Schleppleine selber machen...???

  • Ich hatte schon diverse Schleppleinen. Die erste war aus Gurt (5m). Die saugte sich voll, stank nach einigen Wochen, war aber einigermaßen elastisch wenn mein Flokati rein gesprintet ist. Dann hatte ich ein Nylonseil (10m). Die war auch elastisch machte mir aber wunderbare Brandblasen :( : an der Hand wenn er mal wieder gestartet ist (an Handschuhe konnte ich mich im Sommer nicht so gewöhnen). Dann habe ich mir eine aus Biothane (10m) besorgt. Die war pflegeleicht, nicht ganz so leicht wie trockener Gurt oder Seil und so unnachgiebig, dass mir jedes Mal die Arme, Schulter und der Rücken weh taten. Ich konnte gar nicht so aufpassen, dass er gar nicht erst reinrennt. Er hat die Katzen einfach schneller gesehen / gerochen :headbash: . Jetzt habe ich mir welche aus Fettleder gemacht. (Meterware bestellt und den Karabiner eingeflochen, geht ganz einfach wenn man weiß wie). Die ist schön elastisch, liegen gut in der Hand, sind etwa so schwer wie der Gurt, stinken nicht, gammeln nicht. Sie sollte nur irgendwo an der Luft trocknen dürfen. Ich will nichts anderes mehr.


    Liebe Grüße Conny =)

  • Karabiner hab ich früher von alten Leinen genommen. Ansonsten würde ich mal im Kletterbedarf nachfragen.


    freulein: Im Hundemaxx haben sie bestimmt einzelne Karabiner. Biothane Grippy mag ich auch sehr gerne oder Leder, je nach Wetter. Biothane ist sehr schnell wieder trocken. :D


    Einfaches Gurtband hab ich früher bei meiner Hündin verwendet. Würd ich aber nur bei Hunden machen, die nicht in die Leine rennen.


    Von K9 gibts noch doppeltes Gurtband. Das liegt auch angenehm in der Hand. Saugt sich halt bei Nässe voll.

  • Also: Du hast Dir schon Dein passendes Seil ausgesucht und Du hast auch den Karabiner. Verstehe ich das richtig. Du kannst das seil durchaus mit einem doppelten Schleifenknoten an dem Karabiner befestigen, dann nimmst Du Deinen Freund, läßt den seine Höchstgeschwindigkeit rennen und unterbrichst ihn zärtlich dabei :D die Knoten ziehen sich dann fest zusammen. Wir ziehen regelmäßig an zwei Seilen 110kg Markisen in den 9. Stock oder 10., oder 3., das hält. Probier es mal aus....vielleicht an einem Baum...mit Deiner Zugkraft...also, ohne Freund :roll:

  • Maah super von euch, soo viele Antworten :smile: , danke!!!


    Ich glaub ich probier mal ein leichtes Seil vom Baumarkt, da iss ja nicht viel verloren, wenns mir doch nicht passt...dann werd ich Biothane bestellen.


    Und ja, Dreck ist eh klar, das macht mir aber nix, schlimmer als jetzt mit dem alten Gurtband kanns gar nie sein, wenns mir das um die Beine gewickelt hat hab ich ausgesehen wie paniert :headbash:


    Feste Handschuhe sind sicher ein guter Tipp und jetzt verträgt man sie ja schon sehr gut...


    Karabiner gibts superleichte im Sporthandel beim Kletterbedarf!!

  • Hi,


    ich hab heute mit Balu - dem einen von meinen beiden Pflegehunden - seine neue Biothaneschleppleine ausprobiert und war begeistert"
    Vorher hatte er welche dieser handelsüblichen Gurtbandleinen von Trixi, die sahen nach kurzer Zeit immer gliech aus: dreckig, feucht bis patschnass bei diesem Wetter :D und zerfleddert, mit Knoten drin die nicht mehr rausgingen - so richtig toll...


    Mit der Biothaneschlepp kein Problem - auch wenn er dohcmal meint lospreschen zu müssen hab ich die Leine einfach gut in der Hand.


    Für Lilly - die andere HÜndin mit der ich ab und an spazierengehe - reicht wirklich die dünne Nylonschleppleine aus Baumarktseil . Wir brauchen die nur im Wald oder extrem wildreichem Gebiet und dann bleibt sie auch schön brav im Radius der Leine und zieht nicht.
    Sonst wäre mir das wegen der Brandblasengefahr auch zu heftig.


    LG


    Ines

  • Ich hebe immer die Karabiner von ausrangierten/kaputten Leinen auf.
    Im Sommer nehme ich gerne meine Handschuhe vom Segeln, in denen schwitzt man nicht und hat super Halt. Nehme ich dann eben auch zum Mantrailing, wo ich die Gurtbandleine benutze. Aber jetzt kann man ja auch schon ein paar richtige Handschuhe vertragen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!