Welpe gibt ab 23Uhr ALLES !
-
-
also ich habe zwei Hunde - die brauchten weder einen Maulkorb noch eine Box - sondern einfach nur Erziehung. Meine Hunde schlafen Nachts, wandern mal von einen Schlafplatz zum anderen. Wenn ich zu den oben genannten Mitteln greifen müsste, wäre bei der Erziehung einiges falsch gelaufen. :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
mach dir nix draus! irgendwann weiss er was er darf und was nicht...zumidnest bis zur pubertät.
unser sammy hat manches trotzdem immerwieder trotz 100x "nein" gemacht...da kam dann halt von heiterem himmel n löffel geflogen das er sich erschrocken hat und das nie wieder angeschnubbert/angeknabbert hat
Ja habe hier auch schon einen kleinen Lärm macher liegen! Benutze ihn aber nur in seltensten Situationen!
Meine Frau kommt grade von der Arbeit! Und was macht Odin!?!Dreht wieder voll auf!
Ich bekommen noch nen Herzinfakt! Toben Schnappen Bellen! Alles dabei! -
Zitat
Ja habe hier auch schon einen kleinen Lärm macher liegen! Benutze ihn aber nur in seltensten Situationen!
Meine Frau kommt grade von der Arbeit! Und was macht Odin!?!Dreht wieder voll auf!
Ich bekommen noch nen Herzinfakt! Toben Schnappen Bellen! Alles dabei!is auch ganz normal...denn hund am besten erstmal 5 minuten ignorieren, wenn man nach hause kommt! dann erst begrüßen...wenn er schnappt bzw bellt...die begrüßung sofort beenden und den welpen links liegen lassen.
-
Zitat
Meine Hündin hatte so mit 8 Monaten auch eine nachtaktive Phase und trug zum Schlafen einen Maulkorb. Nach 2 - 3 Wochen brauchte sie ihn nicht mehr. In der Zeit, wo sie ihn trug, brachte sie ihn jedoch zu mir, wenn sie sich zum Schlafen zurückziehen wollte.
Uuuuuuuuuuuuh, Jo, du bist einfach ein toller Hecht. *es lebe die Ironie*
Meine Schäfis brauchten nie einen Maulkorb, schon gar nicht mit 8 Monaten in ihrer "nachtaktiven Phase", die hatten sie nämlich nicht, weil sie geschlafen haben. Komisch oder?
Genau solche Menschen wie du, tragen dazu bei, das der Schäfi, oder wie du es sicher lieber magst, der Deutsche Schäferhund, immer mehr ins Abseits gedrängt wird und ich kann es den Menschen noch nicht mal verdenken, das sich so ein Bild in die Köpfe drängt.
Verpaare du mal deine Hunde, hoffentlich geht es für die Hunde eingermassen gut aus.
Ich bin hier raus, weil Menschen, die so denken wie du, muss ich eigentlich überhaupt nicht ernst nehmen.
Tschuldigung an den Themenstarter. Das hast du alles nicht gefragt. :/
-
Asmodiena, kannst du so pauschal nicht sagen. Die meisten meiner Hunde hatten nachtaktive Phasen. Probleme haben die wenigsten von ihnen bereitet in der Zeit. Dennoch waren eben zwei von sieben vorübergehend nicht nur nachtaktiv, sondern machten auch noch Unsinn in der Zeit.
Und um mal die Sache mit den Schuhen als Beispiel zu nehmen: Mein Rüde machte das am Tag, musste die Schuhe wieder an ihren Ort zurücktragen und damit war die Sache durch. Durfte er mir dann jedoch die Schuhe bringen, weil wir raus wollten, dann war er stolz wie ein Spanier.
Die Hündin fing mit diesem Unsinn aber erst in ihrer nachtaktiven Zeit an. Da ist nichts mit sofort konsequent eingreifen. Da musste einfach eine andere Lösung her.
Hinsichtlich der Erziehung gab es keine Unterschiede. Sie ist auch lieb und brav. Sie ist zwar nicht so einsichtig wie der Rüde, aber führiger. Unter dem Strich sind beide problemlos. Nur, und da stimmst du sicherlich zu, jeder Hund hat seine Rüpelphase (wie wir Menschen auch) und schlägt über die Stränge. Wenn dem nicht so wäre, bedürfte es ja schließlich keiner Erziehung.
