Was tun, wenn Hund über Zäune geht?

  • Hallo.

    Mein erster Beitrag ist verschwunden (dass das Internet immer dann nicht funktioniert, wenn man die längsten Beiträge veröffentlichen möchte :zensur: ).

    Mein Problem ist folgendes: Hundi geht über die Außenzäune der HuTa, die immerhin 1,80 m hoch sind.

    Zur Lösung des Problems wurden mir zwei Möglichkeiten vorgeschlagen (ich spreche bzw. diskutiere nachher nochmal ausfühlich mit der Trainierin dort):


    1) Abbruchsignal

    Finde ich super, hilft aber auch nicht weiter. Denn Hundi muss jetzt (natürlich) gesondert beobachtet werden, aber das würde ja auch nichts ändern, wenn das Abbruchsignal da ist - es muss trotzdem immer jemand da sein, der die Handlung ggf. abbricht. Außerdem kennt sie das Abbruchsignal "nein" ziemlich gut.

    2) Spray Commander

    Im Grunde die einzig praktizierbare Lösung, die mir aktuell einfällt, wenn die aktuelle Einzelhaltung (das ist nicht so gemeint, wie es sich anhört: Hund ist drinnen alleine und draußen mit wenigen Hunden, damit immer jemand da ist, um sie davon ab zu halten, über einen Zaun zu klettern).


    Was mich an der ganzen Sache stört: Ich habe den Eindruck, dass beide Möglichkeiten den eigentlichen Grund des Ausbüchsens nicht erreichen. Für mich gibt es zwei Möglichkeiten, warum der Hund abhauen will:

    1) Reiner Spaß an der Freude: Sie liebt es, Hindernisse zu überwinden und auf Anhöhen zu springen (z.B.)
    2) Sie will zu mir (die Bindung zu mir ist stark) und sie hat Verlustangst

    Gerade, wenn man den Spray Commander einsetzt, finde ich es "unfair" ihn ein zu setzen, vor allem wenn wirklich die Verlustangst hinter dem Überqueren der Zäune steckt.

    Nach einer Alternative zur HuTa, in der es ihr eigentlich sehr gut geht, suche ich vorsichtshalber schon.


    Ganz kurz zur Erklärung:

    - im Moment kostet die HuTa mehr, wegen der "Einzelhaltung" (logisch und okay, geht aber auf Dauer natürlich ins Geld)
    - die Betreuer (zu zweit für ein paar Hunde) möchten diese Haltung gerne beenden - Zeitmangel
    - Hundi geht es in der HuTa super: Die Hunde sind zwar zeitweise im Zwinger, können hier aber entscheiden, ob drinnen oder draußen, sind aber die meiste Zeit des Tages zusammen in einem großen Auslaufgehege. Zu manchen Zeiten dürfen sie frei entscheiden, ob sie in den Badeteich gehen möchten
    - die Betreuer sind super lieb und haben ganz offensichtlich Hundeerfahrung


    Okay, genug gelabert ;-), was würdet Ihr machen?

  • Wenns nur der Zwinger wäre, würde ich im oberen Bereich von innen Plexi-Glas ranschrauben - bleibt hell und durchsichtig, aber zu glatt zum Klettern.

    Aber wenns der ganze Außenzaun ist....

    LG, Chris

  • Zitat

    Wenns nur der Zwinger wäre, würde ich im oberen Bereich von innen Plexi-Glas ranschrauben - bleibt hell und durchsichtig, aber zu glatt zum Klettern.

    Aber wenns der ganze Außenzaun ist....

    LG, Chris

    Ja, danke für die Idee, aber leider nicht praktizierbar.


    Bei dieser Gelegenheit: Falls jemand eine gute Hundebetreuung im Süden Berlins kennt oder selbst eine ist... Zu mir :D .

  • Sollte ja eigentlich Aufgabe der Huta sein, den Zaun ausbruchsicher zu gestalten.
    Beide Methoden helfen nix, wenn keiner da ist und sofort reagiert. Läßt sie sich denn dann gleich wieder ranrufen, wenn sie über den Zaun ist?

  • Zitat

    Sollte ja eigentlich Aufgabe der Huta sein, den Zaun ausbruchsicher zu gestalten.
    Beide Methoden helfen nix, wenn keiner da ist und sofort reagiert. Läßt sie sich denn dann gleich wieder ranrufen, wenn sie über den Zaun ist?

    Da hast Du im Prinzip recht, dass due HuTa dafür zuständig ist. Dass beide Methoden nicht helfen, stimmt so nicht ganz, der Spray Commander hilft ziemlich dauerhaft (weiß ich, weil ich zwei Leute kenne, die damit schon gearbeitet haben), weil das ganze einfach auf Angst basiert.

    Ob sie sich gleich wieder ranrufen lässt, weiß ich gar nicht. Sie ist letztes Mal über den falschen/richtigen Zaun gegangen, sodass sie "nur" im anderen Gehege gelandet ist - die Höhe war aber die gleiche.

  • Ich würde niemals eine fremde Person mit einem Spray Commander an meinen Hund lassen. :schockiert:
    Ich halte eh nicht viel von dem Ding.

    Gibt es nicht eine andere Huta? Oder was Privates?

    Hier haben sie in einer Hundeferienanlage einen Stromdraht ganz oben auf dem Zaun. Ob das besser ist, keine Ahnung, aber bestimmt die billigste Lösung, wenn was am Zaun verändert werden soll.

  • Zitat

    Das Sprühdings muss aber auch im richtigen Moment betätigt werden, verlangt also Aufmerksamkeit eines der Betreiber.

    Und dann lies doch bitte noch das hier:
    http://www.beagle-entlaufen.de/spruehhalsband.asp

    Dass das Ding, wie vieles Andere auch, im richtigen Moment genutzt werden muss, ist mir klar.

    Was den Link angeht: Ich habe es mir kurz angesehen. Da ich aber auf Arbeit bin, noch nicht vollständig durchgelesen - mache ich nachher.

    Ich will's nochmal betonen: Ich finde diesen Spray Commander als Lösung auch nicht gut. Ich bin für andere Lösungsvorschläge dankbar - im Moment scheint mir das aber die einzig praktizierbare Lösung zu sein. Aber Du kannst mir glauben: Wenn es eine andere gibt, ich probiere sie aus!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!