Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder
-
-
Zitat
Hier ist es toll, auch wenn ich Ebbe und Flut vermisse. Und das Watt.
So verschieden sind die Geschmäcker, ich habe es auf Römö gehasst dem Wasser hinterherzulaufen und froh, weiter oben endlch das Meer immer zu sehen und natürlich die brausenden Wellen dazu.
Ja, Labradore sind eine Rasse für sich, freundlcih aber sehr distanzarm und trampelig.
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Heute waren wir im Hundewald bei Rinkoebing. Das ist wirklich nett gemacht.
Welcher Wald ist das genau? Wir fahren im Juli nach Sondervig und ich würde gern den einen oder anderen Hundewald in der Nähe ausprobieren. Wichtig für mich wäre dabei, dass die wirklich gut eingezäunt sind, ich hab´ nämlich zwei Jagdschweine hier und das Mädel ist eine kleine Ausbrecherkönigin
. Die sucht auf jedem eingezäunten Gelände erst mal die Zäune ab, ob man nicht doch irgendwo raus kann
.
Viel Spaß noch!
-
Zitat
Welcher Wald ist das genau? Wir fahren im Juli nach Sondervig und ich würde gern den einen oder anderen Hundewald in der Nähe ausprobieren. Wichtig für mich wäre dabei, dass die wirklich gut eingezäunt sind, ich hab´ nämlich zwei Jagdschweine hier und das Mädel ist eine kleine Ausbrecherkönigin
. Die sucht auf jedem eingezäunten Gelände erst mal die Zäune ab, ob man nicht doch irgendwo raus kann
.
Viel Spaß noch!
Googel mal Hundewald Rinkoebing, ich weiss den Namen nicht. Ich weiss auch nicht ob der ganz umzaeunt ist, aber er ist 20 Hektar gross und auch in den Hundewaeldern duerfen nur sehr gut hoerende Hunde abgeleint werden. Scotti musste einige Male an die Leine weil er Witterung aufgenommen hatte. Es sind dort auch Mountanbiker erlaubt. Jagdsaeue wuerde ich dort also nicht ableinen. Ist ein ganz normaler Wald mit Tieren, nur dass dort eben Schnurlos gestattet ist WENN der Hund sehr gut hoert. -
Zitat
Welcher Wald ist das genau? Wir fahren im Juli nach Sondervig und ich würde gern den einen oder anderen Hundewald in der Nähe ausprobieren. Wichtig für mich wäre dabei, dass die wirklich gut eingezäunt sind, ich hab´ nämlich zwei Jagdschweine hier und das Mädel ist eine kleine Ausbrecherkönigin
. Die sucht auf jedem eingezäunten Gelände erst mal die Zäune ab, ob man nicht doch irgendwo raus kann
.
Viel Spaß noch!
Bei Vester Husby ist auch ein schöner
-
Zitat
Welcher Wald ist das genau? Wir fahren im Juli nach Sondervig und ich würde gern den einen oder anderen Hundewald in der Nähe ausprobieren. Wichtig für mich wäre dabei, dass die wirklich gut eingezäunt sind, ich hab´ nämlich zwei Jagdschweine hier und das Mädel ist eine kleine Ausbrecherkönigin
. Die sucht auf jedem eingezäunten Gelände erst mal die Zäune ab, ob man nicht doch irgendwo raus kann
.
Hier sind die Hundewälder ( mit Karte) und in deiner Nähe wäre auch der in Ulfborg.
Gehst du auf Home, stehen die Verhaltensmaßnahmen!http://daenemarkmithund.de/hun…der/region/mitteljutland/
"Jagdschweine" würde ich, zur eigenen Sicherheit, in Dänemark nur an der Schlepp führen!LG Sabine
-
-
Also ich fand die Hundewälder, in denen nur Hundehalter und Hunde und keine Radfahrer unterwegs waren, gerade super für mein Jagdschwein. :)
-
Die Karte mit den Hundewäldern kenne ich, mir ging es um persönliche Erfahrungen
. Meine Hunde hören ganz gut, wenn kein Wild in der Nähe ist
. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass in den umzäunten Hundewäldern keines ist, oder?
ZitatAlso ich fand die Hundewälder, in denen nur Hundehalter und Hunde und keine Radfahrer unterwegs waren, gerade super für mein Jagdschwein. :)
Ja, so was brauch´ ich auch - auch wenn Radfahrer nicht zum Beuteschema meiner Hunde gehören
. Sie rennen allerdings ziemlich schnell und könnten mal einen übersehen. Dass man auch im Hundewald Rücksicht nimmt und auf seine Hunde achtet ist für mich selbstverständlich. Aber vor allem meine Podenca rennt wie der Wind und hat einen ziemlich großen Radius dabei - wenn sie nur bei mir Fuß laufen dürfte, würde ein Hundeauslaufgebiet ja keinen Sinn machen, oder
?
-
Ne,das wäre sinnlos.
Unsere Hündin tobt da auch schon mal außer Sichtweite mit anderen durchs Unterholz.
Aber gerade das finde ich gut. Einmal keine Angst haben müssen, dass ihr ein Reh übern Weg läuft oder sie vor ein Auto rennen könnte. -
Nein, das sind ganz normale Waelder mit Wild. Nur sind eben im Gegensatz zu den anderen Waeldern schnurlose Hunde erlaubt.
-
Also dann würde ich aber die Hundewälder bevorzugen, die komplett eingezäunt und ohne Radverkehr sind.
Wir waren schon in einige schönen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!