Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder
-
-
Wir lassen auch reinigen, sonst ist ja die ganze Erholung gleich wieder dahin
Zudem fahren wir ja immer mit ca 14-16 Leuten (von denen nicht alle beim Putzen helfen könnten) ,dementsprechend groß ist das Haus.
Und da möchte ich nicht putzen müssen, allein schon die ganzen Fenster.... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Und da möchte ich nicht putzen müssen, allein schon die ganzen Fenster....
Die können wir im September bei unserem Anbieter extra für 30€ buchen und das ist eine Überlegung wert.LG Sabine
-
Wir haben bis vor 4 Jahren auch immer selber geputzt, war zwar recht nervig aber ging. Haben uns immer möglichst kl. Häuser mit wenigen gr. Fenstern gesucht.
Dann hatten wir in einem Jahr zweimal Ärger, weil wir Freitag schon die Fenster geputzt hatten und es in der Nacht geregnet hatte, so das die bei der Salzluft wieder übel aussachen. Die Rechnung die wir dafür bezahlen mussten war echt teuer, auch mit Erklärungen sogar über einen Rechtsanwalt gab es da keine Einigung.Seitdem plane ich die Endreinigung gleich im Preis mit ein und freue mich auf einen entspanntes Urlaubsende, bei dem wir auch am letzten Tag noch bis abends unterwegs sein können.
Obwohl ich die Preise schon heftig finde.
-
Zitat
Hallo ihr Lieben!
Gerne würden wir auch mit unserem Hundi nach Dänemark in den Urlaub fahren. Hat jemand Erfahrung wo, bei welchem Veranstralter, man gut buchen kann. Uns würde die Ecke Blavand oder Westjüttland interessieren. Toll wäre auch ein Haus mit einem hundesicher eingezäunten Grundstück.
Hat soetwas vielleicht schon mal jemand entdeckt oder sogar in einem solchen Haus Urlaub gemacht?LG
Franziska mit Till
Wir suchen auch gerade ein Haus mit eingezäunter Terrasse und haben das hier bei Danwest gefunden in Lodbjerg Hede:
http://www.danwest.de/ferienhaus/316…-gute-terrassen
Kennt das jemand und hat damit eventuell schon Erfahrungen gemacht? Der eingezäunte Bereich sieht ziemlich groß aus.
-
Ich kann nciht viel dazu sagen, aber habt ihr gesehen, wie weit das vom Strand entfernt ist?
Über einen Kilometer... Das wäre mir zu weit, bei uns sind es 250. Auch mit eingezäunter Terrasse in Bjerregard.
http://www.esmarch-ferienhauser.de/ferienhaus/bjerregaardsvej432/Terrorfussel, kannst du noch was zu unserer Lage des Hauses sagen?
Bäcker usw.? -
-
Zitat
Bei Danwest haben wir auch schon gebucht und keine Probleme gehabt.
Das Haus sieht gut aus und wenn euch der Kilometer zum Strand, mit Überkreuzung der Landstraße 181, nicht stört, ist das doch O.K.Ansonsten habe ich ein paar Seiten vorher schon einen Link, zu http://www.fejo.dk eingesetzt, wo eingezäunte (große Terrassen) Häuser zu finden sind. Fejo hat die meisten Anbieter (darunter auch Danwest) unter ihre Fittiche. Ruf die Seite mal auf, klicke auf die Westküste im Bild, unten Links klicke auf Besonderes o.ä. und gib eingezäunt ein.
Doch ansonsten, wenn euch die Entfernung und die Landstraße nicht stören ist das Haus sehr schön (außer die Steinaufschüttung rund um die Terasse - finde "ich").Hier gibt es auch noch schöne Häuser (auf Dänemark tippen):
http://www.hund-und-reisen.de/LG Sabine
-
Hier könnt ihr, über die Lifecam, die Gegend und das Wetter an der Westküste anschauen!
