Mein Hund ist sehr oft krank.....

  • ... und so kam er schon zu mir.


    Grad kämpfen wir mit einer Flohplage - ich bin die Chemiekeulen allerdings gestrichen Leid.


    Bei dem Kater reichte 2-3x im Jahr Advantage und gut war.


    Bei Bobby reicht - nichts. Ich finde immer noch Flohleichen, auch nach Advantage und Programm. Wobei dieses Programm bei ihm (bei Tommy nicht) masiven Durchfall verursacht hat - mir grausts vor der nächsten Dosis...


    Kurz gefasst: Ich bekam den Hund mit knapp 5 Monaten, er wurde bis dahin nahezu ausnahmslos im Badezimmer mit seiner Mutter und seinen Geschwistern gehalten, kam ab und zu in den Garten und erst in den letzten 2 Wochen in der Züchterfamilie durfte er im Zimmer der Tochter schlafen.


    Er wurde von Angfang an fehlernährt und bekam schon als Baby Erwachsenenfutter von Schlecker und Aldi :shocked:
    Die ganz bittere Folge: 3 Wochen, nachdem ich ihn hatte, wurde eine Darm-OP fällig, weil der gesamte Bauchraum entzündet war und ein Darmverschluss drohte.....
    Seitdem ist er äußerst labil in Sachen Futter und ich suche im Grunde immer noch nach der richtigen Ernährung, bin aber offenbar auf der halbwegs richtigen Spur.


    Nun diese Flöhe - was Bobby macht, macht er richtig.Der Kater ist sie längst los, nicht so der Hund. Aber ich fürchte mich davor, diesem schon so gebeutelten kleinen Körper immer wieder solche "Hämmer" zuzuführen.


    Ich weiß, klingt alles ein bisschen chaotisch, aber ich hoffe, ihr konntet durchsteigen. War die Kurzfassung einer monatelangen Leidenszeit....


    Dabei ist das Hundi ein total süßer Kerl, lieb, kuschelig, anhänglich, er gehorcht gut - er hat einfach ein ganz tolles Wesen.
    Nur seine Gesundheit..... :( :


    Hoffe so sehr auf euren Rat!


    LG


    Abbey

  • Ich wundere mich, dass sich noch keiner von den Gesundheits- und Futterprofis gemeldet hat, davon gibt es hier einige; ich gehöre leider nicht dazu. Ich wollte Dich nur nich so ganz allein lassen mit Deinen Problemen und habe daher nur ein paar laienhafte Vorschläge, die Du vielleicht schon alle durch hast? Also, ich würde mir ein speziellen Hundeshampoo gegen Flöhe besorgen und den Hund damit "behandeln". Vielleicht eines vom Tierarzt, das ein bisschen mehr kann, als die vom Futterdiscounter... und bezgl. des Zecken- und Flohmittels gibt es ein bestimmtes Öl, dass ist rein pflanzlich und soll dem Hund nicht so viel schaden, wie die Chemiekeulen. Ich weiß jetzt leider ncht, wie das heißt. Bezgl. der Magen- und Darmprobleme Deines Hundes hoffe ich, dass sich die Profis melden. Ich selbst füttere Josera Optiness (Trockenfutter) und bin damit mehr als zufrieden.
    Ansonsten wünsche ich dem Schnuffel gute Besserung und Dir gute Nerven. Ich hoffe, dass sich noch ein paar Leute mit besseren Tipps melden, mir wurde hier auch schon sehr geholfen.


    Gruß Lilibeth

  • Lilibeth, meinst du Kokosöl? Ich glaube, das soll helfen gegen Flöhe und Zecken. Aber ob das noch hilft, wenn die Flöhe schon zu Hauf da sind?
    Wir hatten auch grad Flöhe: Belli hat Frontline drauf bekommen, hat gut geholfen. Bei Flöhen ist es ganz wichtig, dass du die aus der Wohnung raus bekommst, sonst wird es ne ewige Plage...also: Decken, KIssen, alles was geht, heiß waschen. Alles gründlichst saugen und putzen. Und, auch wenn du keine Chemie magst, bei Flöhen würd ich sie trotzdem einsetzen. Die Mistviecher kriegst du sonst nicht raus. Googel mal nach dem Fogger von Bolfo, der vernichtet die Viecher in der Wohnung.


