Reaktion bei Ungehorsam
-
-
So ähnlich hatte ich es dann auch verstanden
wie jagst du denn mit denen?rein aus neugier, vielleicht kann ich das ja auch umsetzen - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
So ähnlich hatte ich es dann auch verstanden
wie jagst du denn mit denen?rein aus neugier, vielleicht kann ich das ja auch umsetzenUm mit Hunden jagen zu können, brauchst Du
a) einen Jagdschein
b) ein Revier
c) "brauchbare" sprich jagdlich geprüfte Hunde.LG
-
Ahso, so war das gemeint.. dachte ehr an was spielerisches
-
Ich muss mich auch als Schleppleinenverweigerer outen! Gründe ähnlich wie bei Schnauzermädel, plus Ausritt mit Hottels & Schlepp?? Schwierig…
Ich hab es unterschiedlich aufgebaut bei meinen Hunden. Da beide sehr grundverschieden waren.
Josy ist nach 3 Tagen das erste Mal abgehakt worden & guckte nur nach uns. Auf ein Mäuschen, Mäuschen (hatte da noch keinen Namen) kam sie angerauscht. Später als sie sicherer/ selbstständiger wurde & anfing im grossen Radius rumzusausen (zwar immer irgendwo in der Nähe) hab ich das typische Versteckspiel betrieben.
Ohne Ansage abgebogen, hinter Büschen versteckt etc- dadurch hat sie gelernt auf mich zu achten. Das müssen wir auch regelmäßig wiederholen weil sie vergisst es gerne wieder.Nicht immer ganz einfach mit Pferd sich unsichtbar zu machen…
Wenn sie mir wirklich absaust & wieder kommt (das geht recht schnell, ich könnt mich ja in Luft auflösen) wird sie ignoriert. Keine Rückmeldung von mir zu bekommen ist für sie die schlimmste Strafe. Dann sind solche Gedanken auch lange Zeit wieder ganz tief vergraben aber naja so ein-, zweimal im Jahr ist die Verlockung zu gross wenn doch die Rehe immer genau vor ihrer Nase rumhupfen.
Bei Nepo (Strassenhund) war das mit Verstecken nicht gut.. Er hat den Spiess umgedreht & gedacht „ach na dann geh ich mal gucken obs woanders jemand netten gibt“ & streunerte davon.
Er lief zwar von Anfang an im Grossen & Ganzen immer gut „im Rudel“ mit, nur wenn er der Meinung war rechts rum ist jetzt besser als links, na dann ist er da auch lang gelaufen. Rufen wurde ignoriert. Also habe ich das auch gelassen, er sollte ja nicht merken das man sowas ignorieren kann.
Ergo trabte man hinterher, schnitt ihm den Weg ab & nahm ihn kommentarlos mit in die richtige Richtung.
Immer konsequent ihm gezeigt das er nicht mit seinem Dickkopf durchkommt. Heute ist er im Freilauf ein Hund der immer brav mitläuft. Jagen war nur eine kurze Testepisode, auch da musste man halt schneller sein als er. Heute zeigt er nur noch an & freut sich wie Bolle wenn man mit ihm die Weisspopos bewundert.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!