Wie bewältigt ihr den Dreck eurer Hunde?
-
-
Zitat
Boah seid ihr alle supi-sauber, ich schäme mich in Grund und Boden
. Zwei Kurzhaar-Hunde nicht viel haarend aber oft schlammig. Und wenn ich ehrlich bin (ich trau mich ja kaum) sauge ich selten 2x pro Woche (manche von euch echt 2x pro Tag
?), sondern meist nur 1x.
Gut ich bin nicht viel zu Hause, vielleicht liegt es daran. Ich nehme es mit Humor, bei "wichtigen" Gästen wird vorher geputzt. Freunde dies stört sind eh komisch
.
Ich schäme mich mit !! Und wir haben ein langhaariges Wasserschwein, was ständig haart. Dazu ein kleines Haus, eine Patchworkfamilie, beide berufstätig und ich hab noch ein Pferd - und nie genug Zeit zum Puten. Momentan versuche ich meinen Freund zu 1x im Monat Putzfrau als Hilfe zu überreden - aber ich glaub, wir brauchen eine , die selber Hunde hat, alle anderen weigern sich vermutlich
Nee, ehrlich, der Dreck ist das, was mich als einziges an diesem Hund nervt.
Wenn ich es schaffe, ihn bei diesem Wetter vorm reinkommen in eine saubere Pfütze zum Abschluß zu lotsen geht es, dann ist er nur nass und haart dann beim trocken weiter alles voll. Wenn er verschlammt ist, bekomme ich das mit Handtüchern nicht raus, Fell ist zu dicht. Duschen? Großer Hund, kleines Bad. Hund sauber, Bad schmutzig. Richtig schmutzig...mir ist auch schon mal der Abfluß von der Dusche verstopft vor lauter Sand.Da hilft nur Humor, Großputz wenn Besuch kommt und ich rate Familie und Freunden von hellen Hosen ab...
Lg, Trixi + Diego
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie bewältigt ihr den Dreck eurer Hunde?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich habe das Glück oder doch Unglück (?) mit zwei Schweinen zusammen zu leben...
Wären die Hunde "nur" nass, wäre ich schon super froh
ABER die zwei wälzen sich grundsätzlich in jedem Matschloch...
Dadurch reicht es in 90% der Fälle selten aus mit dem Handtuch drüber zu wischen, gerade der Flat ist ein riesen Schwein und ist meistens brauch statt schwarz.....
Da hilft nur noch:
Im Flur die Füße sauber machen und dafür sorgen das er nicht tropft und dann auf dem direkten Wege - an der Leine - ins Badezimmer und in die Badewanne
Je nach Temperaturen müssen die Hunde noch ne Weile im Hof bleiben, wenn die aussehen wie sau.... aber lansam wird es zu kalt, so dass ich die beiden wenn sie nass sind nicht mehr draußen lassen kann ohne das die sich was einfangen
Ich bin mal gespannt, wie oft der Flat diesen Winter gebadet werden muss *seufz*
Ich bade die Hunde zwar super ungerne, aber wenn er überall Scheiße hängen hat (ja meine Hunde scheinen dafür irgendwie ausgebildet zu sein), dann hilft einfach nur die BadewanneAnsonsten sauge ich einmal täglich durch und das wars....
putzen tue ich nur einmal die Woche... öfters macht keinen Sinn, weil ich nach 5min sowieso wieder die Fußabdrücke habe....
Ausser natürlich es ist extrem schmutzig dann putze ich natürlich auch mal öfters, oder wenn Besuch kommt natürlich.... ja genau. Wie sagt meine Freundin (meist gegen Ende eines gemeinsamen Spazierganges: "Und warum genau wolltest Du einen Retriever??"
Wir haben inzwischen eine Aussenduschanlage für Frau Wutz (vollständiger Name: Leila Huddeline Wutz) installiert. So kann die "kleine" Wildschweinkreuzung" bereits draussen mit warmem Wasser geduscht und wenn nötig "geschäumt" werden. Danach kommen die rosafarbenen alten Frotteevorhänge meiner Schwiemu zum Einsatz... und fertig ist die neue Haarpracht.
Im Ernst: Heute hat das Hundi es wieder geschafft im Klärteich zu landen - gestern hat sie sich in irgendwas besonders Wiederlichem gewälzt (dabei seift sie sich immer die Ohren innen und aussen damit ein :| ) vorgestern war das Feld frisch gegüllt..... (habs zu spät gesehen
).....
-
Ach so: und bewältigen kann ich den Dreck schon lang nicht mehr - ich denke eher, die Tage an denen ich von dem Dreck überwältigt bin überwiegen.....
LG
Astrid mit der Retrieverwutz Leila...nur ein dreckiger Hund ist glücklich....
-
Ich hab zum Glück einen kleinen Hund, allerdings langhaarig und nach dem Spaziergang so richtig eingesaut mit Schlamm.
Da hilft absolut kein Handtuch. Also trag ich sie auf direktem Weg nach oben in die Dusche, nachdem wir uns unten im Hausflur die ebenso verdreckten Schuhe ausgezogen haben.
In der Wanne kriegt sie dann ihre Unterbodenwäsche und trotzdem sind die Handtücher nach dem Abtrocken so eingesaut, dass man sie nur noch waschen kann.