    Zum Futter: Was fütterst du zur Zeit und was hast du schon durch?

  • hallo Abbey


    ich bin zwar weder futter- noch gesundheitsexperte, jedoch kann ich dir nur schreiben dass alle hunde die ich mit magen-darm-problemen kenne (auch meine) sehr gut auf BARF reagieren.


    ich habe auch so ein lieschen die ständig am krankheiten einsammeln ist.
    seit dem wir aber BARFen ist alles besser geworden. ich hatte früher auch große probleme mit flöhen und mochte diese chemiekeulen nicht, da es eine offensichtlich starke hautreaktion hervorgerufen hat. seit dem wir barfen habe ich das zeug nicht mehr verwendet aber auch keine probleme mit flöhen oder zecken.


    damit möchte ich jetzt nicht sagen dass BARF ein allheilmittel ist! ich habe bei meiner hündin einfach nur gemerkt wie sich das immunsystem gestärkt hat und sich viele dinge ohne einen gang zum TA von alleine regeln (wir waren früher stammkunde beim TA).


    wie/was fütterst du denn?

  • was mir gerade noch eingefallen ist:


    hast du schon mal eine kotprobe abgegeben? auf chlamydien und salmonellen testen lassen? beides hatte meine schon ohne dass ich es gleich gemerkt habe, da der durchfall immer schubweise kam.


    evtl. kommt ja der phasenweise durchfall garnicht von dem flohmittel (oder habe ich da was falsch verstanden?).

  • Also ein Flohschampo und ein Kamm kann ich empfehlen. Dazu noch Raumspray, das die in der Wohnung alle abgetötet werden. Teppiche und Läufer am besten so hochhängen das die auch von unten was von dem raumspray abkriegen. Dazu Polster eventuel von der Couch auch noch etwas lockerer hinlegen, das das zeug da auch in jede Ritze kommt.
    Ausserdem würd ich mal ein anderes SpotOn das nächstemal ausprobieren.


    Hatte hier im Forum mal gelesen, das unterschiedliche Mittel von Hund zu Hund unterschiedlich wirken können. Bei mir hatte Frontline gegen Flöhe mal total versagt, dafür advantage gut gewirkt.


    Flöhe können doch auch Würmer übertragen oder irre ich mich da? Also am besten mal Kotproben von 3 tagen einsammeln und das testen lassen.


    Parasiten sind nicht immer in jedem Haufen zu finden.

  • Wenn der Hund immer wieder Flöhe hat, wäre nun auch meine erste Frage ob ihr die Wohnung dann immer mitbehandelt habt? Ich empfehle immer wieder den Fogger, auch wenn einige die Chemiekeule ablehnen. Der Nebel geht in die kleinsten Ritzen und tötet Flöhe und Floheier ab.

  • Oh je, das liest sich gar nicht gut und Dein Hund tut mir leid.


    Ich bin ja auch eine medizinische Dumpfbacke, denke aber, dass ein immungeschwächter Hund eher Flöhe bekommt, sodass der Tip mit der Kotuntersuchung nicht schlecht ist. Vielleicht liegt da die Ursache des ganzen Problems.


    Zitat

    dass alle hunde die ich mit magen-darm-problemen kenne (auch meine) sehr gut auf Barf reagieren.


    Das bestätige ich.
    Atti hatte auch ständig mit Durchfällen zu tun und wir wussten uns keinen Rat mehr. Dann bin ich durch Zufall auf die Rohfütterung gekommen und seitdem gehört der Durchfall der Vergangenheit an.


    Versuche es einfach mal, schaden wird es Deinem Hund nicht


    Ich habe damals mit Rinderhack aus dem Aldi angefangen.


  • Keinesfalls in der Wohnung anwenden - das ist lungengängiger Feinstaub, mit allen dessen gesundheitlichen Risiken! :shocked: Ich finde die Empfehlung in dem Link, es in Teppiche und auf Schlafplätze zu streuen ziemlich fahrlässig, denn man wird es nicht einfach wieder los mit staubsaugen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!