Handfütterung- wie macht Ihr das genau?

  • Hallo zusammen!

    Ich habe zwar diverse Beiträge über die Suchfunktion gefunden, wo es um Handfütterung geht, aber irgendwie nichts, wo genau beschrieben ist, wie das so abläuft....


    Nehme ich da einfach die Futterration und Hund bekommt eben jedesmal wenn er etwas richtig macht was zu futtern?

    Im Moment läuft es bei uns so, dass Henry für gute bis sehr gute Ausführung was bekommt und wenn er schludert, gibt's nix. :p

    Außerdem ist er gewöhnt, morgens zuerst zu frühstücken (ist bei ihm auch sinnvoll, wegen zuviel Magensäure).
    Außerdem bekommt er frühs Nafu. (was eigentlich auch so bleiben soll).
    Ich müsste ihm also eine kleine Menge vorab geben und dann die restliche Tagesration (Trofu) immer als Belohnung über den ganzen Tag verteilt, richtig?

    Und bekommt er dann immer gleich mehrere Brocken? Ansonsten würden wir die Portion ja gar nicht aufbrauchen, denke ich.
    Oder das was übrig ist, abends in den Napf?

    Aber bringt das dann noch was, wenn es trotzdem noch Futter aus dem Napf gibt?

    Hm, vielleicht kann mir mal jemand erklären, wie das laufen muss und was ich dabei zu beachten habe.

    Danke :smile:

  • Juri bekommt morgens und abend ein bisschen was in den Napf. Das ist echt wenig und das gibt es nur, weil die Mädels ja zu der Zeit fressen. Ich werde (bei allen 3) nicht damit anfangen, dass 2 etwas bekommen und einer nicht (Pepper bekommt z.B. den Kong, während die anderen beiden was kauen, weil sie Kauzeug etc. nicht verträgt).

    Wie dem auch sei.. Morgens ein bisschen in den Napf, das für abends kommt in eine Tupperdose und der Rest der gesamten Tagesration kommt in den Futterdummy. Anfangs gab es immer was, wenn er Blickkontakt aufgebaut hat. Mittlerweile bring ich auch mal ein Platz o.ä. ins Spiel, mach den Futterdummy spannend, usw. Und nein, er bekommt nicht immer was, sonst würden wir nämlich nicht vom Fleck kommen ;D Wenn wir was neues machen, gibt es immer was. Hat er das System vom Prinzip her verstanden, fahr ich das bestätigen mit Futter runter. Gelobt wird aber immer.

    Ich schau einfach wieviel Zeit ich an dem Tag habe. Danach entscheide ich, ob es mehrere Brocken oder nur einen einzelnen gibt bzw. wenn er etwas super gut macht, gibt es auch mal mehr ;)

  • Ich mach das wie Murmelchen.

    Hab ich auf einer Runde das Futter vergessen :ops: gibts auf der nächsten Runde wesentlich mehr, oder ich belohne einfach öfter. Ich mache auch wesentlich mehr Futtersuchspielchen als früher, da geht auch noch was bei weg.

    Sollte sie Abends nicht genug gefressen haben, sprich es ist noch zu viel in meiner Tasche, gibts noch was in den Napf, ansonsten gibts nix mehr. Teilweise verfüttere ich das auch bei simplen UO Übungen dann im Wohnzimmer. Damit bleibt der Napf ganz aussen vor.

    Jaaaanz einfach.

  • Ach ja.. Wenn der Herr meint "Futter? Das behalt mal selber" hat er Pech gehabt. Er bekommt deswegen abends trotzdem nur das bisschen, was ich morgens auf die Seite getan habe.. Wer nicht frisst, hungert halt :nixweiss:

  • Zitat

    Ich habe zwar diverse Beiträge über die Suchfunktion gefunden, wo es um Handfütterung geht, aber irgendwie nichts, wo genau beschrieben ist, wie das so abläuft....

