Links und Argumente contra Leinenruck
-
-
Ihr Lieben,
ob es wohl möglich ist, diese Diskussion zu führen, ohne persönlich und unsachlich zu werden?
Vielleicht kann man sich zumindest drum bemühen.
Danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Schön das du weißt was ich versucht hab und was nicht ... :irre3:
DU hast hier im DF lang und breit erzählt, was Ihr wann wie und wielange gemacht habt... Also was: Hast Du dort gelogen oder lügst Du jetzt? l
Und dafür anderen den Vogel zeigen, schießt total den Vogel ab...
-
Zitat
Ihr Lieben,
ob es wohl möglich ist, diese Diskussion zu führen, ohne persönlich und unsachlich zu werden?
Vielleicht kann man sich zumindest drum bemühen.
Danke!
Gerne ! Aber manche scheinen die Weissheit hier mit Löffel gefressen zu haben . Und ich laß mir mit Sicherheit nicht unterstellen bzw. gleichsetzen das ich meinen Hund verprügeln würde !
-
Zitat
DU hast hier im DF lang und breit erzählt, was Ihr wann wie und wielange gemacht habt... Also was: Hast Du dort gelogen oder lügst Du jetzt? l
Und dafür anderen den Vogel zeigen, schießt total den Vogel ab...
Wenn du mich und meinen Hund schon so gut kennst , dann wüsstest du auch das Umlenken nichts gebracht hat .
-
Zitat
Wenn du mich und meinen Hund schon so gut kennst , dann wüsstest du auch das Umlenken nichts gebracht hat .
ich finds eh lustig
wenn dir einmal gezeigt wird, wie du dich bei deinem Hund durchsetzen kannst, meinst du, der Trainer hätte deinen Hund verprügelt (auch wenn er ihn net wirklich hart angefasst hat)
und selbst ruckst du deinen Hund täglich rum, weil du meinst, es gäbe keinen anderen Weg?
du hast vor einiger Zeit gesagt, dass du meinst, das sei eher euer Weg und versuchst das jetzt
aber ich versicher dir, es würde auch anders gehen
-
-
Nochmal: Jemand der von "mit Leckerchen vollstopfen" und "Hampelmann machen " spricht, hat NULL von positiver Bestätigung verstanden. Wenn Du das aber schon nicht verstanden hast (was Du durch Deine Aussagen selbst beweist), dann kannst Du auch nicht über Umlenken gearbeitet haben.
Dann hast Du Deinen Hund allerhöchstens abgelenkt, bzw. versucht dies zu tun. Und das das nicht zielführend ist, wird niemand bestreiten...Strafen, Sanktionen usw. sind immer einfach. Man hat einen vermeintlich schnellen Erfolg, fühlt sich selbst besser, weil man etwas "getan hat" usw... Strafe ist in erster Linie für den Strafenden selbstbelohnend, weil ja ein direkter kurzfristiger Erfolg erkennbar ist, desweiteren werden bei Gewaltanwendung Glückshormone ausgeschüttet. Du fühlst Dich besser.
Glaubst Du denn im Ernst, daß ausgerechnet DEINE Bella soooo schlimm sei, daß NUR der Leinenruck zum Erfolg führen konnte?
Hier schreiben viele Trainer, viele Hundehalter, die selbst schon viele schlimme Hunde hatten. KEIN Hund BRAUCHT einen Leinenruck, weil es nicht anders ginge... Höchstens der Hundehalter braucht das.
Und mit all Deinen Aussagen bestätigst Du die Meinung, die man sich so über Dich bildet: DASS Dein Hund gefälligst parieren soll, weil DU es ja sagst. Daß Du nicht mit Leckerli rumfuchteln willst. Daß Du nicht den Hampelmann machen willst... Usw.. Dein Hund soll machen, was Du willst. Basta...
Sehr schade, denn in meinen Augen hat ein Hund deutlich mehr Respekt und Einfühlungsvermögen und Engagement von seiten des Hundeführers verdient...
-
@ Fräuleinwolle, besser kann man es nicht sagen
gruß marion
-
Zitat
Und was da großartig erklärt werden muss ist mir schleierhaft .
