zweithund??
-
-
Ich habe einen Saarloos Wolfhund er ist 9monate alt und sehr Schüchtern und zurückhaltend und wenn ihn zu viele Leute bedrängen fängt er auch an aus Angst zu bellen!
wir sind am wochende immer bei den Eltern meines Freundes und die haben auch einen Hund und da benimmt er sich anders da der Kleine von meinen Schwiegereltern viel Zutraulicher ist und sich über jeden Freuen tut!Er Bellt da nicht so oft und geht schon zu einigen hin und freunt sich!!
da das verhalten meines Hundes nun offentlichtlich anders ist wenn ein anderer Hund dabei ist dachte ich mir das es doch besser wär einen Zweithund zu holen!?
Ich wollte mal Eure Meinung hören was Ihr davon halten würdet und ob das mit dem Zweit Hund wirklich so eine Gute Idee ist!?
Natürlich würde ich mich auch freuen einen Zweiten Vierbeiner zu habenMfg Debby
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
wassoll das für ein hund sein? welpe? davon rate ich ab! bist du in einer hundeschule? welpenspielgruppe gewesen? das wäre bei solchen sachen die erste anlaufstelle
-
Naja, du kannst nicht erwarten, das du das Wesen deines Hundes durch einen zweiten änderst...Diese Rassen benehmen sich in manchen Situationen halt doch dem Wolf ähnlich, das ist dir aber sicherlich bewusst...
Wie alt ist denn der Schnüff? Welpenspielgruppe und die anderen Fragen interessieren mich auch. -
wir sind seid wir ihn haben in der Hundeschule und er war auch in der Welpenspielgruppe und da benimmt er sich ja auch anders wie ich es schon sagte!
Meiner ist jetzt 9monate alt und ich habe sowieso falls ich einen Zweithund hohle an einen Älteren Hund aus dem tierheim gedacht -
Hallo,
die Idee könnte funktionieren. Oder auch nicht. Das kann Dir keiner Voraussagen. Ich persönlich würde mir nie aus "therapeutischen" Zwecken für meinen Hund einen weiteren zulegen. Sehr wohl achte ich aber bei meinen Hunden darauf, dass die "Psychos" nicht überwiegen. Aber die Anschaffung war des Hundes willens geplant...
Mal eine Anmerkung aus einer ganz anderen Richtung: Wie ist der Hund aufgewachsen? Bei dieser Rasse gibt es ja Exemplare, die sehr in die Richtung des Wolfes schlagen - also vom Wesen her scheu sind und bleiben. Derzeit könnte das durch das Alter noch zusätzlich ausgeprägt sein - heißt, es könnte Besserung eintreten.
Viele Grüße
Corinna -
-
Mich würde da viel eher interessieren, wo du den Hund her hast ??
Wieso hast du diese Rasse und wie/wo hälst du ihn ?Ich kenne einige Exemplare dieser Rasse und bis auf sehr wenige in kompetenten Händen und Zwinger/Rudel/Auslaufhaltung sind ausnahmslos alle mit Beginn der Geschlechtsreife in Auffangstationen gelandet oder sie fristen ihr Dasein einsam im Hinterhofzwinger.
Das sind keine Familienhunde, die Unsicherheit und die Angst wirst du auch mit einem Zweithund nicht ändern können. Bei allen Hybriden und Hybridenartigen kommt die natürliche Scheu des Wolfes durch - die Hunde sind ab einem gewissen Alter nicht erziehbar.
Jahrtausende haben wir gebraucht um diese Scheu wegzuzüchten und sozial verträgliche Kulturfolger zu erhalten und mit diesen Rassen gehen ein paar wahnsinnige "Züchter" wieder den Weg rückwärts und kreieren Mischlinge, die in unserer Welt nicht überlebensfähig sind ...
WARUM hast du so ein Tier ??
-
Es gibt auch durchaus Leute die mit diesen Hunden sehr gut umgehen können! Im Februar war ich bei ner Ausstellung und da sind recht viele von denen rumgelaufen, alle sehr Sozialverträglich!
Naja und warum einige Züchter sowas machen, da fängt man am Besten gar nicht an...Warum züchtet man sowas wie Nackthunde, und all die ohne Nase..
Es führt im Endeffekt zu nichts, denn jeder vertritt seine Ansicht und bleibt Stur er sei der richtigen Meinung!
@ staffy
ich versteh was du meinst und seh es im Grunde auch so, nur leider stößt man auf taube Ohren, und es bringt rein gar nichts, daran was ändern zu wollen (auch wenns den Tieren nur gut tun würde!)
seufzNaja und jetzt zum Thema...Ich würde auf alle Fälle noch ein paar Monate sprich 6-12 warten, denn dein Kleiner steckt in einer Entwicklungsphase wo sich viele Hunde ängstlich zeigen..Gib ihm Zeit Erwachsen zu werden und unterstütze ihn!
