckt.


    Aber da gab es auch nur einen kleinen Warteraum und keine probleme :D ..bis jetzt!

  • Bei meinem TA gibt's Termine - für alle. Keine Staus. Ich glaub', mehr als 3 weitere Tierhalter mit ihren Tieren hab' ich noch nie im Wartezimmer gesehen. Meist sind es weniger oder es ist sogar niemand außer mir da.


    Der TA selbst hat aber insgesamt so 5-6 seiner 12 Hunde hinter dem Thresen sitzen / liegen. Eine Dobermannhündin und sonst Französische Bulldoggen. Die Doggen machen manchal Party, wenn jemand reinkommt. Aber sie werden von der Frau des Tierarztes immer sofort zur Ruhe ermahnt. Klappt alles immer prima. Hatte noch keinen Tierbegegnungsstress bei diesem TA.


    Gruß, Fisch

  • Um diesem ganzen Stress zu entgehen, mache ich immer Termine, so dass die Wartezeit so gering wie Möglich ist.


    Paul war bisher noch nie das Problem, er legt sich immer hin und wartet bis er dran ist. Ihm geht es eh nur darum, dass er ganz schnell wieder raus ist und alles andere Interessiert ihn nicht.


    Das Schlimme ist immer nur, dass viele Leute angst vor Paul haben, er könnte ja ihren Hund futtern. Groß und schwarz, das Vorurteil stimmt wirklich. Ich wollte es ja nie glauben. Ebenso diese Pauschalisierung von Dobermann und Co, ich hasse es einfach. Nur weil ein Hund groß ist, ist er doch noch lange kein Killer.


    Ne, da mach ich lieber einen Termin und entgehe den Panikhippen.


    LG
    agil

  • bei unserer tierklinik ist alles getrennt. hunde ,katzen und kleintiere. sollte dann doch mal ein hund stress machen ist auch dafür gesorgt. er bekommt ein leckerchen und darf in einen seperaten raum. :freude: und .ja schon ist wieder alles ruhig :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!