Ohne Vorwarnung Hund & Halter angegriffen
-
-
Aus aktuellem Anlass weiß ich da Bescheid:
Beim 1. Mal bekommt die Dame bei uns (allerdings ist es nicht zur Beißerei gekommen) einen Brief vom OA mit einer Kopie des Landeshundegesetzes, um sie daran zu erinnern, wie sie sich mit ihrer Hündin in der Öffentlichkeit zu vehalten hat.
(Ich weiß nicht, wie das bei einer Beißerei ist. Die Hündin geht voll auf andere Hunde los und ist IMMER unangeleint. Neulich hat sie eine 9jährige "gestellt", die mit Mama und Hund unterwegs war.)
Beim 2. Mal gibt´s ein Ordnungswidrigkeitsverfahren, Strafe 50€ plus Gebühr.
Ich würd es melden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nur mal blöd gefragt....woran machst du es fest, dass die Halterin uneinsichtig ist? Dafür, dass du schon Post von der Versicherung hast, die Halterin das also umgehend gemeldet hat, zeigt sie sich doch sehr einsichtig?
-
Zitat
Aus aktuellem Anlass weiß ich da Bescheid:
Beim 1. Mal bekommt die Dame bei uns (allerdings ist es nicht zur Beißerei gekommen) einen Brief vom OA mit einer Kopie des Landeshundegesetzes, um sie daran zu erinnern, wie sie sich mit ihrer Hündin in der Öffentlichkeit zu vehalten hat.
(Ich weiß nicht, wie das bei einer Beißerei ist. Die Hündin geht voll auf andere Hunde los und ist IMMER unangeleint. Neulich hat sie eine 9jährige "gestellt", die mit Mama und Hund unterwegs war.)
Beim 2. Mal gibt´s ein Ordnungswidrigkeitsverfahren, Strafe 50€ plus Gebühr.
Ich würd es melden.
Das ist doch überhaupt kein Vergleich, wenn der Hund nicht gebissen hat.
Hier in dem Fall wird wohl ein Wesenstest anfallen und wenn sie den nicht besteht, wird der Hund entzogen und kommt ins TH.
-
edit
Ok, deswegen hatte ich geschrieben, dass bei uns keine Beißerei war.
Dass das verhältnismäßig anders dasteht, ist schon klar.
Vielleicht ist es für die TS trotzdem interessant.
-
Zitat
Nur mal blöd gefragt....woran machst du es fest, dass die Halterin uneinsichtig ist? Dafür, dass du schon Post von der Versicherung hast, die Halterin das also umgehend gemeldet hat, zeigt sie sich doch sehr einsichtig?
Nachdem meine Mutter an dem Tag aus dem KH entlassen wurde, waren wir noch bei ihr (sie wohnt keine 500 Meter von uns entfernt) und haben mit ihr gesprochen. Sie hat dann halt darauf beharrt, dass die Hündin das noch nie gemacht hätte und sie im Alter ja auch ein wenig zickiger werden würde. Komisch war auch, dass sie den Hund während des ganzen Gesprächs weggesperrt hatte... aber daraus will ich jetzt keine Schlüsse ziehen :)
Und dann meinte sie auch, dass sie die Hündin jetzt eben an die Leine machen würde, wenn jemand kommt. Sie war halt der festen Überzeugung, dass das nur ein "unglücklicher Unfall" war... das hat mich schon ein bißchen aufgeregt, muss ich ehrlich zugeben
Ich habe versucht, ihr zu erklären, dass es auch für sie bzw. von Vorteil ist, wenn sie ihn in Zukunft anleint und so solche Situationen vermeidet. Aber da hat sie total auf Durchzug gestellt...Das ist echt schwierig... zumal der Hund schon 11 Jahre ist. Und wenn wir das melden und der Hund den Test nicht besteht und ins TH muss... ich glaube, das könnte ich mir nicht verzeihen...
-
-
Ich frage mich gerade, wie lange eine Haftpflicht-Versicherung das eigentlich mit macht...falls es schon mehrere Vorfälle gegeben hat, fliegt man dann da nicht raus?
Und direkt zum Thema:
Nach einem Gespräch Aug-in-Aug würde ich uneinsichtigen Haltern sagen, dass ich beim nächsten Mal das OA einschalte, wenn sie ihrer Verantwortung, ihren Hund angemessen zu sichern, nicht nachkommen.LG, Chris
-
Könntest du es dir verzeihen, wenn dieser Hund , auch wenn es altersbedingt sein sollte, sich mal auf ein kind stürzt, weil es zufällig neben einem Hund war?
Wie sagt man so schön Worst Case????Also einfach mal den schlimmsten fall annehmen.
-
Zitat
Könntest du es dir verzeihen, wenn dieser Hund , auch wenn es altersbedingt sein sollte, sich mal auf ein kind stürzt, weil es zufällig neben einem Hund war?
Wie sagt man so schön Worst Case????Also einfach mal den schlimmsten fall annehmen.
Entschuldige, aber der Hund hat während einer Hundebeißerei gebissen, da sind sie überhaupt nicht zurechnungsfähig, das jetzt mit -Kind beißen - zu vergleichen ist Bild Niveau. Es wird nicht umsonst gewarnt, daß man sich in so eine Beißerei nicht einmischen sollte :/
Wenn der Hund 11 Jahre alt ist und schon öfter gebissen hätte, wäre er überhaupt nicht mehr in einer Haftpflichtversicherung.
Da wäre er schon nach dem 2. Vorfall rausgeflogen. Also kanns in den 11 Jahren ja nicht so schlimm gewesen sein. -
Zitat
Könntest du es dir verzeihen, wenn dieser Hund , auch wenn es altersbedingt sein sollte, sich mal auf ein kind stürzt, weil es zufällig neben einem Hund war?
Wie sagt man so schön Worst Case????Also einfach mal den schlimmsten fall annehmen.
Jep und ab morgen fahr ich nicht mehr Auto, denn es könnte mir ja ein Mensch reinlaufen. :ironie:Ich stimme Chris vollkommen zu.
Genau das würde ich dann auch machen. -
Zitat
Ich stimme Chris vollkommen zu.
Genau das würde ich dann auch machen.ich auch
gruß marion
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!