• hallo hunde freunde (:
    ich bin 15 jahre alt und wir haben zwei boxer
    der eine ist 11 also schon knapp am limit =/
    der andere wird 3 :)
    meine eltern haben mir nun erlaubt dass ich einen eigenen hund kriege
    aaber ein eigener boxer wäre mir zu "anstrengend" unsere beiden sind verdammt stark wenn sie mal an der leine ziehen oder sonst was.
    ich bin auch ehr auf der suche nach einem kleinern hund so richtung beagel
    nicht zu groß, nciht zu stark und nicht schwer in der erziehung
    aber auch nicht nen dackel oder so :s
    wisst ihr gute hunde rassen als sozusagenen "erst hund"

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: eigener hund? Dort wird jeder fündig!*


    • Schön dass du dich vor dem Kauf informierst!

      Ich hatte zwar nie einen Beagle, aber so weit ich weiß sind das ziemlich Sturköpfe und deshalb nicht wirklich leicht zu erziehen.

      Möchtest du einen Welpen oder einen älteren Hund? Vom Züchter oder aus dem Tierheim?

      Ich würde die beiden Boxer nehmen, ins Tierheim gehen und gucken ob da ein geeigneter Hund auf mich wartet. Dann kannst du auch gleich austesten ob die beiden Boxer den Neuen mögen.

    • wie viel zeit hast du denn für den kleinen? für erziehung und so..sehe es grade bei mir und meiner kleinen mach ne schulische ausbildung und grade bei sonem wicht muss man staarke nerven haben ;)

      schonmal an miniaussi gedacht? oder eher mischling?

    • Warum reichen denn die 2 Boxer nicht? Die leben doch mit Dir in einem Haushalt oder? Dann gehören die doch auch ein Stückchen Dir oder nicht?
      Mein Hund, Dein Hund, kann man das so genau trennen? Schaffst Du das alleine, einen Hund zu versorgen, zeitlich und finanziell, oder unterstützen Dich Deine Eltern dabei?

    • auf deine frage ja meine eltern würden mich unterstüzen und finanziel würde es alles hinhauen. es gibt oft streitigkeiten bei uns wer welchen hund in seinem zimmer hat zwischen mir und meiner schwester (jaja zickenkrieg) sie hat ein eigenes pferd..und meine eltern haben mir daher erlaubt dass ich einen eigenen hund kriege

      danke für die schnelle antwortt
      mir wäre ein welpe lieber weil ich diesen direkt auf mich fixieren würde..
      unser jüngerer ist schon relativ auf mich fixiert..er ist fast wie mein schatten das nervt meine schwester natürlich^^
      aber mir würde ehr ein welpe vorschweben..
      aber ich bin einfach noch auf der suche nac na geeigneten rasse..

    • Zitat

      auf deine frage ja meine eltern würden mich unterstüzen und finanziel würde es alles hinhauen. es gibt oft streitigkeiten bei uns wer welchen hund in seinem zimmer hat zwischen mir und meiner schwester (jaja zickenkrieg) sie hat ein eigenes pferd..und meine eltern haben mir daher erlaubt dass ich einen eigenen hund kriege

      danke für die schnelle antwortt
      mir wäre ein welpe lieber weil ich diesen direkt auf mich fixieren würde..
      unser jüngerer ist schon relativ auf mich fixiert..er ist fast wie mein schatten das nervt meine schwester natürlich^^
      aber mir würde ehr ein welpe vorschweben..
      aber ich bin einfach noch auf der suche nac na geeigneten rasse..

      Ihr habt 2 Boxer und der eine ist erst 3 Jahre, also fast noch nicht erwachsen.
      Da versteh ich eigentlich nicht warum du jetzt mit 15Jahren einen eigenen Hund haben mußt, warum machst du mit dem jungen Boxer nichts. Geh doch mit ihm zum Hundeplatz.

      Stell dir das nur nicht zu einfach vor, zu den Beiden einen 3. Hund zu holen. Da wird mit Sicherheit Eifersucht aufkommen, ich weiß wovon ich rede.

    • ich würde liebendgern mit dem jungen aufn hundeplatz
      nur ein problem..er hat nicht gerade gute hüften..
      er hat hd leider bei boxern üblich wegen der überzüchtung -.-
      ich möchte einen hund für aktivitäten..

    • Man kann doch auch andere Dingen mit dem Hund machen, die nicht so auf die Knochen gehen. Agility ist nicht alles. Mit einem Welpen sollte man auch ca. das erste Jahr kein Sport machen wegen der Gelenke im Wachstum.
      Ich würde es mir noch mal überlegen, warum nicht später?

    • Zitat

      ich würde liebendgern mit dem jungen aufn hundeplatz
      nur ein problem..er hat nicht gerade gute hüften..
      er hat hd leider bei boxern üblich wegen der überzüchtung -.-
      ich möchte einen hund für aktivitäten..

      Nein, das ist bei Boxern nicht üblich, kommt halt darauf an, wo man ihn kauft ;)
      Du könntest Fährtenarbeit machen, ist auch eine Möglichkeit.

    • hallo,

      finde es auch gut, dass du dich vorher informierst. Jedoch überlege es dir bitte genau, ob die Zeit dann auch reicht. Wenn du später Abitur/Ausbildung/Studium anfängst, ist die Zeit oft knapp. Und irgendwann willst du ja auch auf eigenen Beinen stehen und studierst vlt.in einer anderen Stadt und/oder ziehst in eine eigene Wohnung. Da muss dann auch finanziell alles hinhauen.

      Ist deine Mutter denn Zuhause, wenn du zur Schule gehst und kann sich um den Welpen kümmern?

      Wie siehts denn aus mit einem Mischling? Muss es eine Rassehund sein?

      Westi, Yorki, Chihuahua, Pudel, Bolonka, Tibet-Terrier, Malteser---Mixe, sowas in die Richtung sind doch nett??? Eigentlich Rassen ohne oder mit wenig Jagdtrieb und recht unkompliziert :)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!