Kranker Hund wurde vom Tierheim als gesund ausgegeben
-
-
Hallo,
ich finde nicht dass man sich das gefallen lassen muss.
Natürlich haben die Tierheime genug Kosten, gar keine Frage, deswegen müssen sie aber noch lange nicht kranke Tiere abgeben.Ich würde da nachhaken. Erst mal bescheid geben, dass der Hund nun krank ist und mal sehen was sie sagen. Reagieren sie nicht oder nicht so wie ich mir das vorstelle, würde ich Trouble machen.
Aber von den Aussagen einzelner User solltest du dich nicht persönlich angegriffen fühlen. Denn das hier ist nur ein Forum! Nimm es dir nicht so sehr zu Herzen.
Und hör auch nicht hin was andere Leute draußen auf der Straße sagen, wenn du einen kranken Hund hast. Da brauchst du wirklich ein dickes FellIch wünsch deinem Hund Gute Besserung.
Viele Grüße
Sandra -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kranker Hund wurde vom Tierheim als gesund ausgegeben* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich denke, dass der TA im Tierheim die Probleme genau so übersehen hat, wie der erste TA, beim dem du warst, auch. Du schreibst selbst, den Zahn zu entdecken war nicht ganz einfach und der Husten war zwar da, aber nicht schlimm. Sowas ist doof, aber passiert halt nun mal.
Wegen dem Chippen würd ich aber auch nochmal nachfragen. -
Hallo,
konntest Du beim TH irgendwas erreichen?Und wie gehts dem Ollie?
LG, Chris
-
Rechtlich gehört das Tier vermutlich sogar noch dem Tierheim. Schau dir mal deine Vertrag an.
Chipen muss ein Tierheim Tiere die tätowiert sind nicht mehr denn das reicht als Markierung aus, wenn es kein Anlagenhund ist und ein Dackel ist da glaube ich auf keiner Liste drauf.
Meiner war/ist auch krank. Allergie wurde im Tierheim nicht festgestellt da er da gebarft wurde. Herzfehler auch nicht da er dort nie lange gelaufen ist sondern die meiste Zeit im Zwinger war.
HD haben die festgestellt und geröngt braucht aber nicht behandelt werden. Arthrose wurde leider nicht gesehen sind vorne an den Beine geröngt wurde leider nur die Hüfte.
Taubheit und Fehlstellung des Kiefers hat das Tierheim festgestellt.
Ein Lebewesen ist immer ein Überraschungspaket das vielleicht auch mal eine negative Überraschungen im Gepäck hat, vor allem bei dem Alter.Ich glaube es wird rechtlich schwer das Tierheim zu zwingen irgendwelche Zugeständnisse zu machen vor allem war die Vermittlungsgebühr eher gering. Bei uns kosten die 300-350 Euro und bei einigen Vereinen in Köln sogar um die 400 Euro.
Außerdem sind die Kosten für einen Anwalt wohl so hoch das der Betrag den du für die Behandlung eventuell zurückbekommen könntest den Einsatz aufheben würden.Rede mit dem Tierheim am besten der Leitung ob die ihn noch chipen damit du das nicht noch machen musst. Sonst würde ich es darauf beruhen lassen.
Leoline: Ich würde eher keinen Trouble machen damit werden die Leute nur stur und man erreicht garnichts. Im ungünstigsten Fall gehört der Dackel noch dem TH und die fordern den Hund zurück. Ich denke das ist nicht im Sinne des Threadstarters.
-
Zitat
Leoline: Ich würde eher keinen Trouble machen damit werden die Leute nur stur und man erreicht garnichts. Im ungünstigsten Fall gehört der Dackel noch dem TH und die fordern den Hund zurück. Ich denke das ist nicht im Sinne des Threadstarters.
Das kann man von 2 Seiten sehen. Wenn jeder den Mund hält und drüber hinweg sieht, dann wird es immer weiter gemacht. Wenn aber 10 Leute den Mund aufmachen und das Tierheim plötzlich wieder 10 Hunde mehr in den Zwingern sitzen hat, dann kann sich etwas ändern.
