zweithund??
-
-
Zitat
Aber wenn du wirklich sagst, du hast Zeit und Geduld für 2 Hunde, spricht, glaub ich, nichts dagegen.
Du hast nicht zufällig überlesen, daß Debbie erst 17 Jahre alt ist !!??
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Oh doch das habe ich tatsächlich, danke, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast!
Ähem...okay, ich weiß, wie sehr es die meisten hassen, wenn man vom alter auf den Charakter schließt, aber da muss ich dann doch sagen!
Lass das mit dem 2Hund, es wird dir zuviel, und hole dir bitte einen Trainer oder gehe in die Hundeschule, Wolfshunde sind echt kein Zuckerschlecken!
Darf ich fragen, ob das dein erster Hund ist?
-
Nein das ist nicht mein Ersthund ich habe Hundeerfahrungen Ich bin sozu sagen mit Hunden aufgewaschen
Wir hatten einen Mischling aber da war ich noch zu klein um mich an den zu Erinnern
Dann hatten wir wo ich ca.10Jahre war einen Bernerdiner Mischling der aber Leider Eingeschläfert werden musste da er Herzprobleme und Knochenschwund hatte
Dan hatte ich Zwei Pflegehunde Das heißt das ich die beiden Nach der Schule geholt habe und Abends so gegen 8Uhr wieder zurück gepracht habe!Der eine Hund war ein Kanadischer Schäferhund und die Bezitzer haben sie nur Geschlagen und in einen Kleinen Zimmer eingesperrt zum Gassigehen durfte sie gerade mal vor die Tür und dann wieder hoch und ab in ihr Kleines Zimmer!Ich habe das mitbekommen wie die Leute mit dem Hund umgehen und einfach mal gefragt ob ich ihnen den nich die Arbeit abnehmen kann und Holen kann wann ich das will und Sie meinten Ja von da an war die "Kleine" Nora immer bei mirDer andere Hund war ein Dackelmix und die waren einfach überfordort da sie 6Hunde hatten meine Freundin kannte Die Leute und da haben wir auch wieder gefragt und schon hatte ich nicht nur Nora sondern auch Lisa
Und die Zwei habe ich wirklich jeden Tag geholt am Wohenende haben die Zwei auch mal bei mir GeschlafenSo zu der Frage warum gerade die Rasse ist ganz einfach!
Als es hieß das ich wieder einen Hund haben darf war für mich von Vornherrein klar das es kein "Gewöhnlicher" Hund sein soll also keinen Labrador Goldi oder Schäferhund
Also bin ich so auf der Suche gegangen im Internet um mir verschiedene Rassen anzugucken und bin dabei auf den Wolfshund gekommen
Mir alles durch gelesen was es so über diese Rasse gibt meine Schwiegermama hat mir dabei geholfen
Als erstes hab ich auch diese ganzen Schauergeschichten gefunden und dachte mir naja ob das der Richtige Hund ist?
Aber ich fand diese Rasse wirklich toll also hab ich mehrer Züchter angerufen oder per mail geschrieben wie diese Rasse wirklich ist und mir ein eigenes Bild von den Hunden gemacht und ich habe festgestellt das Die garnicht so schlimm sind wie alle immer behaupten oder Lesen
und dann hab ich eine Züchterin gefunden die in Deutschland lebt und gerade noch welpen hat
Als ich da war hab ich gesehen das Die Züchterin ein richtiges Rudel hat von 4 eingewachsen Tieren und alle Hunde waren super freundlich sind auf dem Großen grundstück rumgelaufen
Das Vatertier von meinen war richtig Verschmust und total Stückchengeil Einfach wunderbare Hunden das gesamte Rudel war total lieb
Also hab ich mich dazu entschlossen so einen Hund zu haben
Ja das war die kurze geschichte wie ich zu so einen Hund gekommen binIch denke mal auch das es imer etwas mit der Erziehung zusammen hängt wie das Tier würd
Bestes Beispiel meine Freundin hat einen Kaukasen(oder wie die geschrieben werden :wink: )
Man sagt ja immer das die nur ihre Familie akzeptieren aber dieser hund mag und freut sich wirklich über jeden
Also ich mein man muss sich immer seine eigene Meinung über eine Bestimmte Rasse machenNoch kutz zu dem Zweit Hund ich weiß das ich erst 17 bin und genau aus diesem Grund hab ich ja hier nachgefragt ob das wirklich so eine Gute Idee ist
Mfg Debby
Wenn mir einer sagen kann wo ich hier Bilder von meinen reinstellen kann könnt ihr auch ja auch selbst überzeugen :wink:
-
Wärst du 20 Jahre älter, hättest wirkliche Hundeerfahrung und dich ausreichend mit diesen Hunden beschäftigt, dann wärs etwas anderes (aber in meinen Augen auch nicht ok).
Aber du weißt in keinster Weise auf was du dich einläßt und das Verhalten der Züchter finde ich unverantwortlich. Sicher werden die entspannte Hunde haben, du hast das Rudel zuhause besucht, in seiner gewohnten Umgebung. Hast du einen einzelnen von den Hunden draussen erlebt ?
Du schreibst doch selber, daß deine Hündin schon immer ängstlich war und du aus diesem Grunde über einen Zweiten nachdenkst. Diese Rasse braucht mehr denn andere ein Rudel um sich, aber sie werden sich immer mehr an die anderen binden, als an ihren Menschen. Entspannt und angstfrei wird sie nie durch die Strassen laufen können, scheu wird sie ihr Leben lang bleiben ...
