"Blacklist" der Tierschutzorgas?
-
-
Würde sich ans BDSG gehalten werden (wonach ja jede Person über die Daten gesammelt werden informiert werden muss), so hätte die Liste einen ganz anderen "Geschmack"!
Allerdings hat jede Person laut BDSG die Möglichkeit, diese Daten löschen oder korrigieren zu lassen, womit also die Liste sinnlos wäre, da wohl niemand dort seinen Namen und seine "Missetaten" lesen will!
Es ist eine Gute Idee, wie schon gesagt und in meinen Augen nicht vergleichbar mit den meisten anderen Gründen, warum Daten gesammelt werden können!
ABER ... ich kann mir nicht vorstellen, das man so schnell auf diese Liste kommt! Nur weil "mal einer was erzählt"!
Wir sehen doch jeden Tag, wie lange es dauert, bis wirklich mal eingegriffen wird!
LG, Henni!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zumal es jeder Orga freisteht, ob sie einen Hund trotz Listeneintrag vermittelt oder nicht.
Was für die eine Orga ein Problem und NoGo ist muss es noch lange nicht für die andere auch sein.
Und bei schwerwiegenden Sachen, zB das Einbehalten der Hunde als PS, das Unterschlagen von SG oder das Misshalndel von Tieren ist diese Liste echt gold wert!
-
Zitat
Ich finde es auch bedenklich. Da macht vielleicht irgendso ein Depp eine VK und schwups - bist Du auf der Liste, weil dem Dein Gesicht nicht passt. Kontrollieren kannst Du das ja nicht - denn Du wirst ja nie informiert. Stellung nehmen auch nicht - weisst ja nicht bescheid. So wirst Du vielleicht als Animalhoarder oder Tiersammler verunglimpft, obwohl es gar nicht zutrifft.
Sorry, sowas geht gar nicht. Erst recht nicht, solange jeder Depp VK/NK's durchführen kann.
zumal die "begründungen" niemand nachvollziehen kann, ausser der, der sie ausgesprochen hat. weiterhin bietet sich hier auch platz für persönliche animositäten etc. pp.
hier ist ein artikel dazu:
http://www.tierschutz-schatten…gativlisten-im-tierschutz
übrigens: eine derzeit in den medien oft erwähnte "tierschützerin" soll sich angeblich auch auf dieser liste befinden... hats was gebracht??? nicht wirklich.
-
Es ist wie immer: Im Tierschutz arbeiten viele Menschen. Und darunter sind auch viele, die gar nicht qualifiziert sind. Doch das überprüft keiner und es darf jeder Tierschutz betreiben, der möchte.
Ich denke nicht, dass es unmöglich ist vom Tierschutz einen Hund zu bekommen, wenn man unter einigermaßen normalen Umständen mit dem Hund lebt und "versehentlich" auf so einer Liste gelandet ist. Die Tierschutzorganisationen, die ich etwas näher kenne, schauen sich das dann eben an und gut ist's...
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Das ist ein sehr aufschlussreicher Artikel
-
-
Zitat
Das ist ein sehr aufschlussreicher Artikel
Hey, die Seite ist doch von Wakan, oder nicht?
-
Zitat
Hey, die Seite ist doch von Wakan, oder nicht?
jap... hab ich dann gestern auch gesehen
-
wegen dem Thema habe ich mich eigentlich angemeldet.
Joh Kinners. die feinen listen wurden in den vergangenen tagen in einem forum gehandelt
richtig klasse, denn einige Leute haben die umgehend nach BOnn zum datenschutzbeauftragten geschickt. clever clever.wat da alles so gehandelt wurd war schon ne dolle sache.
-
Zitat
richtig klasse, denn einige Leute haben die umgehend nach BOnn zum datenschutzbeauftragten geschickt. clever clever.wat da alles so gehandelt wurd war schon ne dolle sache.
:gold:...ab ...ab ...aaaber herr Schaar ,ich hab das doch nur alles für die tiere getan.
-
Wobei mich ja mal interessieren würde, was mit de Leuten ist, die diese Listen nun "handeln". Würde ich auf so ner Liste stehen, würde es mich auch nerven, wenn nun zig User diese Liste einsehen könnten.. Aber nein, man ist ja sooo toll und liest nur mal ein bissel drin um sie dann nach Bonn weiterzugeben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!