Hundebeschäftigung im Haus
-
-
Dankschee, da sind ja schon ein paar tolle Sachen zusammengekommen.
Nicht falsch verstehen, ich bin auch froh, wenn Hundilein schläft oder seinen Knochen bearbeitet, im Haus sollte auch eher Ruhe sein.
Aber so 1, 2 Mal am Tag 10 Minuten so kleine Spielchen fänd ich schon ok.
Oder eben bei absolutem Mistwetter... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo tippi
bei uns zu hause ist meist auch ruhe angesagt, da wir sowieso viel draußen unterwegs sind.
ist das mal nicht so und ich merke das meine hündin etwas beschäftigung braucht übe ich mit ihr das aufräumen ihrer spielsachen zurück in ihre kiste. wir sind aber erst soweit die spielsachen mit dem namen zu benennen. ist eine tolle beschäftigung die den hund fördert und vor allem sehr lange dauert bis es funktioniert, sodass dir der "arbeits-stoff" nicht so schnell aus geht.einen kong habe ich ihr auch schon öffter gegeben, sie versucht ihn auch nur aus zu lutschen und rum zu schubsen.
-
So, heut hab ich mal einen kleinen Korb mit Zeitungspapier ausgefüllt und dann Leckerlie drin versteckt, kam gut an :)
Eine Frage zum Kong noch: Ist es normal, dass der komisch riecht innen drin? Ich hab den jetzt vielleicht 4mal benutzt und natürlich sauber gemacht, aber der stinkt geradezu innendrin. Hab ihn heut mal ausgekocht richtig, aber geholfen hats nichts
-
hqab grad mal an meinem geschnuppert
der riecht net.ich leg den immer über nacht ins spüliwasser und geh morgens mit ner kleinen flaschenbürste rein.....
lg
-
Beschäftigung zuhause?
Keine.
Zuhause wird geschlafen, gefressen und gekuschelt. Selten mal ein Raufspiel mit Herrchen.
-
-
Hallöchen
Wir spielen mit einer kleinen Wanne gefüllt mit Plastikbällen,
ein paar Leckerli dazu - raussuchen lassen - fertig.Wir haben Ihm auch Hatzzzziii beigebracht, wenn ich Hatzzziii sage,
fährt er sich mit der Pfote über die Nase.
Angefangen habe ich damit, das ich Ihm einen kurzen Baumwollfaden
auf den Kopf gelegt habe. Er hat Ihn mit der Pfote weggewischt.
Dabei habe ich Hatzzzii gesagt und es gab ein Gutzi.Heute macht er es auch ohne Faden. ( aber mit Gutzi
)
Oder Knobelbecher aus Leder, damit kann man
schöne Hütchenspiele machen.Such und bring - günstige Schlambermäppchen gekauft ( bei Kaufland 99 Cent pro Stück)
mit einer Kleinigkeit gefüllt , versteckt und er muß suchen und bringen,
allein bekommt er den Reisverschluss - Gott sei Dank- nicht auf.Ein nicht zu dickes Regenwasserrohr aus Plastik im Baumarkt kaufen
in eine Seite Schlitze sägen so 2-3 mm breit und Bierdeckel
hieneinschieben von unten nach oben und dazwischen von oben ein Gutzi reinfallen lassen. Rohr senkrecht haltenJetzt muß Fellnase die Bierdeckel mit dem Maul rausziehen und die Gutzis
fallen unten raus, aber nur wenn alle Bierdeckel entfernt sind
Hoffentlich verstehst Du was ich meineBis bald
Karin
-
Wir kämpfen manchmal um meine Hand oder um einen Ball.Aber meistens spielen wir Fußball.Ich habe 2 kleine Bälle,die werden im Wechsel weggeschossen.Wenn einer in die Küche fällt,bleibt Hundi an der Schwelle stehen,tänzelt wie Olli Kahn und ich schieße ihn weg.Sieht sehr witzig aus.Nach den Spielen ist er richtig platt.Ansonsten liegt er im Körbchen oder neben mir am PC und döst.Abends auf dem Sofa ist Kuschel-und Verwöhnstunde.
-
Zitat
ich wollt gern mal wissen, was ihr mit eurem Hund so macht, wenn ihr im Haus seid.
Größtenteils nüscht. Manchmal nutzen wir den ein oder anderen Raum als "Klassenzimmer", um in ablenkungsfreier Umgebung Grundlagen für neue Kommandos zu üben oder um Suchspielchen zu machen. Solche Trainingseinheiten werden dann mit dem Kommando "Training" begonnen und mit "Fertig" beendet. Vor allem das Abschlusskommando finde ich nützlich, damit Hundi weiss, dass ab jetzt wieder Ruhe angesagt ist. -
Neben Leckerchen suchen machen wir drinnen...
...Dummy halten üben
...Targettraining (Endziel: Tür mit der Nase zustupsen)
...kleine Elemente aus dem DogdancingMeist machen wir aber alles draußen. Aber wenn es wirklich mal wieder Katzen regnet dient das als willkommene Beschäftigung!
-
Zuhause ist bei uns auch Schicht im Schacht, da passiert nicht wirklich was.
Manchmal lasse ich die Wäsche in den Keller tragen, und am Abend müssen die tagsüber in den Garten getragenen, längst vergessenen Schuhe oder Kleidungsstücke wieder eingesammelt werden.
Stück für Stück, ohne Gnade...Und wenn ich fies bin, dann wird das eine oder andere Teil noch etwas versteckelt
Das war es aber auch schon daheim, denn das Zuhause sollte ein Ort der Ruhe sein.
LG Britta
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!