-
Moin Debby,
ich möchte dir raten, mit ganz viel Geduld, Liebe und Konsequenz deinen Hund langsam an die Dinge heranzuführen, vor denen er Angst hat. Ein souveräner Zweithund könnte etwas bringen, muss aber nicht... ich rate davon ab. Dein Hund muss den Alltag gemeinsam mit DIR meistern.
In deinem Profil steht, du hast einen SWH-Mix.... mit was wurde der SWH gekreuzt?
@all
Der Saarlooswolfhond ist kein Hybride, sonder es ist eine anerkannte Rasse. Bitte informiert euch etwas genauer, bevor ihr diese Rasse so schlecht macht.Ich selber haben einen 4jährigen SWH, der mich überall begleitet... auf Arbeit, in die Stadt und er arbeitet als "Altrüde" mit in der Hundeschule...
Diese Hunde sind super sozial - wichtig ist natürlich, eine gute Zucht und eine gute Sozialisierung, wie bei anderen Rassen auch.LG Grit
-
-
Zitat
@all
Der Saarlooswolfhond ist kein Hybride, sonder es ist eine anerkannte Rasse. Bitte informiert euch etwas genauer, bevor ihr diese Rasse so schlecht macht.Keiner macht die Rasse schlecht - oder habe ich etwas überlesen?
Es sind Hybrid-Nachkommen. Und (aus züchterischer) Sicht weiß man, dass die Eigenschaften der vorigen Generationen gerne mal wieder (geballt) zum Vorschein kommen. Und davon ist die eine Hälfte dann nun mal der Wolf (Reinrassigkeit vorausgesetzt). Darüber sollte und muss der Züchter informieren.
Viele Grüße
Corinna -
Erstens habe ich einen Rüden und zweitens glaube ich das ich besser üben meinen Hund urteilen kann
Ich finde deine Abneigung gegen über dieser Rasse nicht OK
Aber das ist deine Meinung und die muss ich ja nicht teilen
Ich finde das mein Hund ein ganz normaler Hund ist wie jeder andere Hund auch
Unter Schäferhunden Labradors oder Doggen kann auch immer ein Ängstlicher dabei sein da spielt die Rasse doch keine Rolle
Ich meine schon das ich Hundeerfahrung habe auch wenn ich erst 17 bin dazu muss ich keine 30 oder so sein
Ich habe mich ausgebig mit dieser Rasse beschäftigt und ich bin Froh meinen Chico zu haben
Du hast vieleicht viele Negativen Beispiele gesehen aber das ist immer eine "Kann so werden" sache und keine Muss SacheDu hast ja auch in deinem Beitrag geschrieben ,wenn ich mich jetzt richtig erinner, das du auch "Liebe" Hunde dieser Rasse gesehen hast also Warum soll meiner nicht auch so sein
Ja meiner war Ängstlich aber ich habe ja auch geschrieben das es nicht mehr so Extrem ist
Das er auch ganz normal an einem Auto vorbei gehen kann oder an einer Menschenmenge
das war alles harte arbeit für meinen Hund aber auch für mich und es hat sich gelohnt
Dazu muss ich aber auch zugeben das Chico vom Kopf mehr Schäferhund ist als Wolf das heißt er lernt sehr schnell dazu
Er ist Lernwillig und hat auch Spaß daranIch weiß ja nich woher du kommst aber wenn du in meiner Nähe wohnen würdest könntest du dich Selbst überzeugen das Chico ein ganz normaler Hund wie jeder andere ist
Mfg Debby
Aaba
Meiner ist ein Mix aus Saarloos und Techechicher Wolfhund
aber vom Verhaltenher ein Saarloos und vom Aussehen her ein Teche -
Hi Corinna,
ZitatDiese Rasse braucht mehr denn andere ein Rudel um sich, aber sie werden sich immer mehr an die anderen binden, als an ihren Menschen. Entspannt und angstfrei wird sie nie durch die Strassen laufen können, scheu wird sie ihr Leben lang bleiben ...
Vielleicht kommt es bei mir falsch an (tschuldigung), doch diese Aussagen treffen nicht zu.
SWH sind standardgemäß reserviert.
Sie binden sich sehr eng an ihre Menschen, folgen ihnen überall hin. Grundlage ist eben eine gute Zucht und eine gute Sozialisierung.ZitatEs sind Hybrid-Nachkommen.
Wie meinst du das denn?
Zu den Hybriden zählen Generationen bis zu F5 und die reinrassigen SWH sind weit darüber hinaus. -
Mein hund ist auch anhänglich Er rennt zwar ein Stück vor aber Wartet dann auch immer auf mich er sucht ständigen Blickkontakt mit mir und er ist auch total Treu
Wenn ich zum Beispiel mal alleine aus dem Haus gehe aber meine Mama oder Freund oder Bruder zu Hause ist so das Chico garnicht alleine ist Heult er weil ICH weg bin
Also denk ich schon das Er eine Große Bindung zu mir Hat
Auch in anderen sachen ist das so
er kommt mir immer nach sogar wenn ich mal vom Schlafzimmer ins Bad oder so geh er guckt immer gleich wo ich bin und wartet bis ich Fertig bin mit das was ich mache -
Sorry, kann total daneben liegen ABER ich denke nicht das dies von einer engen Bindung zeugt sondern sich eher nach Kontrolle anhört. Er kontrolliert wo du hin gehst, bist du mal außerhalb von seinem Bereich versucht er dich mit allen Mitteln die ihm zur Verfügung stehen (Bellen, jaulen) wieder zu sich zu rufen.
Bitte, korrigiert mich wenn ich total daneben liege!! Danke.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!