Reaktion bei Ungehorsam

  • Zitat

    Huhu,

    ich will jetzt doch nochmal fragen, wie ihr das handhabt...

    Hund läuft ohne Leine im Feld, ihr ruft, Hundi kommt nicht.... was macht ihr?

    Wenn meine frei im Feld laufen, haben sie Freilauf. Dann können sie machen, was sie wollen, weil es keine Kommandos oder Rückrufe im Freilauf bei mir gibt.

    Arbeiten wir, sieht das anders aus. Bekommen Sie einen Rückruf und sie hören nicht, hole ich sie ab und das war´s für dieses Mal. Wer nicht hören will, muss fühlen - in diesem Fall muss nach Hause ...

  • Zitat

    Huhu,

    ich will jetzt doch nochmal fragen, wie ihr das handhabt...

    Hund läuft ohne Leine im Feld, ihr ruft, Hundi kommt nicht.... was macht ihr?

    Einmal noch rufen und winken, dann umdrehen und in die andere Richtung zügig entfernen ;)

  • Zitat


    Wenn meine frei im Feld laufen, haben sie Freilauf. Dann können sie machen, was sie wollen, weil es keine Kommandos oder Rückrufe im Freilauf bei mir gibt.

    Arbeiten wir, sieht das anders aus. Bekommen Sie einen Rückruf und sie hören nicht, hole ich sie ab und das war´s für dieses Mal. Wer nicht hören will, muss fühlen - in diesem Fall muss nach Hause ...

    Huhu,

    bei uns ist das anders.. es gibt auch im Freilauf immermal Situationen, in denen ich ihn zurückrufen will/muss z.B. wenn ein anderer Hund kommt oder er irgendwas fressen will ...

    @ Las Patitas, nee trotzdem danke, ist auch ohne Schlepp interessant :D

    @ SchnauzerMädel.. aber kannst du sicher sein, dass dein Hundi kommt, wenn er nen anderen Hund sieht beispielsweise... lässt du dann das Rufen sein, weil du nicht sicher bist?

  • segugio

    Freilauf ist ja gut und schön. Aber so wie du das handhabst, find ich das schon ein bißchen eigenartig. :???:

    Was machst du denn, wenn eine heikle Situation kommt und du wirklich mal deine Hunde zu dir rufen MUSST? Kommen sie dann? So wie sich das anhört wohl eher nicht.

    Ich finde, man sollte Hunden nur Freilauf gewähren, wenn der Rückruf funktioniert. Dann würde dem ein oder anderen auch viel Ärger erspart bleiben. Alles andere finde ich egoistisch!

  • Ich baue den Rückruf in Kleinarbeit und ohne Schlepp so auf, dass Hund kommen möchte. Die Ablenkung bringe ich erst ganz langsam und schrittweise herein.
    Daher habe eindeutig ich Mist gebaut, wenn mein Hund nicht kommt.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    @ SchnauzerMädel.. aber kannst du sicher sein, dass dein Hundi kommt, wenn er nen anderen Hund sieht beispielsweise... lässt du dann das Rufen sein, weil du nicht sicher bist?

    Klar, denn ich anfange immer da an, wo der Hund noch reagieren kann und steiger das dann langsam ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!