Ich möchte Dir gerne helfen
Dies hier ist ein Diskussionforum (also alles reines Theorie) - in dem sich Hundehalter (unter anderem) über mögliche Erziehungsmethoden austauschen.
Dazu müssen natürlich die Methoden irgendwie benannt werden:
"wir rucken an der Leine"
- besser noch werden sie so genau wie möglich beschrieben --> siehe das gut formulierte Posting von Antonius
... und dann isses halt spannend die Begründung dazu zu lesen.Denn nur so kann man vergleichen, sich eine eigene Meinung bilden und ggf. für sich entscheiden: ja, das will ich auch mal so ausprobieren; ja, für diese Methode such ich mir einen passenden Trainer.
(oder eben, nein - sowas mach ich niemals mit meinem Hund)Einfach zu schreiben: bei uns funktioniert das - hilft den mitlesenden Usern nicht weiter.
Du kannst den Hund nämlich auch erschießen, dann zieht er auch nicht mehr - funktioniert also. Dürfte aber wohl keine Option sein.Mir persönlich ist schleierhaft, wieso Du Dich durch meine Nachfragen persönlich angegriffen fühlst. Wenn Du Dir Deiner Sache sicher bist, von der Methode überzeugt bist - dann sollten doch solche Nachfragen auch kein Problem sein.
-
Mein Gott Leute...um das Leinenrucken ansich wird wieder vielzuviel Gedöhns gemacht...Bella beispielsweise ist momentan eine Grenze zu setzen. Wo ist das Problem?
wenn an anderer Stelle wie zb. das "anstubsen" propagiert wird, ist das für mich nichts Anderes......wenn es funktioniert, dann ist es gut, wenn net dann kommt der nächste Trainerschritt.
Warum wird immer JEDE Trainermethode direkt schlecht gemacht.
Nimmt man den "weichen" Trainer, wird man hier aufgeklärt, das es nie funktionieren kann...nimmt man den etwas "direkten" Trainer wird gleich von Gewalt geredet.
...Lasst doch erstmal die Leute Ihre Erfahrungen machen, anstatt sie wieder zu Verunsichern.
Hauptsache ist der Betroffene erhält Trainerhilfe...das andere wird sich zeigen.
es ist doch dasselbe wie wenn man Umlenkung nur bedingt und kurze Zeit anwendet...das bringt einen auch nicht näher ans Ziel.
Bedingung eines Resultats ist doch lange Zeit eine Methode anzuwenden und nicht durch Unsicherheit wieder umzuschwenken. -
Hm, ich hab jetzt hier nur die letzten Beiträge gelesen und versuch mal sachlich anzuknüpfen.
Der Beitragstitel ist sehr allgemein gehalten.
Der Leinenruck im Allgemeinen also.
Oder gehts mal wieder um den aversiven Reiz pauschal? so hörten sich die letzten Beiträge an.Also so allgemein contra Leinenruck find ich schwierig. Anmerken kann ich aber, dass der leinenruck wenn schon, als Impuls verwendet werden muss. Was heisst schon muss.....sorry....sollte. Und so, dass er in die adequate Komunikation+Training "mit eingebunden" wird- meine "es sollte nicht unerwartet aus dem nichts kommen und Hund weiss gar nicht um was es geht (was ich sehr häufig beobachte).
ZB Hund spring am Zaun hoch beim Nachbar und man zerrt ihm am Hals wieder runter. Oder Frauli tratscht, Hund zerrt und wird immer wieder mit Rucken "bestraft".Ansonsten wenn man mit dem Ruck arbeiten möchte sollte es nach kurzer Zeit abgeschlossen sein das Training.
Leinenruck ist ja kein Ding, das ich länger "verwende".Wenn mans falsch macht wird der Hund nur hart.
Ein generelles Argument Leinenruck wäre für mich: bei den meisten Hunden, inbesondere wenn man Welpen hat von anfang an, braucht man sogut wie keinen Leinenruck. Man brauchts einfach nicht.
Es gab ja mal eine wissenschaftliche Studie(kann sie leider nicht wiederfinden) , wieviel kg Kraft auf den Hals wirken. Es war unglaublich selbst bei leichten Leinenrucken. ....so sind andere aversive Reize (gesundheitlich) vorzuziehen....wenn man so arbeiten möchte.
(vor allem bei breiten Halsbändern) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!