• Zitat

    Ein Mitglied meiner ehemaligen Familie :roll: hat, als Hundi morgens auf den Flokati erbrochen hatte, einen Karton drübergestellt und mich abends mit den Worten begrüßt: "DEIN Hund hat ....".

    Seither habe ich keinen Flokati mehr :lol:

    Göttlich! Ich finde Menschen köstlich, die den Tag lieber neben einem Kotzsee verbringen, der langsam oxidiert, zum Fliegenhotel avanciert und aus dem Teppich fließt, anstatt einfach schnell einen Lappen in die Hand zu nehmen.

    Zitat

    Mein Freund macht bei uns eigentlich meistens das Eklige weg. Ich kann das mittlerweile voll gut delegieren.

    Du Biest :lol:
    Ich hab mich kringelig gelacht als ich von Waynes köstlichem Linseneintopf gelesen habe. Dein Hund ist schon ein Knaller, ich mag ihn.

    Zitat

    Neuerdings steckt Männe im Garten überall da wo ein Würstel liegt einen Stab rein. Damit ich gleich sehe ...aha ..Eimerchen holen und Garten säubern. Sind solche 1 metrigen Tomatenstäbe. Sieht ulkig aus.

    Genial, hihi.

    Zitat

    ich hab mich auch dran gewöhnt, daß lausemaus ein seeeehr pingelig sauberer hund is - es sei denn, sie findet fuchskacke...
    anfangs hab ich geschimpft wie ein rohrspatz, mittlerweile ergeb ich mich in mein schicksal und wasch ich sie dann in der wanne ohne handschuhe.

    Köstlich beschrieben. Fuchskacke muss was Unwiderstehliches haben, für die Köterchen. Hundeopa wirft sich wie ein Wrestler drauf und rollt sich fast exstasisch drüber. WÄRGS.

    @ Mudkip ... Du Ärmste, ich kicher aber trotzdem ein bisschen mit, ja? Im Nachhinein sind es ja Stories, die man noch seinen Enkeln erzählen kann. Wie der Hund mit Durchfall in der Wanne explodierte. Wobei man da echt froh sein kann, dass es die Wanne war ... wir hatten mal eine Durchfall-Explosion im Wohnzimmer - gottseidank mittendrin, sodass nur Parkett getroffen wurde. Puuuuuuh.

    @ Woelfchen ... ich glaube Katzentiere stehen den Hunden da in nix nach. Ich erinnere mich mit Grauen an meinen Kater, der in meinem Bett genüsslich ein Amsel -.- filettierte. Als ich wach wurde, lag ich inmitten von Federn und Gedärmen. In der Schule machte mich dann noch wer drauf aufmerksam, dass mir ein Vogel-Fuss im Haar klebt ...
    :hust:

  • Meine Frau ist da wesentlich widerstandsfähiger als ich. Das war aber schon so wo unsere Kinder noch in die Windeln gemacht haben.

    Wenn sich Hund was zweimal durch den Kopf gehen läßt oder am anderen Ende die Geschichte nicht wurstförmig erscheint habe ich mir schon einige mal das Frühstück auch durch den Kopf gehen lassen.

    Glücklicherweise hat meine Frau keinen Schichtdienst mehr, da kann ich sie nachts anstubsen und ihr mitteilen "Dein Hund ko... gerade".

    Die normalen Hinterlassenschaften mit ner Tüte aufnehmen, oder Hund den Teller abschleckern lassen habe ich keine Probleme, kommt ja eh in den Spüler. Was ich nicht könnte wäre mit dem Hund teilen, sprich was vom Hunde angeschlabbertes selber essen.

    Da fällt mir noch eine Freundin von uns ein. Die hat mal ganz entsetzt festgestellt, daß wir unseren Hund die Teller abschlecken lassen. Seitdem vermeidet sie es bei uns zu essen.