Der Flur unten sieht zeitweise aus, wie der Feldweg von gegenüber, zum Glück sind wir die einzigen Mieter, so das sonst niemand den Flur betritt.
Wenn der Schlamm wieder zu Sand gworden ist wird er alle paar Tage zusammen gekehrt.
Das Bad sieht auch nicht viel besser aus, ich hoffe nur das der Abfluss mit dem vielen Sand klar kommt
Aber ohen Dusche geht gar nicht, sonst kann ich danach ja die komplette Wohnung saugen und schrubben und auch das Bett ist dann schon sehr knirschig -
Also bis jetzt ist es mit dem MAtsch-Wetter noch nicht so schlimm. Als es letztens so viel regnete, und wir auf Feldwegen unterwegs waren, war meine Lucy natürlich au voll Schlamm an den Pfoten. Gut, Eimer her, Pfoten waschen, trocknen und gut. Zum Glück hab ich keinen Hund der sich in jede Pfütze schmeißt.
Saugen tu ich wenn ich arbeiten bin und eh den ganzen TAg nicht da bin, alle 2-3 Tage. WEnn ich untertags da bin, also Urlaub oder WE, jeden Tag einmal. Aber sonst hält sich das in Grenzen, da mein Hund sonst keinen Dreck macht, hab aber auch nen kurzhaarigen. -
-
Meine sind kurzhaarig und hochbeinig, da hält sich der Dreck am Hund sehr in Grenzen.
Die Pfoten sind mal ein bissel schlammig, aber das wars auch schon. Bis zum Bauch kommts selten hoch und wenn, dann reicht ein kurzes abrubbel mit dem Handtuch und sie sind wieder sauber. Duschen muss ich sie vielleicht so 2, 3 Mal im Jahr, wenn sie sich in irgendwas abartigem gewälzt haben.Der Nachteil an der Kurzhaarhunden:
Die Haare sind das GRAUEN.
Meine haaren das ganze Jahr, nur unterschiedlich stark.
Im Sommer und Winter halt ein bisschen, da hat man dann nach dem Drüberstreichen mal ne Hand voll Haare in der Hand.
In den Fellwechselzeiten.... hör bloß auf... da brauchen die sich nur schütteln und um sie rum ist alles weiß, der Boden wie mit einem dünnen Haarteppich bedeckt.
Ich kann sie jeden Tag ne halbe Stunde mit dem Striegel bearbeiten und sie haaren trotzdem noch als hätte ich sie gar nicht angefasst. Eigentlich müssten die nackt sein zu diesen Jahreszeiten...Dementsprechend gibt es nix in meiner Wohnung wo keine Hundehaare dran sind, völlig unmöglich... diese spitzen, harten Haare bohren sich überall rein und gehen nie wieder raus, sonder werden Teil des Gewebes.
Das Putzpensum... ich kann mich nur Amy1 anschließen...
ZitatBoah seid ihr alle supi-sauber, ich schäme mich in Grund und Boden. [...] Und wenn ich ehrlich bin (ich trau mich ja kaum) sauge ich selten 2x pro Woche (manche von euch echt 2x pro Tag ?), sondern meist nur 1x.
[...] Ich nehme es mit Humor, bei "wichtigen" Gästen wird vorher geputzt. Freunde dies stört sind eh komisch.
Viel wirklichen Dreck hab ich nicht... aber halt Haaaaaaaaaaare.
-
Mhm.
Gefegt wird täglich.
Momentan wird Mo und Fr gewischt (hat sich so eingependelt). ist nur trockenes Wetter wird sogar nur Fr geputzt.
Staub wischen naja... nur wenn ich aus Versehen etwas umgeschoben (kerzenhalter) hab und man es sieht
Alanna wird unten im Flur schon abgetrocknet und in der Wohnung geht sie sofort auf ihren platz. Danach steht sie auf, schüttelt sich kurz und ich feg den Kram dann weg. FERTIG.
Ich kann jederzeit Besuch empfangen und wem es nicht sauber genug ist: Pech gehabt!
Habe viele Hobbies, aber PUTZEN gehört definitiv nicht dazu.
Abwarten wie ich bei Matschwetter putzen werde. Habe nu auch mehr Zeit. Davor die Jahre war ich immer Vollzeit arbeiten und nie zu Hause (Hund allerdings auch nicht).
-
Ich putz hier mit dem Twist Dingens vom Leifheit. Ist ganz praktisch muss man nicht in die Brühe fassen und die Haare wird man auch ganz gut los.
NUR: Die Bezüge dafür sind nicht gerade günstig und sehen nach ein paar Mal putzen schon nicht mehr so lecker aus.
Ich hab aber irgendwie Hemmungen davor, die in die Waschmaschine zu stecken und hab bisher immer neue gekauft.
Macht ihr das? Putzlappen und -bezüge waschen?
-
Ja natürlich werden Putzlappen usw. immer mal durchgewaschen.
Ich stecke sie meistens mit den Hundehandtüchern und/oder Badevorlegern zusammen in die Maschine.
Immer neue Bezüge kaufen - das würde mir denn doch zu teuer.
Gruss
Gudrun -
Zitat
Immer neue Bezüge kaufen - das würde mir denn doch zu teuer.
Gruss
GudrunOhhh ja, wem sagst du das
Und dann 90 Grad?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!