-
Also erstens ist mein Hund kein Hybride die sind nämlich illigal!
Zweitens also ich denke wohl das solch eine Rasse ein Familien Hund sein kann!Er ist super Kinderlieb da er mit Kindern aufwächst (2jahre alt ist die kleine)
Ich finde das ein Vorurteil so Schlecht von der Rasse zu redenIch habe meinen Hund von einem Kleinen dorf wo eine Züchterin Wohnt!
@ GoldenGirl
Er war schon immer Ängstlich und Scheu da er wie gesagt von einem Dorf kommt Er kannte weder Autogeräuche noch viele Menschen
Ich mein im gegensatz zum Anfang wo ich ihn hatte ist es heute nicht mehr so extrem mit der Scheu das war richtige schwere Arbeit aber es hat sich gelohntDas mit dem Zweithund ist halt nur eine Idee weil wie ich schon sagte Er dann viel Offener ist und sich auch mal freut wenn einer Kommt den er eigentlich nicht kennt das heißt es würde sich natürlich auch Lohnen für ihn weil Er
1.einen Spielgefährten hat
und 2.Er viel mehr Selbstbewusstsein von Ihm lernen würdeMfg Debby
Hab noch was Vergessen
Also meiner Wohnt in der Wohnung also immer bei uns weder Zwinger noch irgendwo anders ist er Eingesperrt
Bei uns um die Ecke ist ein Park und dort treffen wir Regelmäßig mit anderen Hunden damit er gut Sozialisiert ist und auch immer seinen Spaß hat
Ich kann ihn auch ohne Leine laufen lassen da er doch mehr von Kopf Schäferhund ist auch seinen großen Jagtinstink hab ich in denn Griff sodas ich nur noch Nein Rufen muss falls er mal einen Vogel oder änliches Jagen will
Er kann auch ohne weiteres mal für ein Paar Stunden alleine bleiben
Also im Großen und ganzen ist er ein Super lieber Hund genau wie andere Hunderassen auch :wink: -
Ich habe keine Vorurteile gegen diese Mischung, ich finde es schlicht und ergreifend traurig, daß man solche Experimente (Haus- mit Wildtier kreuzen) überhaupt gemacht hat und immer noch züchtet. Die Haltung von reinen Hybriden bedarf einer Genehmigung (aus gutem Grund), Mischlinge der zweiten Generation dürfen gehalten werden - auf der Strecke bleibt immer das Tier.
Deiner ist jetzt 9 Monate alt, der beginnt mit 12 Monaten erstmal Erwachsen zu werden, dann gehen die Probleme erst los. Ich hoffe für dich, daß deiner eine Ausnahme wird, aber er wäre einer der ganz wenigen.
Aber dennoch meine (rein interessenhalber) Frage, warum du dir so einen Hund geholt hast ? Wofür ?
-
Ich muss sagen, ich bin bei diesen Hunden auch ein bisschen skeptisch.
Meine Hündin hatte mal einen Wolfshundfreund (wobei ich mir ziemlich sicher war, dass der mehr Wolf als alles anderes war, statur etc.) und mit dem durfte sie auch nur spielen, bis er 9 Monate alt war.
Und in dem Fall war ich sehr froh, dass ich es verboten habe, da ich nachher von einen anderen Hundeparkgänger gehört habe, dass dieser mittlerweile zu sehr Wolf geworden ist.Ich möchte jetzt nicht den Teufel an die Wand hängen, wobei, dadurch, dass du die Züchterin kennst, wird das schon in Ordnung gehen!
Verstehen kann ich schon warum du diese Art von Hund genommen hast, es sind wunderschöne Tiere, und als Welpen wahnsinnig süß.
Trotz allem ist diese Rasse mit vorsicht zu genießen, und vor allem mit sehr, sehr viel aufmerksamkeit.Staffy gebe ich nur teilweise recht, denn ich persönlich denke, dass man mit intensiver Erziehung, auch wenn es Probleme geben könnte, man sehr viel erreichen kann.
Nur wenn die Ur-instinkte zu sehr ausgeprägt sind, ist es natürlich härter, und die Probleme größer.2Hund finde ich gar nicht so schlecht, nur wäre es wahrscheinlich zuviel, da soweit ich Erfahrung mit diesen Mischungen habe, gerade Wolfshunde, extrem viel Aufmerksamkeit brauchen.
Und ob es funktioniert ist dann die andere Sache.Aber wenn du wirklich sagst, du hast Zeit und Geduld für 2 Hunde, spricht, glaub ich, nichts dagegen.
Viel Glück bei deiner Entscheidung
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!