Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder

  • Zitat

    Bei uns ist es so, dass wir einen eingezäunten Garten haben, der aber so klein ist, dass ich ihn von meinem Schreibtisch aus komplett überblicken kann.
    Morgens ganz früh, wenn er gefressen hat, lasse ich ihn auch einfach raus, er macht seine Geschäfte und kommt dann wieder rein (wobei ich da auch rausgehe und das "Große" einsammel).


    Hach ja .. da kann ich dich verstehen und wir sind schon froh, in Dänemark keinen Parkplatz suchen zu müssen und keine Treppen zu steigen ..... für uns ein Stück Luxus! :lol:

    Aber wenn ich mir so vorstelle "alle" Häuser eingezäunt, wie in Deutschland .... ne, das wäre wohl ein grausiger Anblick! :pueh:

    LG Sabine

  • Zitat

    Wie ist das eigentlich mit der endreinigung? Staubsauger usw ist in den häusern ja vorhanden oder???

    Ja klar, doch was das für Modelle sind da muss man sich überraschen lassen, ebenso bei Besen und Handfeger. :roll:
    Wir nehmen einen vernünftigen Handfeger mit und dann noch einen Fensterabzieher, Putzzeug, Putztücher, Schwämme, Sakrotan, Essig - auch zum Entkalken. ;)

    LG Sabine

  • Ich mag auch :^^:

  • Wir auch :rollsmile:

  • Wir haben hier Zuhause ein großes, eingezäuntes Grundstück und genießen die Freiheit, die Hunde jederzeit (auch unbeaufsichtigt) in den Garten lassen zu können, sehr.
    Bevor ich Dänemark kannte, hätte ich auch nach einem eingezäunten Grundstück geschaut.

    Nachdem man nun aber dort war, fänd' ich dort eingezäunte Grundstücke - zumindest direkt im Dünenbereich nahe des Meeres - gruselig.
    Ich finde es dort gerade so schön, dass die Natur so schön "erhalten" ist und sich nur mal hier mal dort (in manchen Bereichen für meinen Geschmack zu eng nebeneinander) ein Haus in die Dünen schmiegt.
    Da würden Zäune (in meinen Augen) überhaupt nicht passen.
    Und da die Terrassen dort sehr groß sind und man ja ansonsten eh viel unterwegs ist, finde ich diese vollkommen ausreichend, obwohl wir zu Hause 2500 qm Garten haben.....

    Was ich allerdings ganz schön bei den Häusern in DK finde (bzw. darauf würde ich achten), sind Bepflanzungen und/oder abgrenzbare Terrassen, damit man einerseits die Hunde draußen irgendwo unbeaufsichtigt liegen lassen kann (und sie draußen in Ruhe den Meersand abrieseln lassen können) und man ein wenig Privatsphäre hat.
    Leider hat man ansonsten durchaus mal andere, neugierige Touris auf der Terrasse stehen, die auf der "Jagd" nach dem schönen Feriendomizil für den nächsten Urlaub durchs Fenster linsen..... :ops:

    An der Aufenthalts-Liste kann ich mich dieses Jahr leider nicht beteiligen - wir bleiben an unserer schönen Ostsee :D und fahren dieses Jahr im Urlaub zum Wandern in die Berge..... - ich wünsch euch aber viel Spaß in DK - und immer fleißig berichten und Fotos machen.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!