Hund beißt... wie schlimm ist so etwas wirklich?

  • Ich glaube kaum, dass sich der Nachwuchs in einem Wolfrudel gegen die Eltern stellt. Und ein wildes Wolfsrudel besteht ja auch den Elterntieren + dem Nachwuchs.

    Gehegewölfe werden "wild zusammengewürfelt" und dort würde es sicherlich den Tod bedeuten (sagt mein bauch) :nixweiss:

  • Zitat

    ein hund, der nicht vorwarnt, hat, meiner meinung nach, in irgendeiner hinsicht einen schaden. in dem sinne, dass er entweder krank ist oder schlimme erfahrungen gemacht hat.


    ..oder es wurd ihm schlicht aberzogen. Wurd ja hier auch schon genannt alá "mein Hund hat mich niemals nie nicht anzuknurren oder nach mir zu schnappen".

  • Zitat

    Ich glaube kaum, dass sich der Nachwuchs in einem Wolfrudel gegen die Eltern stellt. Und ein wildes Wolfsrudel besteht ja auch den Elterntieren + dem Nachwuchs.

    Gehegewölfe werden "wild zusammengewürfelt" und dort würde es sicherlich den Tod bedeuten (sagt mein bauch) :nixweiss:

    Mhmm, auch meine Vermutung, Kathrin.

    Um wieder auf das Hauptthema zu kommen, was, wenn mein Hund mich beißt?

    Nun, ich würd mich fragen, was die Ursache war und auf die Suche nach dieser gehen.

    Mein Vertrauen zum Hund wäre nicht weg. Eher das Vertrauen zu mir selbst, denn dann hab ich was Maßgebliches übersehen.

    Birgit

  • Was ist dann aber das große oder größte Problem für viele Hundehalter, wenn sie gebissen werden?

    Spielt da vielleicht auch mit:

    Geglaubt zu haben, man hätte das Tier unter Kontrolle und nun fest zu stellen, daß das Tier doch auch ein eigenes Leben mit Befindlichkeiten hat?

  • Zitat

    Was ist dann aber das große oder größte Problem für viele Hundehalter, wenn sie gebissen werden?

    Spielt da vielleicht auch mit:

    Geglaubt zu haben, man hätte das Tier unter Kontrolle und nun fest zu stellen, daß das Tier doch auch ein eigenes Leben mit Befindlichkeiten hat?

    Kurz, das eigene Ego....


    Birgit

  • Zitat

    Geglaubt zu haben, man hätte das Tier unter Kontrolle und nun fest zu stellen, daß das Tier doch auch ein eigenes Leben mit Befindlichkeiten hat?


    Ich denke bedingt.
    Aber wieviele Leute gibt's die ihrem Hund das rein garnet zutrauen?
    Dem Hund meiner Oma hätt ich's auch net zugetraut :ops: aber seitdem ich meine Dicke hab hab ich mich eines besseren belehrt. Die zählt aber auch net zu den größten Schmusis der Hundewelt - und ich weiß auch wie sie sein kann wenn's rund geht.
    Vllt macht des den Unterschied? Zu wissen was man da bei sich hat?

    Vllt macht die Sorglosigkeit einiges aus oder (und u.U. vorallem?) die Nachlässigkeit im Umgang? Wenn der Hund, aus dem andren Thread jezed, 7 Jahre völlig problemfrei und aggressionslos war - warum sollte er dann überhaupt noch jemals dran denken zu beissen?!

  • Zitat

    Vllt macht die Sorglosigkeit einiges aus oder (und u.U. vorallem?) die Nachlässigkeit im Umgang? Wenn der Hund, aus dem andren Thread jezed, 7 Jahre völlig problemfrei und aggressionslos war - warum sollte er dann überhaupt noch jemals dran denken zu beissen?!

    Tja, Schreck, Unsicherheit, Angst oder krank, Schmerzen, überfordert mit der Situation....

    Gründe kann es viele geben, Vermutungen auch.

    In meinen Augen ist Ursachenforschung angesagt. Was war los, hat der Hund was etc.pp.

    Birgit

  • Wie gesagt: Ich beziehe mich mit meinen Überlegungen nun nicht nur auf den anderen Thread.

    Und natürlich bin ich da auch vorbelastet, da mein erster ACD ne Gehirnanomalie hatte, was sich in vielerlei Aggressionen äußerte. Der hatte mich jetzt nie gebissen, aber war schon sehr heftig, wenn er mal loslegte..

    Sowas habe ich natürlich auch immer im Hinterkopf: Gesundheitliche Probleme und wie ein sonst friedlicher Hund abgehen kann...

    Und ja, die Frage: In wie weit spielt auch die eigene Erziehung durch die Eltern oder Umfeld eine Rolle?

    Meine Eltern und sonstigen Verwandten hätten immer erst die schuld bei mir gesucht und mich geschimpft. Hunde können halt beißen...
    Pferde können treten.. Chinchillas können beißen. Vögel können übel picken.. Durfte ich als Kind alles noch am eigenen Leib erfahren und lernte, daß vorallem eben das eigene Verhalten auch wichtig ist... Vorsicht ist besser als Nachsicht..

    grübel grübel...

  • ich glaub tatsächlich, dass viele menschen sich im alltag nicht wirklich klarmachen, wie hunde wirklich sind.

    vielleicht hat man auch erst ne vorstellung davon, wenn man es selbst erlebt hat.

    und wie sagt diese seltsame moderatorin doch immer: egal wie viel angst er hat, er ist ein ganz lieber und würde nie beißen... :???:

  • Zitat

    ich glaub tatsächlich, dass viele menschen sich im alltag nicht wirklich klarmachen, wie hunde wirklich sind.

    vielleicht hat man auch erst ne vorstellung davon, wenn man es selbst erlebt hat.

    und wie sagt diese seltsame moderatorin doch immer: egal wie viel angst er hat, er ist ein ganz lieber und würde nie beißen... :???:

    Ja, ich seh es auch so.

    Zu der Mod kann ich nur sagen, dass ist ein erstklassiger Kandidat für: DAS hat er ja noch niiiie, gemacht!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!