Haare, aus einem Paul wird ein neuer an meiner Kleidung

  • Hilfe....ich werd haarsinnig !!!

    Überall wo ich hinschauen, kleine feine und fiese Haare meines doch so süssen 11 Monate alten blonden labrador !!!

    Grade hab ich mal ordentlich geknuddelt mit dem kleinen ... und jetzt
    ich fühl mich selbst als hund mit den ganzen haaren an mir, die sich einfach nicht abschütteln lassen wollen (jaja...er hängt sehr an uns :lol: )

    gehts euch auch so ???

    Hört das auch mal auf ???

    ich bin ja nicht pingelig...aber das ist echt der hammer !!

    Lieber Hundgott...lass es nur der Fellwechsel sein !!! :gott:

    Haarige Grüsse Nicole und Paul

  • Sag einfach Labrador Retriever...das ist Ein- und Mehrzahl... :D

    Meine ist "nur" ein Labbi-Misx und haart nicht so stark, aber die blonde Labbi-Hündin von Bekannten haart auch schon ihr Leben lang sehr stark...

  • Ach Nicole,
    seit ca. 9 Monaten hast du jetzt schon Deinen Paul und wenn alles gut geht, wirst Du ihn sicher noch genau so viele Jahre oder mehr haben. Glaub mir, Du wirst Dich noch daran gewöhnen (müssen) oder Du drehst irgendwann durch.

    Wie heißt es doh so schön: Ohne Hundehaare ist man nicht richtig angezogen... :lachtot:

    Ich hatte eine weiße Schäferhündin und was das haaren betrifft ist ein Labrador dagegen ein Waisenknabe.

    LG Maria

  • Wir hatten bis August diesen Jahren einen schwarzen Labbi-Mix, und der hat Krankheistbedingt auch übermässig viel gehaart...aber das waren nicht so Flughaare wie der kleine sie uns schenkt

    wenn ich so in meinen kleiderschrank schaue, sehe ich übermässig dunkele sachen...das liegt dadran das man früher, als rex noch bei uns war, die haare nicht gesehen hat

    und nü...da haben wir den salat...auf den dunkelen sachen sieht man so schön das man einen hellen hund hat :headbash:

  • Haha, deswegen kauf ich nur noch schwarze Klamotten.... :D

    Nee, ohne Witz, Joey haart das ganze Jahr über sehr extrem. So zumindest meine Einschätzung. Unsere frühere Cockerdame hat kaum Haare verloren.

    Auch die Labradorhündin meiner Eltern haart nicht so stark wie Joey - naja, meine Eltern haben ein Haus, ich eine Wohnung... vielleicht verteilt es sich dort auch besser... :hust: Oder meine Mum saugt öfter....

    Aber hier - weiße Fliesen und Buche-Laminat - da kann man sich vorstellen, wie es bei uns aussieht... :roll:

    Ich hake es einfach als rassetypisch ab.

  • Nur an Deiner Kleidung?


    :mod: Laaaangweilig :lol:

    Sei froh dass Du nicht noch andere Kopien Deines Hundes auf der Treppe, auf dem Sofa, auf dem Boden in jeder Ecke... und so weiter findest :D


    Was bei uns zumindst wegen der Unterwolle ein wenig geholfen hat, war das auskämmen mit dem Furminator :gut:

  • Irgendwer hat mal gesagt: "Ohne Hundehaare auf den Klamotten ist man nicht richtig angezogen".

    Kauf Dir ne Rolle Billig-Malerkrepp, wickel es mit der Klebeseite nach Außen um die Finger und mach Dich sauber, bevor Du rausgehst.

    Für Zuhause kauf Dir nen hundefarbenen Wellnessanzug und gut is.... ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!