"Blacklist" der Tierschutzorgas?
-
-
Hallo,
ich wusste leider nicht, wo sonst ich das Thema reinschreiben sollte (Wenn ein Mod meint, es sei es woanders besser aufgehoben, nur zu:))..
Ich hab irgendwo gelesen, dass es eine schwarze Liste gibt, auf denen Namen von Leuten stehen, denen auf keinen Fall ein Tier aus dem Tierheim/von einer Tierschutzorga zu vermitteln ist.
Hat einer 'ne Ahnung, wie die Kriterien dazu sind und wie vernetzt das ganze ist?
Ist eine reine InteressensfrageLG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Kriterien sind unterschiedlich, geführt wird die Liste von diversen Vereinen, Kontrolleuren, etc.
Wer Hunde sammelt, mißhandelt, vernachlässigt, vermehrt, ... unangenehm auffällt, weil Hunde verschwinden ... der landet dort. Ebenso aber auch Hinweise, wenns bedenklich ist. Es gibt ja keine ja/nein Liste, sondern Kommentare zu den Personen.
Gruß, staffy
-
Ah Danke:)
-
Das sollte so ein Verein aber nicht publik machen, denn solche Listen wären Datenschutzrechtlich sehr heikel.
(Hab mal in einem großen Konzern gearbeitet, wo es Rundmails in alle Standorte gab, bei denen vor bestimmten Kunden gewarnt wurde. Der hat das irgendwann spitz bekommen, dass er scheinbar überall bekannt war und hat es irgendwie juristisch erreicht, dass solche Meldungen insgesamt verboten werden. Der Konzern gab dann eine Mitteilung raus, wo das Warnen vor Kunden nun strengstens untersagt wird, aus datenschutzrechtlichen Gründen)
Bei Institutionen wie Schufa und Konsorten muss man übrigens auch zustimmen, dass ein Unternehmen die Daten an die Schufa weiter geben darf an diese "Sammelstellen". Steht meist irgendwo in den AGBs.
-
Die Listen sind ja nicht publik ;-)
-
-
Ich glaube, das hat sich erledigt.
An anderer Stelle wird berichtet, dass jetzt eine Liste an ein Amt (weiss grad nicht, welches) weitergeleitet wurde.
Grüßle
Silvia -
Zitat
Die Listen sind ja nicht publik ;-)
Sowas kommt manchmal schneller raus als man denkt.
Aber gut, es geht ja "nur" um Tiere, da wird dann kaum ein Hahn nach krähen.
-
Nene,
das ist datenschutzrechtlich bedenklich. Egal ob Tiere oder Waschmaschinen.
-S. -
Zitat
Sowas kommt manchmal schneller raus als man denkt.
Wenn die falschen Leute Zugriff haben, dann ja. Ich kenn die Liste seit 10 Jahren, streng gehütet und immer noch geheim ;-)
Jedes TH, jeder Verein hat aber auch seine eigenen Listen, völlig legal.
-
Wenn der Verein die hat für sich intern, an einem Standort, mag das ja noch gehen.
Aber Daten einer Person dürfen das Haus nicht verlassen. Das ist Fakt. Es brauch nur mal jemandem rausrutschen, was den Betreffenden vermuten lässt, dass seine Daten weiter gegeben wurden.
Oder ein Vereinsmitarbeiter geht nach Streitigkeiten mal zu den Behörden damit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!