Außergewöhnliche Hundenamen

  • Ein Neville kam mir bisher auch noch nicht unter :D Der Corgi wird mal Tüfte heißen (Gollum aus HdR sagt das zu Kartoffeln). Einen Rumo hätte ich auch gerne. Ich mag Namen mit einem literarischen Hintergrund.

  • 300: Astinos


    Alien: Newt, Vasquez, Jones


    Biologie: Ebola Irukanji


    Buffy: Halfrek


    Dr House: Wilson, Dreizehn


    Dr Who/TW: Doktor, Gallifrey, Pandorica, River Song, Toshiko


    Gargoyles: Xanathos


    GoT: Beric, Oberyn, Thyrion, Osha


    Guardians of the Galaxy: Quill, Yondu


    Hellsing: Selas


    KillBill: Hatori


    LotR: Elrond


    Mad Max FR: Immortem Joe, Nux


    MIB: Loranna


    Mythologie: Udgard, Fianna, Jezebel


    Pitch Black: Riddick


    Shakespeare: Fleance, Laertes


    Sherlock: Mycroft


    SPN: Castiel


    StarTrek: Khaless, Picard, Betor, Kestra, Ziyal


    TWD: Vatos, Michonne


    Wächter der Nacht: Semjon


    XMen: Gambit
    Sonstige: Zombie, Au Revoir, Chedo, Quintia


    Ja, ich bin ein Nerd...

  • heißen tut er gambit (sogar aufm papier) aber wenner nervt, DANN isser schlumpfine xD

    Verstehe.
    Mir wurde damals verkündet, Gambit könne ja keiner aussprechen - deswegen wird er von anderen "Scampi" genannt (er ist ein orange-roter Kater). Das hat sich als Spitzname eingebürgert, wobei er am allerbesten auf Esseeeeenn oder Fräulein! hört.


    Als meine Matroschka-Katze beschloss einzuziehen (zugelaufene trächtige Katze, die einfach nicht mehr die Wohnung verließ) und ihre ebenfalls trächtige Schwester mitbrachte, hab ich die Schwester auch Loki getauft.


    Deine Namenswahl ist mir also sehr sympathisch :)

  • Puh, wenn ich jemals so viele Hunde habe, wie ich Namen für sie hätte... :ugly:


    Momentan führt


    Maze - weiß nicht, ob jemand von euch Lucifer schaut, eine geile Serie und Maze ist ein Hammer :rollsmile: Da zu 50/ eh wieder ein JRT einzieht, passt der Name einer Dämonin auch perfekt :hust: Wenns Frauchen böse wird "Mazakeeeeen!"


    Oooder mein all-time fav kommt doch mal zum Einsatz:


    Tequila - für einen schrägen, fleckigen kleinen Köter perfekt find ich :D


    Hier hört man selten außergewöhnliche Hundenamen. Momentan gibts zwei Lennox und einen Maddox (zwei Frenchies und ein irgendwas-Mix), das ist schon der Gipfel der Kreativität. Allerdings gibts zu beiden Namen auch kleine Jungs... xD

  • Verstehe.Mir wurde damals verkündet, Gambit könne ja keiner aussprechen - deswegen wird er von anderen "Scampi" genannt (er ist ein orange-roter Kater). Das hat sich als Spitzname eingebürgert, wobei er am allerbesten auf Esseeeeenn oder Fräulein! hört.


    Als meine Matroschka-Katze beschloss einzuziehen (zugelaufene trächtige Katze, die einfach nicht mehr die Wohnung verließ) und ihre ebenfalls trächtige Schwester mitbrachte, hab ich die Schwester auch Loki getauft.


    Deine Namenswahl ist mir also sehr sympathisch :)

    gleichfalls :D


    "fräulein!" finde ich auch großartig!
    wenn ich jemandem sage, wie gambit heißt, kommt meistens bestenfalls ein "gamble??!" als antwort...

  • In der HuSchu gibts eine kleine Australian Sheperd Hündin, die Leery heißt (Schreibweise unklar). Also L iiii r i (Englisch ausgesprochen). Google sagt mir, es gibt ein englisches Wort 'leery', dass aber 'misstrauisch'/'argwöhnisch' heißt. Vieleicht wirds also anders geschrieben?


    Ansonsten kann ich beisteuern, dass unser einer Kater den Spitznamen 'Digda' hat. Irgendwie passt das voll :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!