Hundebeschäftigung im Haus
-
-
Hi,
ich wollt gern mal wissen, was ihr mit eurem Hund so macht, wenn ihr im Haus seid.
Also klar, ein Hund schläft viel und man muss ja auch mal den Haushalt oder so machen.
Aber was und vor allem _wie viel_ macht ihr, um euren Hund im Haus zu beschäftigen?
Ich hab Vento beigebracht, nach Leckereien zu suchen, die ich im Zimmer versteckt habe. Wir üben gerade "Platz", er kaut auf seinem Knochen rum und leckt den Kong aus.
Ich habe den Eindruck, er bettelt zwar nicht gerade nach mehr Beschäftigung, aber ein bisschen mehr wär nicht schlecht.
Mir fällt nur nix einAch ja, und zum Kong noch. Äh, kauen eure Hunde richtig auf dem Ding rum? Ich dacht immer, die sollen da raufbeißen, damit was von der Füllung rauskommt. Vento schleckt aber nur... Brauchen die ein bisschen Zeit, um das zu begreifen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine lasse ich auch oft Leckerlis bzw. ihr Futter suchen, das ich im Haus verstecke.
Auch wenn sie Knochen o.ä. (oder den Kong) bekommen: Vorher verstecken und selbst suchen lassen.
Meine Kleine hat so einen Futterball, den ich gern mit kleinen TroFu-Teilen befülle, sie kickt ihn dann mit Leideschaft durchs Haus und freut sich über jedes Futterstück, das rauskullert (eines ihrer Lieblingsspiele).
Gestern habe ich versucht, den beiden Slalomlaufen um leere Flaschen herum beizubringen, sie haben aber gar nicht kapiert, was ich von ihnen wollte. Auch so etwas wie "im Kreis drehen", "gib Pfote", usw, kann man ihnen gut im Haus beibringen.
Besonders viel Action mache ich im Haus aber nicht mehr. Ich habe auch noch den Haushalt etc. zu erledigen, und möchte mich irgendwann auch mal ausruhen (das dann gerne mit den Hunden im Arm auf dem Sofa).Ansonsten spielen wir abends gern noch ein bißchen. Das liebste Spiel meiner Hunde: Es gibt einen "Schatz", entweder das Stofftier, das beide lieben, oder einen Ball, und jeder (inklusive mir) versucht den Schatz zu fangen und an sich zu reißen und schnell damit weg zu laufen. Die anderen jagen dem "Schatzbesitzer" diesen dann schnellstmöglich wieder ab ...
Meistens gewinnt natürlich Frauchen.
-
Hallo,
schau mal hier:
da hab ich fast alle meine Sachen für zuhause geklaut
-
Clickern
Damit übe ich oft die Grundgehorsamsübungen, Sitz, Platz, Steh usw., meine ist auch noch jung. Mit dem Clicker kann man auch gut Tricks einüben, Pfötchen geben zum Beispiel. Ich will meiner als nächstes beibringen, einen Targetstick mit der Pfote zu berühren (um ihr dann irgendwann damit das Schubladen-Schließen beizubringen oder sowas). Ich bin eigentlich nicht so der Fan von Kunststückchen, meine MUSS das nicht können, aber man kann den Hund gut damit beschäftigen und Spaß macht es auch
-
Zitat
Hallo,
schau mal hier:
da hab ich fast alle meine Sachen für zuhause geklaut
Coole Seite
-
-
Mein Hund hat in der Wohnung Ruhe zu halten. Sie hat nicht mal wirklich Spielzeug, abends gibts immer mal was zum Kauen, aber das wars auch schon.
-
Hi Tippi,
also ich habe von unserer Hundetrainerin den Tipp bekommen, dass wir nicht ZUVIEL Action in der Wohnung veranstalten sollten. Meine Lea sollte lernen, dass zu Hause nur dosierte Beschäftigung am Start ist.
ZitatAch ja, und zum Kong noch. Äh, kauen eure Hunde richtig auf dem Ding rum?
Nö! Es wird mehr geleckt und gelutscht. Kauspuren konnte ich daran kaum entdecken. Das Innere ist aber trotzdem blitz und blank ;-)!
Ich habe letztens eine Papiertüte von Kaufland mit ganz vielen Papierschnipseln (Zeitungspapier, Toilettenpapier, Küchenrollenpapier) gefüllt und darin Leckerchen versteckt. Das fand Lea ganz toll und hat alle Leckerchen wiedergefunden (völlig überraschend).
Im Augenblick machen wir zwischendurch immer mal wieder in der Wohnung ein paar GUCK- und BLEIB-Übungen.
Vorgestern habe ich damit angefangen, ihren verschiedenen Spielsachen beim Apportieren einen Namen zu geben. Z. B. bring den BALL, bring den KNOCHEN, bring den BÄR. Das klappt natürlich noch nicht perfekt, aber wir sind auf einem guten Weg.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar brauchbare Tipps geben.
LG! Julia
-
Zitat
Ich habe letztens eine Papiertüte von Kaufland mit ganz vielen Papierschnipseln (Zeitungspapier, Toilettenpapier, Küchenrollenpapier) gefüllt und darin Leckerchen versteckt. Das fand Lea ganz toll und hat alle Leckerchen wiedergefunden (völlig überraschend).
Hallo
Ich mache es immer in einem Wäschekorb mit Dreckwäsche!
Einfach dreckige Wäsche (muss ja sowieso gewaschen werden) in den Korb...Leckerchen rein und suchen lassen
Meiner findet das richtig Klasse
Habe es mit ihm angefangen, wo er sich das Bein gebrochen hatte und mache es immer mal wieder so zwischen durch! -
Zitat
Mein Hund hat in der Wohnung Ruhe zu halten. Sie hat nicht mal wirklich Spielzeug, abends gibts immer mal was zum Kauen, aber das wars auch schon.
Jap, ist bei uns auch so... Da wird auch mal gekuschelt, auch mal geraufkuschelt, aber eher wenig und eher selten... Zu Hause ist Chilling-Time...
-
Hallo,
bei uns ist zuhause auch eher ruhe angesagt.
Wenn das Wetter aber so sauisch ist, darf auch mal der Futterbeutel gesucht werden oder unter Kunststoffschüsseln Futterversteckt und sie müssen sich überlegen wie sie daran kommen. Und es gibt so vieles . . .
Viele güße
BunjiLunaPupa -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!