Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder

  • Hallo, ich muss mich hier auch mal einreihen. Habe jetzt nicht alle Berichte hier gelesen (das war mir dann doch zuviel) aber wie ich sehe, gibt es ja auch hier viele Dänemarkfans.

    Wir fahren jedes Jahr im Oktober nach DK. Und wir lieben es. Donna ist jetzt zum 2ten Mal dabei gewesen und sie findet es nur klasse. Sie rennt immer die Dünen rauf und runter. So viel, dass sie letztes Jahr voll abgenommen hat....peinlich für mich......musste dann die Futterrationen hochsetzen!!

    Wir fahren immer an die Nordsee, die Ostseeseite hat uns gar nicht gefallen. Hier sind die Strände so schön breit und alles ist irgendwie so rau.

    mythopeya: Hvide Sande ist sehr schön, meistens ist da aber etwas mehr los. Wir sind immer etwas höher, so ca. 30min Fahrtzeit, in Husby oder Vederso Klit. Da dürfte ausserhalb der Ferien nicht so viel los sein. Selbst in den Herbstferien ist es dort relativ leer.

    Für Hunde ist DK doch auf jeden Fall ein Traum!!!

  • ...so jetzt muss ich mal eine blöde frage stellen, die eingezäunten hundewälder, wie muss man sich das vorstellen, wie groß sind diese, ist da viel betrieb, kann der hund da wirklich ohne leine laufen, was passiert wenn er stiften geht????? :???: hat da jemand erfahrungen??

  • Zitat

    ...so jetzt muss ich mal eine blöde frage stellen, die eingezäunten hundewälder, wie muss man sich das vorstellen, wie groß sind diese, ist da viel betrieb, kann der hund da wirklich ohne leine laufen, was passiert wenn er stiften geht????? :???: hat da jemand erfahrungen??

    Die Hundewälder haben unterschiedliche Größen und es gibt auch einige, die nur teilweise eingezäunt sind. Hier findest du die Verhaltensregeln und die Wälder am Urlaubsort.

    http://daenemarkmithund.de/hundeauslauffl…er-in-danemark/

    Ich rate auch jedem HH, egal ob der Hund stiften geht ( besser dann an der Schlepp) oder nicht, ein Adressanhänger vom Urlaubshaus und eventuell das Büro mit angeben. ;)

    LG Sabine

  • In der Liste oben fehlen irgendwie einige Hundewälder. Ich würde im Touristbüro nachfragen, wo der nächste Hundewald ist.
    Wir haben gute Erfahrungen gemacht mit den Hundewäldern. Sie waren absolut dicht eingezäunt (ist nicht immer der Fall, am besten eben einen Rundgang mit angeleintem Hund machen.) und Donna konnte nirgendwo abhauen. Sehr groß waren diese nicht, aber zum Laufen und Rumschnüffeln auf jeden Fall toll. Wir waren da auch nur zwischendurch mal eben, weil Donna ja eigentlich mit uns stundenlang am Strand rumläuft ( Achtung, Leinenpflicht vom 1.April bis 1.Oktober am Strand!!).
    Sehr viele Hunde waren auch nicht wirklich dort im Wald. Oft waren wir alleine, ab und an waren mal noch 2 Hunde mit dort.

    Ich würde auch auf jeden Fall einen Adressanhänger mit der Adresse des Ferienhauses und der Handynummer mit Landesvorwahl ans Halsband machen. Ich habe schon viele Leute getroffen, die ihre Heimatadresse mit Haustelefonnummer am Halsband hatten und die mich ganz doof anschauten, wenn ich sagte: und wer geht ans Telefon, wenn Ihr Hund gefunden worden ist (falls er mal ausbüxt)?? Manche denken da echt nicht dran. ;)

  • Ich habe mal nachgeschaut, der nächste Hundewald von Hvide Sande aus ist der in Husby. Der ist absolut dicht eingezäunt, man kann ne gute kleine Runde gehen und selbst in den Herbstferien haben wir dort selten andere Hunde getroffen.

  • vielen dank für das schnelle feedback :gut:
    nach solch einen link habe ich gesucht, bin aber immer nur auf dänische seiten gelangt...leider beherrsche ich die sprache nicht :roll:

    auch der hinweis mit dem adressanhänger ist goldwert, darüber hatte ich mir noch gar keine gedanken gemacht, aber nun werde ich das mit berücksichtigen..da geh ich lieber auf nummer sicher!

    die schlepp würde ich in so einen hundewald eh dran lassen, ich kann unsere fellnase nur in bekannten gebieten gut einschätzen, auch wenn im hundewald keine wildtiere sind, aber wer weiss auf welche dummheiten raffi so kommen könnte =)

    den nächsten hundewald hab ich mir notiert...vielen dank fürs raussuchen

    gernerell werden wir viel am strand unterwegs sein, das ist einfach meine passion...aber so ein hundewald reizt mich...hier bei uns gibt es so was nicht, und die dänen finde ich da sehr sehr hundefreundlich...irgendwie ist die einstellung dort positiver...soweit ich das beurteilen kann...

    ach ich freue mich schon riesig......waahhhh :D

  • Zitat

    Wie haltet ihr es mit der Endreinigung?
    Macht ihr die selber? Gab´s da schon mal Probleme??

    LG

    Wir putzen seit 9 Jahren selber (teilweise ja mehrmals im Jahr) und es gab noch nie Beanstandungen, oftmals war es danach sauberer wie beim Einzug. :D
    Wenn ich so manche Endreinigungspreise (teilweise bis zu 150€) sehe ... ne ehrlich, da kann man noch schön von Essen gehen oder das Auto betanken. ;)

    LG Sabine

  • Zitat

    Wir putzen seit 9 Jahren selber (teilweise ja mehrmals im Jahr) und es gab noch nie Beanstandungen, oftmals war es danach sauberer wie beim Einzug. :D
    Wenn ich so manche Endreinigungspreise (teilweise bis zu 150€) sehe ... ne ehrlich, da kann man noch schön von Essen gehen oder das Auto betanken. ;)

    LG Sabine

    Wir putzen auch selbst. Und ich kann Sabines Aussage nur bestätigen. Wir verlassen die Häuser oft sauberer als wir sie vorgefunden haben. Probleme gab es daher nie.
    Wenn wir beide mit der Ausbildung fertig sind und jeder nen Job hat, würde ichs wahrscheinlich machen lassen. Der letzte Urlaubstag ist dadurch nämlich schon ziemlich beeinträchtigt find ich.

  • Wir lassen immer die Endreinigung durchführen.

    Bei etwas über zehn Stunden Autofahrt will ich mir das nicht antun auch noch die Putzerei am letzten Tag am Halse zu haben.

    Liebe Grüße Jan

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!