Farbänderungen im ersten Jahr?

  • Hi,
    wir wollen uns ja einen Shiba Inu zulegen. Ich weiß es ist schwer zu bestimmen, wie der Hund erwachsen aussehen wird, aber mich würde es mal interessieren, wie stark sich die Farbe noch ändern kann ab jetzt.


    Auf dem Anzeigenbild vom 8.10. (also ca. 5-6 Wochen alt) hatten alle 3 angebotenen Welpen ein sehr schönes kräftiges rot.
    Nun mit ca. 10 Wochen haben wir vom Züchter noch ein aktuelleres Bild bekommen und das Fell wirkt sehr blass und grau.


    Was sagt ihr dazu? Kann sich das wieder zum kräftigen rot zurückentwickeln oder wird die Entwicklung in diese Richtung weiter gehen?


    Habt ihr schon sehr extreme Farbänderungen erlebt?


    (Nebenbei erwähnt: mein Freund meinte der klang beim Telefonat im Hintergrund herzzerreißend süß :lol: und wenn mein Freund das schon sagt, dann vergess ich bei seinem Anblick wohl jedes grau im Fell)


    lg


    P.s: (folgendes Kommentar ist nur scherzhaft gemeint) Wie wärs mit Karotten im Futter :lol: die machen doch auch bei Menschen so ne "rosige" Haut

  • Was für ein Anzeigebild? Wo möchtest du den Welpen denn herholen?



    Schau doch mal auf Seiten von Züchtern, da sind ja meist Fotos von Welpen zu erwachsenen Hunden zu sehen. Zbs bei der Nachzucht.

  • Du könntest dir die Nachkommen aus beiden Linien angucken, da kann man oft schon einen Trend entdecken!


    Oder du rufst nochmal beim Züchter an und fragst nach, warum die Minis so extrem gewechselt haben, kann ja auch an der Aufnahmetechnik liegen!

  • Also, generell färben sich viele Hunde vom Welpen bis zum ausgewachsenen Hund noch um...


    Das war Kira z.B. mit knapp 5 Monaten...



    ...und das mit ca. 1 Jahr...



    Und sie hat sich sogar noch weiter umgefärbt. Der schwarze Rest an den Flanken ist mittlerweile (sie ist jetzt 3) komplett weg und vollständig rotbraun, und in der früher komplett schwarzen Decke hat sie ziemlich viele Stichelhaare entwickelt.


    Bei den Siberian Huskies ist es meist auch sehr extrem mit dem Umfärben - wenn man da Bilder vom Welpen und später ausgewachsenen Hund nebeneinander legt, würde man auch oft nicht glauben, dass das ein und derselbe Hund sein soll *lach*


    Aber in deinem Fall hätte sich der Hund direkt mal komplett umgefärbt von rötlich auf grau? Kann ich mir ehrlich gesagt nun nicht wirklich vorstellen... Besonders, wenn er tatsächlich nicht von einem (seriösen) Züchter vermittelt wird, sondern über irgendeine Anzeige - da würde ich dann ehrlich gesagt auch hellhörig werden.

  • Bei Beagles ist das auch extrem. Die tricolor werden ja schwarz-weiß geboren, das Braun kommt erst später.
    Aber gerade in Internet-Anzeigen nehmen die Leute ja oftmals immer das selbe Welpenfoto, auch wenn's ein ganz anderer Wurf ist. Deshalb wollte ich das noch einmal hinterfragen.

  • Also ich kenne selbst einige Shibas, die als Welpen sehr grau waren und später noch nachgedunkelt sind, wenn man so will. Allerdings kenne ich genau so das umgekehrte Beispiel. Ich würde dir auch raten, mal bei den Züchtern anzufragen wie es da in den vorherigen Linien aussah oder dich auf dessen Homepage schlau zu machen. =)

  • Naja, erstmal stellen sehr wohl auch seriöse Züchter ihre Welpen auf den diversen Verkaufs-Plattformen ein, warum auch nicht!
    Und das sich ein Hund verfärbt ist auch ok, aber eben nicht innerhalb einiger Wochen, sondern mehr so unbemerkt, meist nur direkt erkennbar auf Fotos oder von Personen, die das Tier schon länger nimmer sahen.


    Ich kenn mich mit Shibas jetzt gar nicht aus, aber kann es sein, dass da jetzt schon ein Fellwechsel anfängt, das alte Haar sieht ja gerne mal stumpf und gräulich aus!


    Hier siehst du zum Vergleich mal meinen Rüden, mit 12 Wochen:

    und mit 1 1/2 Jahren:

    Ja, es ist der selbe Hund! ;)


    Am besten wäre, du würdest anrufen und nachfragen!

  • Wenn du den Hund von einem Züchter kaufst kannst du dir ja die Elterntiere und andere Hunde aus der Linie anschauen, das sagt oft mehr als ein einzelnes Foto. Da kann aufgrund der Belichtung oä die Farbe anders aussehen als sie wirklich ist.


    Bei tieren mit rot-braun sollen manche Leute ja auch mit der Gabe von Karottenpellets der natürlichen Farbe etwas nachhelfen ;)

  • diana - WOW.
    Das ist ja echt beeindruckend.
    Hab ich also möglicherweise doch nicht halluziniert, als ich mir eingebildet habe, die Pfoten meines schwarzen Tierchens würden allmählich blond werden. Es IST tatsächlich möglich...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!