03.11.10 Stern Tv
-
-
Wenn keine Rassehunde mehr gezüchtet werden - wären die TH leer ;-)
und es gäbe weitaus mehr gesunde Hunde -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wenn keine Rassehunde mehr gezüchtet werden - wären die TH leer ;-)
und es gäbe weitaus mehr gesunde HundeSagt wer??
-
Zitat
Ich kenne mich auch nicht so gut aus.
Wäre es z.B. für die Toller-Züchter nicht möglich einen eigenen Verband
zu gründen in dem sie das Einkreuzen einer anderen Rasse
kontrolliert vornehmen und mit den Tieren weiter züchten?Das ist das was viele Zuchtkritiker gerade fordern...
Es ist verständlich, wenn sich die Zuchtvereine dagegen sträuben, denn es würde definitiv eine andere Rasse zum Vorschein kommen.
und es würde bestimmt ein paar Jahre ins Land gehen, bevor solch eine Rasse "etabliert" wäre.Vor über hundert Jahren wurden dieses Einkreuzungen verschiedener Rassen aus den Gebrauch her automatisch vollzogen...zb. bei den Jagdhunden...so ist zb. auch der beliebte Golden Retriever und Labrador Retriever entstanden....heute aber gibt es keine "Notwendigkeit" diese Rasse zu verändern...im Gegenteil, da das Aussehen und der Charakter fast perfekt ins Familienleben passt, wo die heutigen Retriever leben...die Notwendigkeit ist nicht mehr vorhanden.
Und keiner denkt großartig an die gesundheitlichen Folgen...das muß meiner Meinung aufhören...---------------------------------------
Ich finde ein anderes Problem ist die Mischlingszüchtung...wenn Modezüchtungen von zb. Golden retriever-labrador retriever oder DSH-Border Collie(die allesammt aus Nebenzüchtungen von Hobby Züchtern entstanden) immer wieder auf die selben Gattungen treffen, gibt es auch hier vermehrtes Aufeinandertreffen der "kranken" Gene, die sich von Generation zu Generation immer mehr manifestieren können, so das man sagen kann, das auch viele Mischlinge nicht mehr gesünder sind als Rassenhunde. -
Ihr könnt gerne weiter eure Märchengeschichten erzählen, aber Mischlinge sind nicht gesünder als Rassehunde: http://www.tierfitshop.de/inde…m_content&do_pdf=1&id=261
Und die Retriever vom bösen bösen VDH sind auch gesünder als die Exemplare aus der Dissidenz: http://geb.uni-giessen.de/geb/…uemmerAnne-2008-11-13.pdf
Aber man muss sich nicht mit den Fakten beschäftigen, es ist immer einfacher, stupide ohne jeglichen sachlichen Hintergrund zu kategorisieren...
-
Ich fand den Beitrag gestern gut, vielleicht hätte man einige Dinge anders darstellen können, aber ich glaube nicht, dass die Leute deshalb jetzt zum Vermehrer laufen.
Ich glaube eher, dass, wenn sich jemand z.B. einen Spaniel anschaffen will, vorher zu einem Züchter ("Hund mit Papiere = gesund") und jetzt vielleicht zu mehreren Züchtern oder einem TA oder oder oder gehen würd. Ich denk, "man" informiert sich jetzt besser, wo man von den Problemen erfahren hat.
Für mich kams nämlich wirklich nicht als Kritik an die Rassehunde per se rüber (oder an den VDH). Für mich war die Grundaussage, dass unsere Rassen immer kranker werden und dass dort dringender Handlungsbedarf besteht.
