• Zitat

    und ich Frau dachte bei dem topic doch gleich, du hättest nen Problem mit Schuhabsätzen :lol:


    Als ob ich Schuhe mit Absätzen tragen würde :lachtot:


    Wobei, so unwarscheinlich wäre es nicht, das ich mir eben diese dann abbrechen würde, wenn ich hinter Kalle-Wurst herrenne weil sie wieder mal Unfug im Kopf hat.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Absätze!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Ja nee, is klar.


      Wie komme ich mit 11 cm High Heels ohne Beinbruch durch den Winter !!??


      Mein Tipp: Toi toi toi :D


      Oooch, auf Schnee und im Matsch kannste da gut einhaken :lol:


      Hat sozusagen die gleiche Wirkung wie ein Eispickel.


      :hust: Pardon :D

    • Nun ja, jeder hat mal Probleme mit das Grammatik :D !
      Und ganz ehrlich-so wie das hier im DF aussieht (von ganz wenigen Ausnahmen mal abgesehen) finde ich es doch recht vorbildlich!
      Ich bin nebenher noch in einem Hifi-Forum mit vertreten,was DA teilweise geschrieben wird- der Herr Duden würde im Grab rotieren!
      Und das nicht etwa von Kiddies, nein größtenteils sind es Leute jenseits der 30 mit Deutsch als Muttersprache und vielfach auch noch Akademiker, LEHRER !, Ärzte und ähnliche Leute bei denen man schon eine gewisse Bildung voraussetzt.
      Wenn ich dort einen Beitrag lese, läuft das ganze meistens in 3 Stufen ab:


      1) Alles überfliegen und gedanklich ein bischen Gliederung in das Chaos bringen.
      2) Wie bei einem von diesen Buchstabenrätseln rausfinden, was noch zu Satz A und was zu Satz B gehört- Satzzeichen sind das Böse schlechthin!
      3) Der Versuch, trotz fehlender Groß/Kleinschreibung, akutem Satzzeichenmangel,dem exzessiven Gebrauch aller existierenden Farben und einer Schriftgröße von mindestens 25-Punkt in Verbindung mit hellseherischen Fähigkeiten ("Was soll mir diese Aneinanderreihung von Buchstaben sagen ?") irgendeinen Sinn in dem Text zu finden.


      Ich (und viele andere User dort) haben sich schon öfter darüber beschwert- die Ausreden sind aber immer die gleichen!
      "In einem Forum (Chat / Board etc.) achte ich doch nicht auf Rechtschreibung!"
      "Ich schreibe vom Handy aus!"
      "Musste schnell gehen!"


      Von daher: Hier im DF ist das doch die reinste Wohltat dagegen!


      Es ist aber wirklich traurig, wenn Leute mit Abitur sogar die Rechtschreibprüfung von Word zur Aufgabe zwingen! Ich hatte einen Kollegen, der in jedem Satz (auch wenn er nur aus 3 Worten bestand) mindestens 5 Rechtschreibfehler eingebaut hat!
      Da ihm das peinlich war, hat er seine Serviceberichte in Word getippt und prüfen lassen. Nun versucht Word ja herauszufinden, in welcher Sprache der Text geschrieben ist.
      Bei einem seiner geistigen Ergüsse hat sich dann mal ein Fenster mit der Frage geöffnet: "Wollen sie die Sprache Suaheli installieren?"
      Das war der Moment, in dem ich nach Luft ringend zu Boden gesackt bin...
      OK , wer findet heraus was dieses Wort wirklich bedeutet: "Magnehtwentiehl"?
      Kein Scherz: So hat mein Ex-Kollege allen Ernstes eine Kiste im Ersatzteillager beschriftet!

    • Zitat

      Schlimm finde ich diese dreifach gekürzte SMS/Instant Messanger - Sprache mit ihren 'iwies', 'kAs' und so weiter.


