Gedanken beim Gassigehen
-
-
Hallo liebe Leute,
gestern Morgen im Park haben die Hunde zusammen getobt. - Alle mit neuester Ausstattung, Geschirr vom Feinsten, jeder leuchtete mit dem neuesten Design gegen Dunkelheit. - wir diskutierten wie immer über die neuesten Ernährungserkenntnisse.
Da kam uns ein kleines Mädchen mit Schulranzen entgegen. Ein kleines winziges Bärchen auf dem Rücken sollte sie wohl in der Dunkelheit vor Autos schützen.
Ich muss gestehen, Xena hat nun das vierte Geschirr, die anderen liegen ungebraucht im Korb im Flur - bestimmt liegen da 100 Euro.
Nun - bitte denkt nicht, dass ich hier Spenden sammeln will.
Es kam mir aber in den Sinn, darüber nachzudenken.
Ich kann nur von mir reden. In enem anderen Thread habe ich gelesen, dass ich vielleicht auch betroffen bin, meinen Hund als Kindersatz zu sehen.
Bin nun nicht mehr die Jüngste. Habe deshalb extra meine Kleine aus dem Tierheim geholt, weil ich keinem Welpen zumuten wollte, dass er vielleicht in 15 (?) Jahren alleine bleibt.
Nun zurück zu meinen Gedanken. Ich kann nur für mich selbst sprechen.
Ich glaube, wenn ich so viel Geld für Ernährung und alles ausgebe, dann wäre es doch angebracht, vielleicht eine kleine Summe für Kinder hier in Hamburg auszugeben. Es muss ja nicht viel sein.
Manche Kinder schämen sich, weil sie nicht mit auf Klassenreise können.
Manche schämen sich, weil sie noch nicht einmal einen "Leucht"ranzen haben - geschweige denn richtige Winterschuhe.
Also nichts für ungut, aber ich für meinen Teil werde nun etwas mehr als sonst für die Kinder tun. Es muss nicht viel sein. - Vielleicht nur zehn Euro im Monat. Das kann man auch an den Schulen oder Kitas abgeben. Vielleicht sogar mit dem Hinweis, dass man es im DogForum gelesen hat.
Was meint Ihr dazu?Liebe Grüße
Anne
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Gedanken beim Gassigehen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das ist eine schöne Idee von Dir
Ich bin selbst Mutter von 3 leiblichen Kindern und 2 Stiefkindern,gebe aber auch eine Menge Geld für unsere 2 Hunde aus (habe gerade in einem anderen Fred aufgelistet was wir an Zubehör haben-oh Gott!).
Meine Kids mangelt es auch an nichts,trotzdem wollen sie natürlich immer wieder etwas haben (was aber nicht notwendig ist:warum ein Laptop,wenn ein PC im Zimmer steht!?)
Ich gebe viel Geld für notwendige Dinge der Kids aus,und leider viel Geld für unnötige Dinge der Hunde aus.
Aber ich kenne im Klassenverband meiner Kids auch Kinder,deren Eltern es finanziel nicht so gut geht und auch Eltern,die sich nicht genug kümmern (wie kann es angehen das Kinder ohne Pausenbrot 6 Std. zur Schule geschickt werden??).Gerade für solche Kinder bekommen meine dann etwas mehr zu essen in den Tonni mit dem Hinweis diesem bestimmten Kind dann etwas anzubieten.Oder Kleidung die wenig genutzt wurde oder gar nicht getragen,gebe ich weiter an andere Familien,die das dann auch dankend annehmen.
Für Kinder,die z.B. wegen Geldmangel nicht mit auf Klassenfahrten können,gibt es bei uns an den Schulen den "Förderverein" an den Eltern/Kinder sich wenden können-von denen gibt es dann Zuschüsse bzw. die ganze Fahrt gezahlt.Diese Vereine nehmen auch immer gerne Geldspenden an,damit sie weiter fördern können (sie zahlen auch Buchanschaffungen,Spielgeräte für den Pausenhof,Unterstützen die Mensa ect.) und unternehmen hier am Ort auch viele kulturelle Aktionen,das auch "Prominenz" zu literarischen oder Comedie Zwecken eingeladen werden (durch die Eintrittsgelder gewinnen die Fördervereine wieder dazu).
Traurig finde ich,das man ,beobachtet man manche Kinder,äußerlich gar kein Manko erkennen kann,Sie sind gut gekleidet etc.Aber bei einigen weiß ich dann doch,das im Elternhaus einiges im Argen liegt...,was eben durch Geld/Sachspenden auch nicht ausgeglichen werden kann.
Deine Idee finde ich toll,denn es gibt auch genug Familien,die sich das Mittagessen in den Mensen für die Kids nicht leisten können oder wo die Kids im Winter ohne Jacken oder Winterschuhe rumlaufen müssen.
Vllt. gibt es ja hier noch einige Leser die auch etwas nachdenklich werden.... -
Weder meine Hunde noch meine Kinder leuchten außer an Sankt Martin und bisher hat sich keiner dafür geschämt.
Aber ich versteh was du meinst. Die Verhältnismäßigkeit ist seltsam, wenn manche Leute mehr Geld für ihren Hund auszugeben scheinen als andere für ihr Kind. Aber ich behaupte mal dass Kinder auch ohne Leuchtranzen und Klassenfahrt teurer bleiben als Hunde ^^
Und dass manche Leute halt andere Prioritäten setzen. Und dass es Kinderarmut in Deutschland nicht in dem Ausmaß geben müsste in dem sie teils existiert. Denn wenn man will kann man seine Kinder auch vom Existenzminimum gut über Wasser halten. Man muss halt nur bei sich selbst Abstriche machen und da hörts auf.