Ich fand den Beitrag sehr gut.
lg Nadine
-
-
Zitat
Noch mal ein Beispiel zu Rassehund vs. Mischling; meine Eltern hatten nen Yorkshire Terrier (VDH-Züchtung), der von Anfang an ganz schlimme Verdauungsprobleme hatte und immer krank war. Dann kam unser Labrador, der nach wenigen Monaten Anzeichen einer HD hatte (ebenfalls VDH), jetzt habe ich meine Jacky-Mix-Dame (3/4 Jacky), die absolut gesund ist, nen Magen wie ein Schwein hat
und noch nie ein Wehwechen hatte. Eine Rassehundhalterin hat letztens gesagt, (ihr Hund ist ständig krank) dass der Rasse undefinierbare Hofhund von Bauer Lumpi im Leben nie nen TA gesehen hat, aber um einiges gesünder ist als ihr Hund.
Das ist doch Unsinn. Man kann es einfach nicht verallgemeinern.
Mein reinrassiger Terrier ist mit fast 11 Jahren noch kerngesund und fit wie ein Turnschuh während der Terriermix meiner Exfrau ständig Probleme mit den Augen hat wenn es kälter wird.
Dafür wiederum ist meine große Mischlingsdame robust und gesund.Es kommt immer auf den einzelnen Hund und seinen Genpool an. Ist bei nem Mischling halt eben auch nur Glückssache.
Aber sicherlich verurteile ich auch aufs Schärfste was von manchen Züchtern an Qualzuchten herrvorgebracht wird. Jeder sollte nicht nur mit dem Auge und dem Herz sondern auch mit ein bisschen Verstand bei der Hundeanschaffung dabei sein.
Solche Qualzuchten müssen endlich ein Ende haben und wenn der Verband da nicht einschreitet sollte es meiner Meinung nach der Gesetzgeber tun. Aber das wird wohl eine Wunschvorstellung bleiben. :/
-
PS: Und eine Diskussion (ich nehme an, die 305832. in diesem Forum) über "Rasse vs. Mischling" ist doch blödsinnig. Nehm lieber eure Energie, die ihr aufs tippen verplempert und leiert eine Studie dazu an, DANN haben wir alle was davon :)
lg Nadine
-
Zitat
Wenn keine Rassehunde mehr gezüchtet werden - wären die TH leer ;-)
und es gäbe weitaus mehr gesunde HundeIch hab mal eben unsere TH angeschaut...
TH 1: 18 Hunde: 5 Rassehunde - 13 Mixe
TH 2: 52 Hunde: 16 Rassehunde (fast alles SoKas) - 36 Mixe
TH 3: 27 Hunde: 5 Rassehunde - 22 Mixe (zig aus dem Ausland)Das waren jetzt mal eben 3 TH aus meiner Nähe.. WO sitzen denn die Unmengen an Rassehunden (abgesehen von SoKas) in den deutschen TH?? Und wieviele von denen haben Papiere und sind somit Hunde vom Züchter?
Wir hatten das Thema schon oft.. Ich kenne Fälle, wo ein Tier vom Züchter gekauft und später ins TH gebracht wurde. Züchter bekommt es über zig Ecken mit, kann dem TH beweisen es ist "sein" Tier und das TH gibt das Tier nicht raus.. Böse, böse Züchter
-
dragonwog
Ich spreche aus meiner Erfahrung heraus und aus dem was ich gestern in diesem Bericht gesehen habe. Vorher habe ich mich kaum mit diesem Thema auseinander gesetzt, aber weder die Bilder, noch die Tatsachen die in diesem TV Beitrag offen gelegt wurden, lassen sich durch wissenschaftliche Studien etc. weg diskutieren bzw. schön reden. -
Zitat
PS: Und eine Diskussion (ich nehme an, die 305832. in diesem Forum) über "Rasse vs. Mischling" ist doch blödsinnig. Nehm lieber eure Energie, die ihr aufs tippen verplempert und leiert eine Studie dazu an, DANN haben wir alle was davon :)
lg Nadine
Danke Nadine, man wird sicher für alles Beispiele finden. Es gibt kranke/gesunde VDH-Hunde und kranke/gesunde Mixe. Die Diskussion ist irrelevant. Wichtig ist, dass man sich über die Herkunft und Aufzucht seines Hundes informiert. Mehr kann man sowíeso nicht machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!