Reaktion bei Ungehorsam

  • Hallo zusammen,

    unser Hund Jimmy wird bald 2 Jahre und er kennt einige Kommandos:
    Sitz, Platz, Hier, komm, Fuß, entspann dich, Spucks aus, Weiter, bleib, langsam...

    Ihm wurden die Kommandos verbal und mit Handzeichen beigebracht.. er hört eigentlich auch aufs Wort.. ABER wenn er beim Gassi einen anderen Hund erblickt, schaltet er seinen Gehorsam stur aus und macht garnix mehr, außer voller Spannung auf den Hund loszielen (denke aus Neugier, er is verträglich, auch mit Rüden).
    Was kann ich denn dagegen machen? Also er hat nun schon 2 Freundinnen, die Frauchen sind Freundinnen von mir, die würden sich gut als Übungshunde anbieten... Wenn er schon ne Weile mit den Hunden am spielen ist, klappt der Gehorsam wieder fast normal, aber wie gesagt, am Anfang schaltet er wohl sein Hirni aus :D

    und was selten mal vor kommt ist, dass er auch ohne anderen Hund in Sicht mal schaut, was ich mache, wenn er mal nicht zu mir kommt nach dem Kommando und mich ignoriert... wie reagiere ich denn da am Besten? Ich möchte nicht 3756 mal das gleiche Kommando sagen/brüllen, sonst denkt er ja irgendwann "ich muss ja erst nach dem 348975 rufen kommen", ich stampfe dann manchmal auf den Boden, dass er mich überhaupt mal anschaut... soll ich einfach geduldig sein und abwarten, bis er eben dann mal kommt und ihm ein Leckerli geben?Wie handhabt ihr das?

  • hallo Nina !

    ich würde dir raten sein Verhalten bei Hundebegegnungen und den Abruf nochmal eine zeitlang an der schleppleine zu üben! und ihm gar nicht mehr die möglichkeit geben deine kommandos nicht zu befolgen. er hat sicher schon gemerkt wenn er im freilauf ist kann er machen was er will und es gibt keine konsequenz wenn er einfach macht was er will. wenn ihr andere hunden begegnet darf er erst dort hin wenn du ihn freigibst! das würde ich jetzt ganz konsequent üben. ich würde mir eine superbelohnung aussuchen (leberwurst/käse/ irgendwas wo dein hund total drauf abfährt) dann würde ich halt an der leine auf seine aufmerksamkeit bestehen! lass ihn bei fuß laufen. übe mit ihm "bei fuß" ordentlich auch mal an hunden einfach nur vorbei zu laufen ohne das er jeden hund gleich begrüßen darf. dazu kannst du natürlich super mit deinen freundinnen üben und die leberwurst oder käse hältst du ihm dann unter die nase in diesen momenten. lass ihn kurz neben dir sitzen und wenn er das braf gemacht hat bekomt er seine superbelohnung und dann leinst du ihn ab und gibst ihm kommando "lauf" und erst dann darf er los.

    ich würde auch wirklich an deiner stelle drauf achten das du ihn nur noch dann rufst wenn du dir zu 100 % sicher bist das er dann auch kommt. diese Leerrufe würde ich versuchen komplett zu vermeiden! sonst hast du wirklich schnell das problem wie du schon beschrieben hast!

    du musst dich einfach ein bissel interessanter für deinen hund machen und ihm beibrgingen das DU entscheidest wann und wo er zu welchem hund hin darf!

  • man könnte auch einfach ablenken entweder mit futter oder spieli. ich habe das als vita klein ist immer so geübt:
    an der leine schön an den hund vorbeigehen= leckerlie. und danach vielleicht spielen seitdem klappt das mit den hunden super. als sie klein war wollte sie nämlich auch zu jeden hund hin. war sie allerding (da war sie auch klein) ohne leine und ich habe fuss gesagt und sie ist einfach losgelaufen, bin ich hinterhergegangen und habe sie wiedergeholt. dann an die leine und schön dran vorbeigehen.

  • Hallo zusammen!

    Gute Tipps, aber klappt nicht bei Jedem. Meine ist da auch total stur und in dem Moment ist ihr Leckerlie und Spielie total egal.

    Thema Schleppleine finde ich eine gute Idee, damit haben Maja und ich schon sehr gute Erfahrungen gemacht. Kommando - kein Gehorsam - Ruck an der Leine - kein Gehorsam - abdrehen und in die andere Richtung gehen, bis er dich wieder beachtet - Leckerchen und gaaaaaaaaaaaanz viel loben :)
    Ist Nervenaufreibend und kann sehr lange dauern, aber meine hat kapiert, dass wenn sie nicht hört, sie erst recht in die andere Richtung muss und das mag sie ja überhaupt nicht, wenn vorne etwas ganz Spannendes passiert :P

    Lieben Gruß,
    Chnuff mit Maja

  • Danke euch!

    PaulaNina, er darf ja auch erst zu den Hunden, wenn ich es ihm erlaube.. er macht dann aber nicht gescheit "Fuß" sondern zieht wie ein Blödi, was er normal nicht macht.. Leckerli interessieren ihn in der Zeit auch nicht :headbash: die Situation zeigt sich auch, wenn er dann spielen darf, dass man ihn nur bei Glück abrufen kann

  • Zitat

    Danke euch!

    PaulaNina, er darf ja auch erst zu den Hunden, wenn ich es ihm erlaube.. er macht dann aber nicht gescheit "Fuß" sondern zieht wie ein Blödi, was er normal nicht macht.. Leckerli interessieren ihn in der Zeit auch nicht :headbash: die Situation zeigt sich auch, wenn er dann spielen darf, dass man ihn nur bei Glück abrufen kann

    eine möglichkeit wäre, immerwieder umzukehren, wenn der hund nicht ordentlich an der leine läuft. zieht er in die richtung des fremden hundes: auf den absatz kehrt machen und die richtung ändern. läuft er anständig, kommt er seinem ziel näher.

  • Solange Hund nicht auf Rückruf reagiert, ist der Freilauf gestrichen.

    Schleppleinentraining ist angesagt.

    Solange er immer wieder die Möglichkeit hat, dein Rufen zu ignorieren, wird das nichts. Übe intensiv den Rückruf anhand der Schleppe und du wirst sehen, wie schnell er versteht, was du möchtest.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!