Bei euch in Hamburg gibt es sicher Projekte die z.B. eine warme Mahlzeit für Kinder gewährleisten. Oder meine Mutter hat im Kindergarten anonym für die Kinder das Mittagessen bezahlt, deren Eltern sich keines leisten konnten. Außerdem arbeitet sie ehrenamtlich in der Schule und übt mit Kindern mit Migrationshintergrund das Lesen lernen.
Vielleicht wäre das was für dich?
Oder ein Patenprojekt? Quasi "Leihoma".
Es gibt viele gute Sachen wo man sich einbringen kann wenn man helfen will.
-
Liebe Susam,
meine Mutter war Lehrerin. Vor 60 Jahren war es dasselbe wie heute.
Sie brachte morgens Brot mit, weil die Kinder den Papierkorb durchforstet haben.
Einer ihrer Schüler, den hat sie durch sämtliche Schuljahre durchgebracht. Er ist bei der Müllabfuhr ein ganz toller Angestellter geworden. Wenn sie noch lebte, darauf könnte sie stolz sein!!!
Lieben Gruß und danke für Deinen Beitrag!
Anne
-
Liebe Biomaris,
Du hast mich in meinen Gedanken bestärkt. Genau in die Richtung will ich gehen. Vielen lieben Dank für Deinen Beitrag!
So und nun wollen wir aber unsere kleinen Räuber erst mal wieder knuddeln. Meine kleine Xena liegt auf ihrem Platz und schnarcht. Und es ist nun bald Zeit zum zwieten Gassigehen, aber die Maus will noch nicht.
Alle Liebe!
wüncht Anne
-
-
Hallo Anne, ich finde deine Idee toll! Aber bitte schau, dass dein Geld auch wirklich ankommt!
Es gibt viele Möglichkeiten, Geld gezielt an Kinder zu spenden. Bei uns in Saarbrücken gibt es zu Weihnachten z.B. immer den "Sternenregen". Hierbei kann gespendet werden und die Kinder aus sozialen Einrichtungen (dazu gehören auch Einrichtungen wie die Arche) bekommen Weihnachtsgeschenke und sonst notwendige Dinge!
Schwierig ist es in meinen Augen, einfach Geld irgendwo hinzugeben!
Vielleicht kannst du aber (wenn du die Zeit hast) auch einfach helfen. Oft bringt das viel mehr als das Geld. Z.B. ehrenamtlich in der Ganztagsbetreuung, in der Arche oder ähnliches!
Vor deiner Mutter ziehe ich in ihrem Gedenken den Hut!
Hoffentlich werde ich auch ein so gute Lehrerin!Viele liebe Grüße, Henni!
-
soziales Engagement ist so wichtig und ich finde super was du vorhast!!!
Grade gegen Kinderarmut sollte schleunigst was getan werden!Viel Erfolg!!!
-
Zitat
soziales Engagement ist so wichtig und ich finde super was du vorhast!!!
Grade gegen Kinderarmut sollte schleunigst was getan werden!Viel Erfolg!!!
Ich finde es auch toll, wenn Menschen sich für andere Lebewesen engagieren.
Nur leider wird die Kinderarmut weiter zunehmen. Gerade jetzt, wo die Zigaretten teurer werden, bleibt für Kinder gewisser Familien noch weniger Geld. Das zu ändern, hätten die Eltern dieser Kinder in der Hand, nur denen scheinen die eigenen Ansprüche wichtiger zu sein :-/
-
Zitat
Gerade jetzt, wo die Zigaretten teurer werden, bleibt für Kinder gewisser Familien noch weniger Geld. Das zu ändern, hätten die Eltern dieser Kinder in der Hand, nur denen scheinen die eigenen Ansprüche wichtiger zu sein :-/
Versteht mich jetzt nicht falsch, aber genau das ist ein Punkt, der mich absolut wütend macht. Letztlich bezahle ich "diese" Leute mit meinen Steuergelden, damit sie ihren Lastern fröhnen können und dann brauchen die Kinder (die dafür ja nichts können) Spenden damit sie das Nötigste haben. Irgendwie kann das doch auch nicht sein.
Ich springe gerne wo ein, wo Hilfe benötigt wird, meine Eltern sind ganz aktiv in unserer Bürgerhilfe, als meine Nachbarin vorgestern umgekippt ist habe ich selbstverständlich ihren Hund genommen und sie auch wieder aus dem Krankenhaus abgeholt. Sollte es ihr mal an Hundefutter mangeln, habe ich damit kein Problem, genausowenig wie für ein Mitkrippenkind meinens Sohnes einen Ausflug mit zu finanzieren.
Aber es ärgert mich trotzdem maßlos, wenn das Geld da wäre, aber anderweitig sinnlos verprasst wird.
Das hält mich auch ganz massiv davon ab, mehr zu tun/spenden, z.B. für unsere Tafel - denn was da abläuft, bekomme ich durch die Bürgerhilfe hautnah mit - und das fällt bei mir zumindest unter bodenlose Frechheit zum Teil.
-
Zitat
Das hält mich auch ganz massiv davon ab, mehr zu tun/spenden, z.B. für unsere Tafel - denn was da abläuft, bekomme ich durch die Bürgerhilfe hautnah mit - und das fällt bei mir zumindest unter bodenlose Frechheit zum Teil.
... erinnert mich daran, was mir vor zwei Tagen erzählt wurde. Die Dame engagiert sich bei der Tafel, packt - zusammen mit anderen Personen EHRENAMTLICH 1.000 Tüten pro Woche.
Fast alle, die anstehen, um diese Tüten entgegenzunehmen, haben eine Zigarette in der Hand oder im Mund. Und auch zumeist eines der neueren Handy-Modelle.
Also kann es ja nicht am Geld mangeln.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!