Erlaubnis der Nachbarn erforderlich ?!
-
-
Versteh ich trotzdem nicht, wenn alle bis auf eine von 5 Parteien kein Problem damit haben, ist das doch die Mehrheit! Zudem hat diese eine Person ja anscheinend schon mal einer Hundehaltung zugestimmt.
Warum hängt jetzt alles an dieser einen Person, zumal Du ja schon längst signalisiert hast, das Ganze für sie, soweit möglich, problemlos zu gestalten.
Die ganze Geschicht ist schon komisch, auch, dass diese Wohnungsgesellschaft da soviel Wert drauf legt, dass alle Mieter zustimmen müssen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich lese hier von Anfang an leise und heimlich mit und hoffe immer wieder, dass endlich hier zu lesen ist "es hat geklappt". Ich wünsche Euch (und den Kindern, die dann auch in den Genuss des haarigen Begleiters kommen) von Herzen, dass die Dame zustimmt.
Ich selber habe vor 9 Jahren auch eine Wohnung gemietet - und nur unter der Prämisse den Vertrag unterzeichnet, dass Hunde nicht generell verboten sind.
Zum Glück habe ich nur noch zwei Nachbarn, es ist also ein 3-Parteien-Haus.
Ich habe noch 7 Jahre warten müssen, bis ich endlich den ersehnten Hund haben durfte. Erst waren oben noch Nachbarn, die nicht zustimmten. Dann passte es auch erstmal aus privaten Gründen bei mir nicht. Als dann alles stimmte, war der Vermieter erst nicht zu überzeugen. Dann wurden bestimmte Rassen kategorisch abgelehnt und und und....
...erst vor zwei Jahren habe ich mir den Wunsch endlich, endlich erfüllt. Alle im Haus lieben meine Hündin - und auch der Vermieter ist begeistert. Glück dabei war für mich auch, dass die eine Partei oben mittlerweile ausgezogen war und eine Familie mit Katzen und Hund (mittlerweile 2 Hunden) dort eingezogen ist. Und die hattennatürlich null gegen einen weiteren Hund im Haus einzuwenden. Der Eigentümer der Wohnung in der Mitte wohnt dort selbst und meine Maus fährt total auf ihn ab. Hat er sich am Anfang nochmal beschwert, wenn sie als Junghund mal öfter gebellt hat, so ist er jetzt voll im Hunde-Bann - zumindest bei unserer Prinzessin, die sich im Flur immer direkt vor seine Füße wirft
Ich hoffe sehr, dass bei Euch da kein jahrelanger Bittstellkampf entsteht und Ihr ganz ganz bald das Herz der Dame gewinnen könnt. Wenn die Arbeit mit kleinen Menschen nicht zieht, dann weiß ich es ehrlich gesagt auch nicht mehr....
-
Mann, es ist doch schon 16.36. Wieso kommt die denn nicht rüber. Ich warte schließlich schon ein halbes Leben und 36 Minuten
Danke Emmmytroll! Da kannst du ja gut nachvollziehen, wie es mir geht ...
@ Noora: Über den Punkt "verstehen" und "nachvollziehbar" sind wir hier wohl inzwischen weit hinaus.
Manchmal weiß ich nicht, ob ich lachen oder heulen soll. Es ist einfach lächerlich und im nächsten Moment bin ich einfach nur down, weils so doof ist. -
ich finds lustig das die genossenschaft sich von einer person und deren "zustimmung" so abhängig macht.
find das alles mehr als suspekt muss ich sagen, menne der ja angehender jurist ist, meinte das ist auch alles etwas komisch.
-
Ich drücke auch weiterhin die Daumen mit.
Als Plan B würde ich auch versuchen, den Göttergatten der Nachbarin zu erwischen...
Versuchen, ihn irgendwie ins Boot zu holen...Plan C: Bei einem Anwalt, der auf Tierrecht spezialisiert ist, nachfragen, ob du eine Handhabe hast oder was dir "drohen" könnte.
(Frag vorher, was er für die Beratung haben will.) -
-
Morgen bin ich recht früh wieder zurück, da werd ich nochmal versuchen die Vermietung zu erreichen.
Wir sind im DMB, habe dort schon mehrfach mit dem Anwalt telefoniert und er meinte, dass eine Allergie eben ein Grund sein kann, die Genehmigung nicht zu erteilen. Leider habe ich kein Recht auf einen Nachweis darüber, sprich eine Bescheinigung vom Allergologen. Ob die Verwaltung das hat weiß ich nicht. Generell ist es denen erlaubt die Haltung von den Nachbarn abhängig zu machen. Ebenfalls können die sich aussuchen ob es alle sein müssen oder nur die Hälfte.
Der einzige Hoffnungsschimmer, sagt er, ist die Sache, dass wir vorher einen Hund angegeben haben und die ja nicht wussten, dass es den noch nicht gibt und wir trotzdem die Zusage bekommen haben. Aaaaaber: Das ist ja nur mündlich und die Beweislast liegt bei uns. Wie soll man das beweisen? Einer sagt ja, einer nein, im Zweifel für den Angeklagten.
Komisch findet er das auch, aber rechtens ist es dennoch.So, nu ist es halb 7 und es war noch keiner da. Zu Hause sind sie, Licht ist an. (Ich Stalker
)
Bis 20.oo hoffe ich noch, danach rechne ich nicht mehr mit denen.Achso, der GöGa ist eher ein Hindernis, denn er muss die Allergie und Panik ja aushalten. Mit ihr kann man im Flur nochmal kurz plaudern, er ist eher "Guten Tag und weg" ...
-
2. Tag der Warterei ... Moaaah!
Habe denen ab 15.oo grünes Licht gegeben. Nebenbei versuche ich mal wieder die Wohnungsgesellschaft zu erreichen. Langsam werd ich nölig. :/ -
Wenn heute von denen keiner kommt, würde ich an Deiner Stelle mal anklingeln und höflich anfragen, ob sie Dein Brieflein erhalten haben. Dabei kannst Du ja nochmal betonen, wie wichtig der Hund für Dein berufliches Fortkommen ist
Daumen sind weiter gedückt
LG
Alex -
Hehe, ja mehr als wichtig --> ENTSCHEIDEND !!
Irgendwie glaub ich ja nicht so richtig dran, dass sie heut tatsächlich vorbeikommen
Wobei ich das schon unhöflich fänd, man könnte dann wenigsten sagen, dass man nicht einverstanden ist.Bei der Gesellschaft ist keiner rangegangen.
-
Und wenn du nen huebschen Kuchen backst und mit dem zusammen einfach mal bei denen auflaeufst?
Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, muss der Berg zum Propheten
Ich drueck mal weiter die Daumen.
EDIT: Aber Vorsicht, dass im Kuchen keine Nuesse/Gluten/Hundehaare drin sind!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!