-
-
Zitat
Derzeit macht er auf mich einfach den Eindruck das er beschäftigt werden will! Sobald ihm langweilig wird, fängt er an misst zu machen!
(Schuhe zerflücken, Zeitungen zerkaune usw)Tu dir bloß einen Gefallen und geh auf diese Versuche des Hundes, Aufmerksamkeit zu bekommen nicht ein. Ignorier so ein Verhalten, sonst wird er immer auf diesem Weg um Aufmerksamkeit bitten.
Wichtig ist, dass du den Tagesablauf bestimmst.
D.h. wann gespielt, gefüttert wird und du entscheidest, wann er Aufmerksamkeit bekommt - aber bitte nie, wenn der Hund mist baut!Meldet sich der Hund, weil er raus muss, solltest du natürlich auch kurz raus gehen
-
Boomer hatte auch eine Phase wo er Schuhe zerbissen hat - ich habe die Schuhe ins Bad gestellt. Nun kann ich sie wieder im Flur stehen lassen.
Ich bin generell gegen eine Box wenn diese geschlossen wird. Hunde suchen sich ihren Schlafplatz - und das will ich ihnen nicht nehmen. Und auch ein MK ist nicht gut, wenn man es nicht beobachten kann.
Tipps geben ist schön und gut - aber man sollte auch die Handhabung erklären.
Hier laufen drei Katzen und zwei Hunde rum. Am Tag werden die Tiere ausgelastet - und das noch nicht einmal übermäßig. In der Nacht wird geschlafen.
-
Zitat
. Nur, und da stimmst du sicherlich zu, jeder Hund hat seine Rüpelphase (wie wir Menschen auch) und schlägt über die Stränge.
Aber von Rüpelphase bei einem 9 Wochen alten Hundebaby zu reden, das einfach noch völlig überdreht und keine klare Linie hat, finde ich doch arg .....Maulkorb für einen 9 Wochen Welpi?
Nä, Hase! -
edit by mod: dieses Posting war ebenfalls überflüssig und wurde entfernt.
-
Zitat
Aber von Rüpelphase bei einem 9 Wochen alten Hundebaby zu reden, das einfach noch völlig überdreht und keine klare Linie hat, finde ich doch arg .....Maulkorb für einen 9 Wochen Welpi?
Nä, Hase!Hast du auch das gelesen?
ZitatEin 10 Wochen alter Welpe ist in aller Regel demnächst ein 6, 8, 10 Monate alter Junghund. Da kommen noch ganz andere Aktivitäten.
Was ist denn bitteschön so schlimm, wenn gleich die nähere Zukunft mit abgehandelt wird? Es wird schon nicht langweilig werden, die Fragen werden nicht ausgehen. Langweilig finde ich es eher, wenn immer mal wieder bei dem gleichen Hund die gleiche Frage erörtert werden muss.
Denn das ist ja wohl klar, mit dem passigen Tagesrhythmus und einem ruhigen Abend wird es erst einmal klappen. Erst einmal. Später kommt das Problem aber wahrscheinlich noch einmal auf den Tisch (bzw. ins DF).
Und Maulkorb war ja nicht die einzige Lösung, die ich angeboten hatte. Vielmehr schrieb ich auch wörtlich: "Was zu tun ist, ist situationsabhängig." Dabei kann ein Maulkorb durchaus eine Lösung sein und ist mit Sicherheit keine Maßnahme, die einen Hund traumatisieren wird. Meine Hündin hatte so mit 8 Monaten auch eine nachtaktive Phase und trug zum Schlafen einen Maulkorb. Nach 2 - 3 Wochen brauchte sie ihn nicht mehr. In der Zeit, wo sie ihn trug, brachte sie ihn jedoch zu mir, wenn sie sich zum Schlafen zurückziehen wollte.
Wenn nein, bitte nachholen, wenn ja, verstehe ich deinen Einwurf nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!