      Stimmt. Ich mag es z.B. nicht wenn man "Fred" statt "Thread" schreibt - da lebe ich aber mit ;)

    • Zitat


      Jeder macht mal Fehler, keine Frage.
      Was ich aber nicht verstehe ist, daß sehr viel User deutliche Probleme mit der Rechtschreibung haben. Wie kommt das, jeder muß doch in der Schule gewesen sein, Deutsch gelernt haben und mindestens 10 Jahre korrigiert worden sein.
      Wieso beherrschen so wenige die deutsche Rechtschreibung ???


      Absätze, ja ... wäre manchmal unendlich hilfreich.


      Gruß, schtäffieee


      Naja, ganz simpel staffy, die Kids lernen es nicht wirklich. Geschrieben wird in den ersten Jahren so, wie es gesprochen wird.


      Und in der dritten/vierten Klasse erzählt man dann den Kids, dass es auch so etwas wie die Grammatik gibt.


      Gedichte lernen, gemeinsam Bücher lesen in der Klasse mit verteilten Rolle? Selten, ganz selten....


      Birgit

    • Zitat

      Ich bin voll bei dir! :gut:


      Für meine alten Äuglein, wäre das auch ganz doll!


      Und ich habe mir heute extra eine Lesebrille geordert für ältere Augen =)


      Aber Meck ich kann deinem Anliegen auch nur zustimmen :gut:


    • Echt? Ich habe keine Kinder, von daher weiß ich nicht wie es da abläuft. Was ich weiß ist, dass das Nachbarskind für die Schule einen ganz bestimmten Taschenrechner für 98 Euro haben MUSSTE. :/

    • Zitat

      Stimmt. Ich mag es z.B. nicht wenn man "Fred" statt "Thread" schreibt - da lebe ich aber mit ;)


      ich oute mich als "Fred"-Schreiber
      ich oute mich als "ach watt" "dat" "nen" - Schreiber


      aber da lebe ich gerne mit


      ich denke, es ist Toleranz gefragt und solange man es lesen kann, ohne Augenschmerzen zu bekommen, ist es ok


      wenn mir zu viele Fehler drin sind oder keine Absätze bei nem ellenlangen text, mach ich den Tab zu und les nen anderen Fred ;)

    • Ich hab derletzt gelesen:


      Die Süßwaren während der Vespenzeit in den Packraum!


      Aushang in einer Bäckerei als Anweisung für die Bediensteten.


      Und ich war als am überlgen, warum die die Stückchen währen der Vesperzeit in den Packraum legen wollen.


      Bis ich mal genauer hingeschaut hab :D um mich herum waren ja auch nur so ca. 50 Wespen.

    • Hallo zusammen!


      Ich dachte auch es gibt einen Thread darüber, wie man NICHT mit Absätzen beim Waldspaziergang im Schlick versinkt (ich als eigentlich-tussihaftes-Büromädchen beschäftige mich vor meinem ersten Winter mit Hund auch das erste Mal mit dem Thema Trekkingschuhen).
      Hatte auch schon das Kopfkino an :ug:


      Ich bin aber auch bei dem eigentlich angesprochenen Thema voll bei Euch, Absätze wären ein Traum, aber ebenso hilfreich finde ich Satzzeichen und GROSS- oder kleinschreibung...
      Ist manchmal echt traurig was man hier so überspringt weil es zu anstrengend ist es zu lesen - und das geht mir genauso, das passiert mir oft.


      Den "betroffenen" Postern könnte es auch nicht schaden sich mal kurz mit dem Text zu beschäftigen bevor sie ihn absenden - nicht nur, dass man wahrscheinlich mehr sinnvolle Antworten bekommt, man könnte auch noch die eine oder andere Sache dabei lernen... :buch:


      Also:
      wir
      sind
      für
      Absätze


      und Satzzeichen:


      ..............................................
      ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,


      Liebe Grüße,
      Kitti

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!