Hier ist es grau und kalt und in Hvide Sande ist so schönes Wetter.
http://live.waves4you.de/ucam/hvide_sande_north.html
LG Sabine
-
Ich hätte da mal eine Frage... mein Freund und ich fahren mit Hund im Juli nach Marielyst (Falster) und haben dort für eine Woche ein 125 m² Haus gemietet (es kommen noch Freunde für 4 von den 7 Tagen). Weiß jemand von euch, wie hoch die Betriebskosten in etwa sind (Strom, Wasser und Heizung)?
-
Zitat
Bei Danwest haben wir auch schon gebucht und keine Probleme gehabt.
Das Haus sieht gut aus und wenn euch der Kilometer zum Strand, mit Überkreuzung der Landstraße 181, nicht stört, ist das doch O.K.Ansonsten habe ich ein paar Seiten vorher schon einen Link, zu http://www.fejo.dk eingesetzt, wo eingezäunte (große Terrassen) Häuser zu finden sind. Fejo hat die meisten Anbieter (darunter auch Danwest) unter ihre Fittiche. Ruf die Seite mal auf, klicke auf die Westküste im Bild, unten Links klicke auf Besonderes o.ä. und gib eingezäunt ein.
Doch ansonsten, wenn euch die Entfernung und die Landstraße nicht stören ist das Haus sehr schön (außer die Steinaufschüttung rund um die Terasse - finde "ich").Hier gibt es auch noch schöne Häuser (auf Dänemark tippen):
http://www.hund-und-reisen.de/LG Sabine
Danke für die Antworten. Wir wollten gern direkt bei einem Anbieter buchen, da das in der Regel günstiger ist, als über ein Sammelportal, was meist Provision nimmt. Aber um zu vergleichen, ist das sicher gut.
Es ist sehr schwer richtig grossen eingezäunten Auslauf zu finden. Bei den meisten Häusern ist immer nur die Terrasse eingezäunt und das ist für unseren Hund sicher zu langweilig. Da stört es weniger, wenn wir etwas länger zum Strand laufen müssen oder aber auch mal mit dem Wagen verschiedene Strände anschauen fahren, wenn wir in der Zwischenzeit auch mal entspannt die Füsse auf der Terrasse hochlegen können :) Ich denk an der Stelle ist es auch windgeschützer, als direkt vor en Dünen.
-
Zitat
Ich hätte da mal eine Frage... mein Freund und ich fahren mit Hund im Juli nach Marielyst (Falster) und haben dort für eine Woche ein 125 m² Haus gemietet (es kommen noch Freunde für 4 von den 7 Tagen). Weiß jemand von euch, wie hoch die Betriebskosten in etwa sind (Strom, Wasser und Heizung)?
Das kommt drauf an... hat euer Haus eine Sauna, Whirlpool oder sogar ein Pool wird der Strompreis schon höher liegen, da das alles mit Strom betrieben wird.
Wasser ist meist inklusive, doch auch das wird meist mit Strom erwärmt.
Heizen ist ebenfalls meist über kl. Stromheizkörper, die fressen regelrecht den Strom
Wenn es nötig ist zu heizen, haben wir meist mir Holz geheizt und nur ein Wenig im Bad.
Außerdem sind die Strompreise in Dk unterschiedlich, kann man aber erfragen.
Daher ist es sehr schwierig hier einen Preis zu sagen.
Wir fahren meist im Spätherbst in Häuser mit ca. 60-100qm und heizen dann aber bis auf das Bad(Zeitweise) nur mit den meist vorhandenen Holzöfen. Wir sind 4 Personen und zahlen ca. 60-70€ pro Woche, das ist aber schon hochgerechnet. Oft hatten wir weniger.
Im Sommer fällt ja nur Licht, Strom fürs Kochen etc. an, da sind wir auch schon mit 40€ ausgekommen.
Aber wie gesagt, wenn es ein Poolhaus ist, dann wird es wesentlich mehr werden... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!