Handfütterung- wie macht Ihr das genau?

  • Ich hab auch noch ne Frage zu dem Thema =)

    Würdet ihr auch die Handfütterung machen wenn ihr einen `Streßhund` hättet das heißt der ab und zu das Futter einfach verweigert weil er nicht fressen kann weil es grad einfach zuviel ist??

    Das Problem ist ich würde Paco gern auch nur aus dem Dummy oder der Hand füttern aber ich kann halt nicht immer in streßfreien gegenden mit ihm laufen.
    Wenn er einen Tag drausen dann so gut wie nix gefressen hat weil er nicht konnte soll ich ihm an den Tagen dann des Futter Abends in Napf tun?? Oder ihn hungern lassen??

  • Vielen Dank für Eure Antworten.
    Eine Frage kam mir eben noch in den Sinn: Wenn man auf Handfütterung umstellt, muss man das dann zwingend jeden Tag so machen?

    Oder kann da auch mal ein Tag zwischen sein, wo es das Futter umständehalber einfach aus dem Napf gibt?

    Bin mir nicht sicher, ob das für uns eine Option wäre.
    Eigentlich klappt es mit Henry so auch ganz gut (Also 2 Mahlzeiten aus dem Napf und für die Belohnung zwischendurch immer mal ein Bröcken Trofu.)

    Ich dachte nur, dass es vielleicht eine gute Ergänzung wäre, um noch Verbesserungen zu erzielen, aber je nachdem, wie "streng" man sich da an die Regeln halten muss,damit es was bringt, ist das möglicherweise doch nix für uns.

    Gerne noch mehr Erfahrungen/Anregungen dazu :smile:

  • Das einzigste Handfütter-Training, das für mich, zeitlich begrenzt, Sinn macht ist so, dass der Hund ausschliesslich draussen Futter bekommt. Und zwar für ca. 2-4 Wochen ABSOLUT KONSEQUENT jedesmal wenn die Aufmerksamkeit vom Hund zum Halter geht. Beim rufen des Namens, aber auch MUSS die Aufmerksamkeit vom Hund selbst kommen. Man kann den Hund dazu auf ein "fein" konditionieren. Wobei der Clicker auf Dauer unhandlicher ist/ gewöhnungsbedürftiger. Ein Wort ist easy. Das erfordert aber wirklich absolute Konsequenz und Aufmerksamkeit vom Halter. Bei JEDEM Gassigang!!!! Kein tratschen mehr oder so. Die Fehlerquote- also Hund guckt und bekommt keine Belohnung dafür, weil mans verpennt, sollte möglichst gering gehaten werden.
    In dieser Zeit würde ICH kein anderes Traing (mit Leckerlies) empfehlen. Nach 3-4 Wochen kann man ausschleichen bzw. anders Training mit Leckerlies einschleichen.
    Ich finde, den Hund ausschliesslich draussen zu füttern = Handfütterung, sollte ein Aufmerksamkeitstraining sein. In erster Linie. Es stellt die Grundlagen sicher auf die man dann leicht!!!! aufbauen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!