Kein tiefer Welpenschlaf

  • Streck sie in der Box und ruhe ist


    jault sie bellt sie lass sie


    erst wenn sie ruh ist kannst du sie ja vielleicht mal raus lassen


    mach nicht so ein Zirkus um den Hund


  • Und warum kann man den Hund nicht einfach selbst zur RUhe finden lassen? Ich weiß nicht was das für eine Unart ist Hunde ständig in kleine Boxen zu stecken? Guckt euch mal die Mindestgrößen für Zwinger an - schon dass finde ich mini. Und dann ne Box???


    Unsere Box ist ganztägig geöffnet und dient nur als höhlenähnlicher Schlafplatz.

  • Zitat


    Und warum kann man den Hund nicht einfach selbst zur RUhe finden lassen? Ich weiß nicht was das für eine Unart ist Hunde ständig in kleine Boxen zu stecken? Guckt euch mal die Mindestgrößen für Zwinger an - schon dass finde ich mini. Und dann ne Box???


    Unsere Box ist ganztägig geöffnet und dient nur als höhlenähnlicher Schlafplatz.


    ich stimme Biomais (?) 120% zu :gut: :gut: :gut:

  • Zitat

    hast du meine antwort überlesen? naja einfach mal ignorieren. bei mir was es zwar nie das problem aber vllt einfach mal ignorieren, so lernt dein hund auch mal ruhe.


    Ja das habe ich versucht, aber scheinbar war sie auf die "scharfe" Aussage dann doch eher bereit mal Rhe zu gebe. Wenn sie sonst quietscht und fiepst ignoriere ich sie auch, und dann gehts. Aber beim toben in der Box kriegt man sie schwer runter

  • Zitat

    ich stimme Biomais (?) 120% zu :gut: :gut: :gut:



    Die "Box" ist 102x69x69 cm gross, also von in eine kleine Box sperren kann keine Rede sein.
    Sie hat da Platz ohne Ende, und die kann vorne und obene komplett geöffnet werden und ist auch fast immer offen, so dass sie reinkann.


    Durch das div Forenlesen habe ich mal ge"hört" dass es Aufgabe ist den Welpen zur Ruhe zu kriegen, so dass er auch mal nicht immer aufspringt sobald man sich nur auf der Couch bewegt.
    Ich trau mich ja schon nicht mehr in die Küche zu gehen, weil ich weiss sie springt dann auf ergo heisst das aufwachen ich muss sofort mit ihr raus

  • Du bist viel zu verkrampft. Lass sie doch tausend Mal aufspringen, sie wird schon sehen dass du total langweilige Sachen machst und irgendwann liegen bleiben. Meiner guckt im Moment auch sobald ich den Raum verlasse. Aber hallo, er ist erst 10 Wochen, natürlich guckt er wo die Person von der er abhängig ist hingeht. Gib ihm Ruhe, gib ihm Vertrauen, dann wird das von selbst. Du stresst dich gerade sehr. Unsere Box ist übrigens genauso groß, ich käme nicht auf die Idee ihn darin einzusperren. Okay, nachts war er die ersten sechs Nächte in der Box, aber die war offen und meine Hand drin.

  • dein welpe is doch erst 9 wochen alt. natürlich möchte er überall mithinkommen, aber das gibt sich nach ner zeit auch! meiner is jetzt 17 wochen alt und fängt langsam an, mal alleine in einem anderen zimmer liegen zu bleiben. noch is es doch ganz normal, dass die kleine überall mit hinterher kommt!


    und dass der hund bei deiner nachbarin nich zur ruhe kommt is auch normal. da läuft es ganz anders ab als bei dir. wenn mein hund bei schwiegermuttern is, dann schläft er da auch nur selten bzw nur kurz.

  • Hallo,
    ich verstehe ehrlich gesagt gar nicht, wozu man überhaupt eine Box benötigt, außer als Rückzugsmöglichkeit oder eventuell für das Auto.
    Meine Hündin kam mit knapp 9 Wochen zu uns und sie war von Anfang an jede Minute bei mir.
    Sie durfte sich im ganzen Haus frei bewegen, alle Räume, die erstmal tabu sein sollten (Kinderzimmer z. B.) wurden einfach die Türen geschlossen.
    Meine Hündin hat sich von Anfang an genau an mir orientiert.
    Habe ich ein Buch gelesen, hat sie sich neben mich gekuschelt und geschlafen. Danach sind wir rausgegangen, haben ein wenig gespielt etc.
    Dann sind wir reingegangen und Ruhe war wieder angesagt.
    Alleine durch die Tatsache, dass sie gemerkt hat - draußen Aktion, drinnen Ruhe bzw. gemäßigtes (und vor allem von mir ausgehendes Spielen) hatten wir nie Probleme.
    Hätte ich sie von Anfang an gezwungen, in irgend einer Kiste oder Box zu verweilen oder hätte sie irgendwo ausgesperrt, wäre sie wohl niemals der vertrauende ruhige Hund geworden, der sie nun ist.
    Mittlerweile orientiert sie sich auch nur noch an mir - die Kinder können durchs Haus toben, alles mögliche, da zuckt sie nicht einmal mit der Wimper. Nur wenn sie merkt, dass ich mich fertig mache oder in Aktion gerate, dann setzt sie sich vor die Haustür und hofft, dass sie dabei ist (und das ist sie zu 95 %).
    LG, Tanja

  • Zitat

    und was hilft es, wenn man um den heißen brei redet, bzw. alles schönredet?


    eine klare ansage hilft nicht nur einem hund :D


    gruß marion


    Ja das soll man ja auch nicht ...


    Naja :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!