Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder
-
-
Vestkystens Gårdbutik - Søndervig.dk
Als wir letztes Jahr in Houvig gewohnt haben, haben wir dort ganz oft eingekauft.
Das Fleisch ist richtig gut und die Kühe stehen quasi vor der Tür.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Terrorfussel : wir fahren mit einem Anhänger dahin. Nicht wegen des Essens an sich, aber wir müssen ja auch die Fahrräder und Hundeanhänger mitnehmen, manchmal auch noch Boote. Da bleibt dann noch genügend Luft für Getränke und Lebensmittel.
(was bin ich froh, daß mein Mann nicht mehr surft!)
-
Wir schaffen es ja nie mehr als eine Woche nach Dänemark zu fahren und wir tanken einmal kurz vor der Grenze auf der Hinfahrt und dann erst wieder kurz hinter der Grenze auf der Rückfahrt, ist in Deutschland doch deutlich günstiger
Wir kommen damit gut zurecht, obwohl wir ja auch bisschen innerhalb Dänemarks hin und her fahren.Essen gehen wir gar nicht,außer Softice
Ich mache leidenschaftlich gerne selbst Bürger, Grillen und ein oder zweimal Fisch und dann ist so eine Woche ja auch schon wieder vorbei.
Grillfleisch kaufen wir direkt beim Fleischer in Nr. Nebel, genau neben dem Bäcker.
Ist zwar etwas teurer als aus dem Supermarkt (logisch) aber die Qualität spricht eben auch für sich
Zu Essen nehmen wir nur sowas wie Gewürze, Honig, Marmelade, Nutella etc. mit.
Alles was frisch ist, kaufen wir dort und konnten uns auch noch nie über irgendetwas beschwerenGeld tauschen wir bei Esmark direkt, wir wissen mittlerweile ungefähr was wir so ausgeben und alles was übrig bleibt, wird halt fürs nächste Jahr beiseite gelegt
-
Wir haben letztes Jahr in Stauning ein Ferienhaus gehabt.
An einem Tag machten wir eine Rundfahrt um den Fjord, um auch mal das Meer zu sehen.
Was ich Dir noch für einen Schiet-Wetter-Tag empfehlen kann, ist einen Ausflug nach Herning.
Shopping pur. Leider sind Hunde dort nicht erlaubt. Wir haben unsere Kröten im Auto gelassen und sind regelmäßig zum Lüften rausgegangen.Wenn es Euch interessiert: es gibt in Stauning eine Whiskydestillerie mit Führung. Auch das war sehr toll. Und in Stauning gibt es ein Flugzeugmuseum. Eben solche Sachen für schlecht-Wetter-Momente.
-
Das hört sich gut an. Wir werden dann nur ein Teil wie Gewürze , Nutella und etwas Fleisch vielleicht mitnehmen, aber auch da mal Fleisch dann probieren.
Sagt mal, gibt es von bjerregard in der Nähe einen Hofladen, hatte sowas von irgendeinem hier glaube ich gelesen, wo wie vielleicht leckere Sachen Marmelade oder andere Sachen kaufen können. Würde ja auch gerne mal von dort sowas probieren. Kennt dort jemanden einen, der nicht soweit weg wäre ?
Grill Kohle bekommen wir im Supermarkt oder auch schon mitbringen?
Und @ Antonio, wo ist denn diese Tankstelle kurz vor der Grenze wo ihr immer tankt? -
-
Grillkohle bekommst Du im Supermarkt.
-
Und Kaminholz wie war das damit, am Straßenrand an den Ständen kaufen? Oder wo kauft ihr das in Dänemark?
Dann auch lieber Holz oder Briketts? Oder beides. Wir haben zu Hause leider keinen Kamin, kennen uns deshalb damit nicht so aus!Ach mit der Butter nur gesalzene trifft sich sogar gut, mein Mann ist die sehr gerne. Und Fett reduziert ist auch super.
Sind vor Ort eigentlich solche Anzündkamine da, z.b. für GrillKohle ?
-
Das mit dem Brennholz solltest du vor Ort vergleichen.
Oft ist in den günstigeren Säcken weniger drin.
Wir kaufen immer diese Mehrfachangebote, damit fährt man unserer Erfahrung nach am günstigsten.
Auf keinen Fall Treibholz vom Strand verheizen!
Wir kaufen Brennholz und Holzbriketts. Vergesst den Anzünder nicht.Und, nein, nicht in jedem Ferienhaus findest du so einen Vorglüher für die Grillkohle.
Wenn dein Anbieter keine Mietgrillroste zur Verfügung stellt (bei einigen kann man sie bei der Anmietung extra mitbestellen), dann nimm dir Grillreiniger mit.
Die Grills, die wir bislang vorgefunden haben, waren alle sehr versifft oder rostig.
Deswegen greifen wir gerne auf das Angebot, ein sauberes Rost zu mieten, zurück.In einigen Häusern gab es nicht mal vernünftiges Kaminbesteck geschweige denn einen Eimer für die Asche.
Deswegen haben wir inzwischen unser eigenes Zeug (obwohl wir nicht mal einen Kamin haben) und nehmen es mit.
Das liest sich jetzt vielleicht negativer, als es gemeint ist. Nicht falsch verstehen.
-
Du bekommst da alles, fährst ja nicht zum Mond!
Grill Kohle bekommen wir im Supermarkt oder auch schon mitbringen?
Gibt es dort im Supermarkt!
Und Kaminholz wie war das damit, am Straßenrand an den Ständen kaufen? Oder wo kauft ihr das in Dänemark?
Dann auch lieber Holz oder Briketts? Oder beides. Wir haben zu Hause leider keinen Kamin, kennen uns deshalb damit nicht so aus!Gibt es dort auch, am Straßenrand oder aber, da haben wir es immer geholt, am Campingplatz. Dort sind die Mengen größer und sie haben verschiedene Holzsorten.
Früher haben wir auch mit Holz geheizt, nun machen wir es mit Holzbriketts, also dieses gepresste Holz, hält länger warm und man hat wenig Asche.
Was ihr mitnehmen sollte ist ein scharfes Messer, Büchsenöffner, Schere, einen Stampfer (wenn der benötigt wird). Die Häuser sind ja unterschiedlich bestückt und viele Häuser haben diese uralt, kurzen Büchsenpieker in der Schublade.
Ansonsten lasst euch einfach überraschen und macht euch nicht verrückt!
LG Sabine
-
In einigen Häusern gab es nicht mal vernünftiges Kaminbesteck geschweige denn einen Eimer für die Asche.
Deswegen haben wir inzwischen unser eigenes Zeug (obwohl wir nicht mal einen Kamin haben ) und nehmen es mit.Das stimmt
, mache Häuser sind da nicht so gut ausgestattet aber ich bin dann ins Büro marschiert und habe mir das Nötigste geben lassen, wie Schaufel, Eimer etc. Oft sieht man es schon auf den Bilder, ob Kaminbesteck vorhanden ist.
LG Sabine
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!