
Wie sucht man einen DSH-Welpen aus?
-
Czarna -
2. November 2010 um 19:44
-
-
Hallo ihr züchtererfahrenden Mitforis,
wenn ich irgendwann man einen Zweithund bekomme, dann soll es zu 98% ein DSH sein. :liebhab:
Aber wie findet man Welpen?
Auf der SV-Homepage wird geraten zu einer OG zu gehen, weil man da "authoriserte" Anprechpartner hat oder sich wahlweise an eine zuständige Welpenvermittlungsstelle zu wenden.
Bei anderen Rasseverbänden gibt es zumeist Züchterlisten, geplante Würfe, Homepages usw. Beim DSH gibt es mit Glück "mal" eine Anzeige in der Zeitung, auch nicht gerade häufig in den Online-Kleinanzeigenportalen.Wie sucht man einen Welpen aus?
Muss man dazu alle Linien/Hunde/Erfolge/was auch immer kennen? buddy-joy hat in einem anderen Thread mal erzählt wie sie einen Deckrüden ausgesucht hat, das hörte sich mehr als kompliziert an. Bei über 10000 DSH-Welpen im Jahr ist es doch bestimmt eine Mordsaufgabe einen Überblick zu haben. Haben die "Welpenvermittler" da einen guten Überblick?Hat jemand von euch mal Erfahrungen mit den Welpenvermittlungen über den SV gemacht? Wie läuft das ab? Ist das eher ein "der hat gerade noch einen übrig" oder "der könnte genau zu dir passen"?
LG Levke
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie sucht man einen DSH-Welpen aus?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mein Tip, geh auf Ausstellungen und Prüfungen. Dort sieht man erstens die Hunde und zweitens kommt man super schnell mit Züchtern in Kontakt.
-
Die Idee ist genauer betrachtet eigentlich gar nicht mal so schlecht.
Wenn man sich mal die Videos der BSZS anguckt, und dort genau den Hundetyp sieht, den man nicht möchte, so könnte es dann ja sein, dass in den ZS der OG der Typ auftaucht, den man möchte und der es eben nicht weiter "schafft".
LG Levke
-
Aaaalso, bevor Josie kam, wollte ich ja auch schon einen DSH haben und zwar vom Züchter.
Erstmal muss man sich entscheiden, ob man eher den Typ der Arbeitslinie bevorzugt oder den der Hochzucht.
Ich bevorzuge die Arbeitslinie. Hierbei kann man sich inzwischen zwischen zwei Vereinen entscheiden, dem traditionellen SV oder dem neuen RSV2000.
Dann habe ich mich über die verschiedenen Linien informiert, bin da aber nicht recht weiter gekommen, da man ausser Prüfungs- und HD/ED-Ergebnisse kaum was ehrliches zu hören bekommt. Ich beurteile keinen Hund danach, ob er gut beisst oder ablässt...
Vereinzelnd bekommt man in den betreffenden Rasseforen was gutes zu lesen.
Gerade beim DSH ist mir dann auch der Typus Züchter wichtig. Sind die Hunde eher nur Sportgeräte, verbringen den Tag im Zwinger? Was macht man sonst so mit den Hunden? Auch der HP-Auftritt lässt auf einiges schliessen.
Und letztendlich der persönliche Eindruck vor Ort.
Ich habe im Moment zumindest einen favourisierten Züchter, den ich aber noch nicht besucht habe.
-
Oh Sarah, du sprichst mir aus dem Herzen!
Ich möchte eine Arbeitslinie aus dem SV. Showlinie gefällt mir optisch null und die Zuchtordnung des RSV sagt mir nicht zu.
Ich hab mal ein halbes Schautraining mitbekommen und auch unabhängig davon im Verein viele Tipps und Tricks "gehört". Also stehe ich den Zuchtschauen eher kritisch gegenüber. Wenn ein Hund erst das Laufen lernen muss, um "gut" zu sein, entspricht das nicht so recht meiner Vorstellung von "Hunde angucken und Züchter kennen lernen".
Der Typus Züchter ist das A und O. Ich möchte z.B. keinen Welpen aus Freilandhaltung. Deswegen ging meine Frage ja auch in die Richtung Welpenvermittlungsstellen. Die müssten ihre Leute ja eigentlich kennen.
Gerade auf den Homepages der Züchter kann man einen guten Ersteindruck gewinnen und schonmal vorsortieren. Doch wenn es erst gar keine gibt, wie geht man denn vor? Ich empfinde den SV mir all den kleinen OG als ziemlich unübersichtlich.
Bei anderen Rassen ist das viel einfacher, da hat fast jeder eine Homepage. Und man kann sich mal eben ein paar Züchter "im Umkreis" raussuchen. Ich habe wegen TanNoz Beitrag mal bei den Shelties geguckt. Die Strukturen der Clubs für Britische Hütehunde und des "Sheltie Vereins" sind sehr übersichtlich. Warum ist das bei den DSH so kompliziert?
LG Levke
edit: OT: Gute Besserung!
-
-
Hast ne eMail.
Ich finds halt schade, dass bei vielen Züchtern der Allrounder Deutscher Schäferhund so wenig Beachtung findet. Hauptsache der Schutzdienst ist möglichst spektakulär und die UO möglichst mit Kadavergehorsam absolviert. Fährte wird mit Ach und Krach hinter sich gebracht.
:/
-
Genau. Und durch das so entstehende Image landen eben viele, die einen Allrounder wollen, eben bei anderen Rassen. :/
LG Levke
-
Ich habs immer ähnlich gehandhabt wie Sarah. Bei mir war klar, es sollte einer aus Leistungslinie sein und es war auch klar, er soll lackschwarz sein. Das grenzt das Ganze schon ein wenig ein. Bei Eloy kam noch die DDR-Linie hinzu, was den Kreis noch kleiner machte.
Ich habe mich kreuz und quer durchs Internet gehangelt und gesucht und gesurft. Die OG´s würde ich persönlich aussen vor lassen und auf Ausstellungen triffst du hauptsächlich die Hunde aus der Hochzucht. Homepages sagen schon vieles aus, können aber auch böse betrügen. Da hilft einfach nur hinfahren und gucken.Kaffee trinken und wenn die äußeren Bedingungen stimmen, aufs Bauchgefühl hören.
Züchter, wo der Hund als Sportgerät im Vordergrund steht, habe ich von vornherein ausgeschlossen. Das ist nicht das, was ich gesucht habe. Mir war die Aufzucht sehr wichtig und die Chemie zum Züchter musste auch stimmen. Wir sind für Eloy über 400km gefahren, auch das finde ich wichtig. Den DSH "umme Ecke" gabs für mich nicht. Ich wäre auch weiter gefahren für "meinen" Hund.
Ist nicht so einfach mit den Schäfis, ich weiß.
LG Ute
-
Och so schlimm ist es nun auch nicht.
Wenn es ein eher dem Leistungslager entstammender Hund sein soll, dann würde ich schon OGs aufsuchen. und da dann eben Hunde gucken.
Bei den Hunden, die vom Typ her und vom Wesen passen, nach der Abstammung fragen.
Wenn da Hunde öfter als Ahnen auftauchen, dann kennt man schon mal seine bevorzugten Linien.
Dann Züchter suchen, die damit züchten. Und sortieren, wo die Chemie stimmt. Dann wird das was.LG
das Schnauzermädel -
Ich schließe mich der Frage mal an für später
Von denen hier habe ich bisher nur gutes GEHÖRT
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!