Ab wann alleine auf Toilette?
-
-
Hallo,
ich habe eine Frage und zwar ab wann ich anfangen kann, dass meine Maus nicht mit mir zur Toilette flitzt und mich auf Schritt und Tritt verfolgt.
Sie ist ja erst 8 Wochen alt und seit 3 Tagen bei mir, deshalb lasse ich sie auch. Aber ich muss zb auch mal tags in Keller und Waschmaschine anstellen, und da würde ich schon gerne dass sie nicht winselt und schreit, aber noch traue ich mich nicht das zu ignorieren.Wie habt ihr das gemacht?
Zb nachts schläft sie im Laufstall und wenn ich mal auf Toilette muss, dann schreit sie los sobald ich ins Bad gehe.
Ignorieren oder wie kann ich sie dran gewöhnen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vom ersten Tag an.. Ich hasse es, verfolgt zu werden. Ich will bitteschön ohne Hund duschen und aufs Klo usw.
Ich hab den Hund einfach immer wieder zurück gebracht, größere Hunde wurden auch mal geblockt, anständiges im Zimmer bleiben wurde gelobt (anfangs) und gut war's.
-
Hallo,
schau mal hier rein, hier steht, wie du das Alleinsein aufbauen kannst.
https://www.dogforum.de/ftopic62763.html
Klar, ein kleiner Welpe sollte nicht ewig alleine sein, aber ins Bad gehen zu können, sollte schon trainiert werden.
Besonders, da sie ja scheinbar fast in Panik verfällt, wenn du den Raum verlässt, sollte sie schnell lernen, dass dann überhaupt nichts Schlimmes passiert und du immer schnell wieder zurück kommst.Liebe Grüße
-
Ok danke für die Tipps, wenn sie schläft kann ich auch mal aus dem Zimmer, aber wenn sie wach ist, ist es ein Problem.
Dann versuche ich das mal einfach zu gehen und das Winseln zu ignorieren -
und vorallem wenn Du wieder zurück kommst, ignorier sie bitte, es ist das normalster der Welt, dass du wieder kommst, da wird keine Party gefeiert.
Ich mach das auch, wenn ich von der Arbeit komme, Emma wird erstmal ignoriert - ansonsten würde sie mich wahrscheinlich umrennen - und wenn sie sich beruhigt hat und ruhig neben mir ist, dann wird gestreichelt und "Hallo" gesagt.
Emma hat das am Anfang auch gemacht, sie ist ständig hinter mir her getüttelt, nach dem 3. Tag hab ich dann auch mal die Tür vor ihrer Nase zugemacht - und bin allein aufs Klo.
Nach einer Woche ist sie dann auch schon mal liegen geblieben, wenn ich aufgestanden bin - mit viel viel viel Übung und Konsequenz klappt das schon.
LG Sandra
-
-
Bisher hat sie ja nich gewinselt sondern losgeschrien, richtig panisch, das ist dann schwer zu ignorieren, aber klar dass muss auch aufhören
Da sie eben mal richtig müde war, habe ich mal Türen auf und zugemacht und sie hat paarml geblinzelt aber war zu faul zum aufstehen nach dem toben.
Aber nach den 4 Wochen Urlaub muss sie alleine bleiben können für 4-5h, ich denke das ist absolut machbar für einen Hund, aber deshalb will ich jetzt schon üben
Am besten üben wenn sie müde ist?
-
Gut geklappt hat bei uns, dass ich Woody durch Kauknochen abgelenkt habe während ich Waschen war oder einkaufen/Post/Keller...
Woody musste vom 2. Tag an bei mir alleine sein, immer wieder mal, jeden Tag !
-
Ich sehe an deinem Plan übrigens schon den Haken, dass ein Welpe mit 12-13 Wochen schwerlich 4-5h einhalten kann.
Und klar ist es für einen Hund machbar, aber ich finde diesen Zeitraum für einen Welpen schon ganz schön heftig.
Selbst wenn du Glück hast und es bis dahin klappt.Aber ja, müde machen und eine Beschäftigung für die Zeit anbieten sind beides hilfreiche Maßnahmen.
-
huhu,kann natürlich klappen ,aber in 4 wochen ist sie 12 wochen alt und da 4-5 stunden alleine bleiben könnt nen problem werden......ich würd mir vorsichtshalber schon mal nen plan b überlegen
lg -
Den Plan B hatte ich mir vor dem Kauf schon überlegt, sonst hätten wir uns keinen zugelegt:)
Mein Nachbar hat auch einen Welpen, und arbeitet immer Spätschicht, der kann ihn dann zu sich nehmen, wenn es gar nicht geht, bzw sie zwischendurch rauslassen.
Aber Plan A wäre natürlich toll *man darf ja ma träumen;)
So, hier ist meine Maus
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!