
Wie IP Adresse rausfinden??
-
pheaven -
8. November 2010 um 13:53
-
-
Ach ja - wirf mal Google an und gib dort den Namen der Firma und des Anwaltes ein. Vielleicht haben ja andere User auch so einen Brief bekommen. Wir haben das damals gemacht und sind auch erstaunliche Ergebnisse gestoßen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Diese Firmen/Anwälte Klagen, die Telekom muss dann die IP Adressen raus geben. Ich rate dir nur dich schnell zu Informieren, und auf jedenfall innerhalb der frist zu bleiben, da es sonst richtig teuer werden kann. Liegt denn eine Unterlassungserklärung vor? Wenn ja, gehe zu einem Anwalt...
-
Ich hab da auch mal ein Schreiben von einem Anwalt bekommen und sollte haufenweise Geld bezahlen. Mein Papa meinte auch ignorieren, und da kam nie wieder was.
Mein Bruder war tatsächlich mal auf irgendeiner kostenpflichtigen Seite, weil er irgendeine Gedichtinterpretation für die Schule runterladen wollte - und selbst das mussten wir am Ende (mit Hilfe des Anwalts) nicht bezahlen, weil man auf der Seite nicht ausdrücklich zustimmt, das Geld zu bezahlen. Das steht irgendwo unten ganz klein, und das ist rechtswidrig.
Also, wenn du nichts zugestimmt hast, musst du auch nichts zahlen, würde ich jetzt mal so sagen
-
Kenn ich irgendwoher das Problem. Hab auch mal unter zeitdruck von irgendwo irgendwas runtergeladen und PENG ne dicke Rechnung per Email gekriegt. Auf die schriftliche Kündigung kam eine Art Droh-Email. Bin dann zum Anwalt und für den war ein Fax nötig und der Vertrag wurde storniert (auch wenn er rechtlich gesehen nie zustande gekommen ist
)
Geh zum Anwalt wenn die keine Ruhe geben oder das drohen mit Anwälten..herrausfinden der Adresse über deine IP anfangen..ist dann schnell erledigt wenn man sich wehrt
-
Vielen Dank nochmal, ich habe einen Termin für Morgen Nachmittag bei einem Anwalt bekommen. Die meinten dort, sie hätten für viele solcher Sachen schon Standartschreiben.
-
-
seh grad war wohl ein brief der kam, daher mein beitrag unnötig *hehe* :)
-
Moin!
Du hast ein Anrecht darauf, Deine über Dich gespeicherten Daten bei jedweden einsehen zu können, dieses Recht kann Dir keiner verweigern. Hierzu gibt es eine Reihe von Rechtssprüchen.
Ich kenne das Schreiben leider nicht, allerdings würde ich nicht ganz so das auf die leichte Schulter nehmen wie meine Vorschreiber. Grund: Die Zeit, in der die IP Adressen gespeichert werden, ist IMHO 3 Monate. Danach hast auch Du keine Chance mehr, die Beschuldigung zu verifizieren.
Bitte lass einmal einen über das Schreiben drüber schauen. Mein Kollege hat sich mit einem vor Gericht gekloppt, er musste etwa 5.000 EUR zahlen.
Marc
-
Die Telekom stellt sich da quer, ohne Gerichtsbeschluß geben die gar nix raus. Nun befaßt sich ein Anwalt damit.
-
Suuuuuuuuper.
Ich hasse sowas.
Dir bei der Sache viel Erfolg und berichte mal über das baldige, gute Ende!
Marc
(Sorry, ich habe mal wieder hier nicht gesehen, dass es noch drei weitere Seiten gab
).
-
Zitat
So ähnlich, die Seite habe ich aber noch nie gehört. Das muß eine Verwechslung der IP Adresse sein. Die sind da angeblich über die Telekom dran gekommen. Die geben mir aber keine Auskunft.
Wenn du eine Rechtschutzversicherung hast geh zum Anwalt.
Das ist das beste!
Zumindest solltest du in Erwägungziehen einmal ein Beratungsgespräch mit einem Anwalt oder Verbraucherzentralle zu führen.
Nicht reagieren könnte unter umständen schlimmer sein!
Viel Glück!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!