    Es gibt eine sehr ausführliche Beschreibung in dem Baumann-Buch "Ich lauf schon mal vor...". Da steht unter anderem (habs noch nicht komplett gelesen), dass Hand- und Napffütterung wohl "Pseudo-Handfütterung" heißt und jene Handfütterung nur EIN Baustein eines "Maßnahmenpakets" zur Erziehung ist. Die alleinige Handfütterung als Erziehungsmethode ist wohl nur leidlich wirksam.

    LG

  • Ich kann mich meinen beiden Vorschreibern nur anschließen.
    Nala bekommt morgens die matsche patsche (fleisch, obst, gemüse, em, quark usw) ausm Napf und über den Tag verteilt bei den Übungen immer mal den Rest Trofu / Fleisch.
    Dabei kommt es bei ihr drauf wie gut sie die Übungen macht. Wenn sie schludert bekommt sie nix wenn es nach ihrem Ausbildungsstand her "normal" läuft bekommt sie manchmal ein-zwei und wenn sie super duper alles klasse macht bekommt sie auch mal ne Handvoll ^^

  • Zitat

    Es gibt eine sehr ausführliche Beschreibung in dem Baumann-Buch "Ich lauf schon mal vor...". Da steht unter anderem (habs noch nicht komplett gelesen), dass Hand- und Napffütterung wohl "Pseudo-Handfütterung" heißt und jene Handfütterung nur EIN Baustein eines "Maßnahmenpakets" zur Erziehung ist. Die alleinige Handfütterung als Erziehungsmethode ist wohl nur leidlich wirksam.

    LG

    Ich kenn das Buch nicht, deswegen hab ich eine Frage ;D Geht es da um Einzelhunde oder beschreibt er das auch in einem Rudel?

    Ich füttere morgens/abends kleine Mengen aus dem Napf, weil es nunmal 3 Hunde sind. Und ich denke, dass ich nur einen Konflikt schüre, wenn ich es anders mache (vorallem das es ja keine Ausnahme wäre, sondern jeden Tag stattfinden würde) :???:

  • Seh ich auch so Murmel. Pluto kriegt im Moment auch dreimal täglich was, weil er nicht hinter dem Kleinen zurückstehen soll, der seine drei Mahlzeiten einfach braucht (der winselt mir hier sonst die Bude voll wegen Hunger Hunger Hunger). Also pull ich Pluto winzige 40 Gramm ins Becherchen, damit er nicht eifersüchtig wird.

    Wie machstn das mit dem Futterdummy? Belohnst du dann generell aus dem Futterdummy? Also wenns nur ein Bröckchen gibt z.B.? Weil ich hab mal irgendwo gelesen, dass der Hund eigentlich immer mindestens n Maul voll aus dem Dummy fressen dürfen soll, ist für Pluto auch das Höchste, aber dann können wir nach 15 Minuten nichts mehr machen, weil der ja nur so wenig Futter kriegt...

  • Ich nutz den Futterdummy bei der Handfütterung nicht um ihn fressen zu lassen. Ich schlepp damit das Futter rum, weil es mir zu viel ist, um es in die Hosentaschen zu stecken ;)
    Futterdummy-Training mach ich extra, da darf er dann draus fressen. Bei der Handfütterung hol ich das Futter aus dem Dummy und geb es ihm.

  • Zitat

    Ich nutz den Futterdummy bei der Handfütterung nicht um ihn fressen zu lassen. Ich schlepp damit das Futter rum, weil es mir zu viel ist, um es in die Hosentaschen zu stecken ;)
    Futterdummy-Training mach ich extra, da darf er dann draus fressen. Bei der Handfütterung hol ich das Futter aus dem Dummy und geb es ihm.


    Okay, danke das wollt ich wissen. Nutzt du das selbe Futterdummy für die Handfütterung wie für die Dummyarbeit? Und wenn du bei der Dummyarbeit aus dem Futterdummy belohnst, kriegt er dann nach jeden Apport was? Weil Pluto apportiert mittlerweile zuverlässig, ich möchte ihm zwar sein Futterdummy lassen, aber nicht mehr jedes Mal belohnen. Frage mich aber ob dann seine Motivation nicht sinkt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!