    LG Jan

  • Ich bin eher eine Mimose, was Ekeliges angeht.
    Das fängt schon dabei an, dass ich mich vor´m Händeschütteln ekel und auch immer sofort würgen muss, wenn mich das Gefühl überkommt.
    Und nach dem Abwaschen kann ich meine Hand dafür ins Feuer legen, dass mir das ein oder andere Äderchen im Auge geplatzt ist.
    Ebenso, wenn mein Vater sich ein Steak brät, der Geruch von verbranntem Fleisch macht mich wahnsinnig.

    Trotzdem bin ich relativ schmerzfrei, wenn´s um den Hund geht, da hab ich kein ein Problem mit Sabber, Kotze oder Kot (obwohl ich beim Häufchen wegmachen ein Problem damit habe, es ewig durch die Gegend zu tragen, irgendwann kann ich´s dann nicht mehr ausblenden).

    Und wenn jemand krank wird, sei es nun Mensch oder Hund, werde ich sehr ekelresistent. Da werden dann ohne zu murren des Freundes Kotze von der Tapete gewischt, Omas Windeln entsorgt, die vollgerotzten Taschentücher beherzt angepackt und weggeschmissen.
    Oder, wie es eben damals war, bevor wir unsere Peppi gehen lassen mussten, am laufenden Band Blut, Kot und Urin um sie herum entfernt.

    Allerdings bin ich sehr froh, dass Fiete sich weder oft in etwaigen Hinterlassen wälzt, noch Müll frisst, der dann aus dem Hundemund gezogen werden will.
    Guter Hund, der kriegt jetzt mal ´nen Keks :D

    Liebe Grüße

  • Mudkip, da kannste ruhig drüber lachen, bei uns ist das schon immer so.

    Meine Kinder haben immer die guten Noten nach Hause gebracht. Die schlechten Noten haben immer die Kinder meiner Frau angeschleppt.

    Genau so ist das bei unserem Hund, der wechselt auch öfter den "Besitzer", je nachdem wer welche Schandtat zuerst entdeckt. Löcher in den geliebten Blumenrabatten meiner Frau macht nur mein Hund, sagt meine Frau.

    LG Jan

  • ich mach die Kotze weg u all die Sachen, klar muss ja.

    bloß wer mich kennt, der hält solange Abstand von mir, bis ich's danach wieder vergessen hab (geht schnell...)

    denn während ich den Gestank erleide, kann ich manchmal nicht so sehr freundlich sein...

    *

  • Hallo,

    also im Alltag mit den geliebten Tierchen kann mich so schnell nichts an die Ekelgrenze bringen.

    Voriges Jahr gabs jedoch eine Ausnahme, da musste ich mich gewaltig zusammenreissen.

    Und zwar gings da um ein offenes Impfsarkom bei einer meiner Katzen. Das musste ich ein paar mal täglich mit Wasserstoffperoxid abtupfen.
    Wenn ich an den Geruch und das Aussehen denke. *schauder*

    Aber es musste gemacht werden.

    LG Powerpfoten

  • Also, beim Hund wie beim Kind ist es so, dass Erbrochenes und Kot wegmachen, auch wenn es mal Durchfall ist, mir überhaupt nichts ausmacht.
    Aber voll eklig finde ich es, wenn
    - der Hund vom gleichen Teller schleckt,
    - der Hund am Eis schleckt und dann das Herrchen
    - Herrchen im Gesicht abgeschleckt wird
    - der Hund mal wieder Hinterlassenschaften von anderen Hunden frisst- ...würg...
    - wenn ich an der Tüte Frolic rieche

  • Mich ekelt so vieles, aber es hilft ja nichts.. in dem Moment, in dem hier ein Hund eingezogen ist, musste ich mich eben auch mit den unangenehmen Seiten engagieren ;)
    Von Durchfall und Kotzerei sind wir zum Glück bisher verschont geblieben. Dafür wälzt sich Hundi aber leidenschaftlich gerne in Fuchskacke und menschlichen Hinterlassenschaften - DAS bringt mich wirklich an meine Grenzen!! :kotz: Auch die Beseitigung der Hundehaufen kostet mich nach wie vor ordentlich Überwindung, aber immerhin wird mir inzwischen nicht mehr übel dabei :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!