Zumal ich nicht wüsste wieso man den Hund wieder abgeben sollteNatürlich würde ich immer erst das Gespräch suchen und ich wäre auch zu einem Kompromiss bereit, aber alles muss eben nicht sein.
Ich bin nur der Meinung dass man sich nicht aufschwatzen lassen soll, dass nur weil man sich einen Hund ins Haus holt, man auch alles hinnehmen muss, weil man hat ja eine Verantwortung übernommen.
Liegt vielleicht auch daran dass ich zur Zeit erlebe was passiert wenn die Leute einfach wegsehen und nicht den Mund aufmachen, keinen Ärger machen, keine Anzeige erstatten.... im Endeffekt leiden immer mehr darunter. Tier und Mensch.
Grüße
Sandra -
-
Das Chippen würde ich durchs Heim durchführen lassen (wende dich an die Mitarbeiterin, die dir das zugesagt hat) und sie wegen der Backenzahl-OP ansprechen. Oft bekommen Tierheime Sonderkonditionen.
Wie es rechtlich aussieht, kann ich nicht sagen. Von moralischer Seite her würde ich die Zahn-OP als Halter zahlen ... ein alter Hund hat nunmal "Mängel". Wenn der Dackel gründlich durchgecheckt wird, werdet ihr gewiss weitere Zipperlein finden.
-
Leoline: Daher hatte ich der TS geraten sich ihren Vertrag genau durchzulesen. Gehört das Tier noch dem Tierheim muss sie auf Verlangen des TH den Hund zurückgeben. Wenn ich das richtig in Errinnerung habe möchten die den Dackel aber behalten.
Hinnehmen muss man das deswegen nicht aber man muss auch nicht Trouble machen, sondern vernünftig, sachlich und ruhig mit den Leuten reden. Wenn ich da hinkomme und mit Anwalt drohe und Zeter und Mordio schreie (das verstehe ich unter Trouble) dann muss ich damit rechnen das ich Gegenwind/sturm bekomme. Und das schadet dann mir und dem Hund. -
als erstes Mal - gutes Gelingen bei der OP und Olli kann sich glücklich schätzen, dass er bei Euch gelandet ist.
Was die anderen Umstände betrifft, so tut es mir echt leid für Euch und Olli.
Ich habe Mitte der 90iger auch einen Hund aus dem TH geholt, der mir als gesund verkauft wurde und im Nachhinein stellte sich raus, der Hund war chronisch krank und nach einem dreiviertel Jahr musste ich dieses junge Tier über die RBB gehen lassen.
Ich hatte echt gehofft, dass sich doch vieles geändert hat, aber ich sehe - ich habe mich geirrt.
Schade eigentlich, denn so werden sich viele Leute gegen einen Hund aus dem TH entscheiden und die Vermehrer haben wieder leichtes Spiel. Auch wenn das Geld eng begrenzt ist, so wäre es für mich von der moralischen Seite aus gesehen vollkommen wichtig ehrlich mit den neuen Haltern zu sein und eventuell auch darum zu bitten, eventuell entstehende Kosten selbst aufzubringen.
Fragt einfach höflich nochmal nach, ob es möglich ist, dass man den Hund im TH chippen kann und beteiligt Euch an den Kosten. Für Euren Olli mit Sicherheit die bessere Variante.
-
Oh wie schön, dass ein alter Tierheim-Dackel ein neues Zuhause bekommt. Ich freue mich sehr für Hund und Mensch!
Ich persönlich finde neben den gesundheitlichen Problemen des Dackel-Opas auch die Pauschalisierungen schade, die hier zum Teil wieder angeschlagen werden - alle Tierheime vermitteln plötzlich wieder kranke Hunde.
Ich kann die Threaderstellerin grundsätzlich verstehen. Ich glaube jedoch auch, dass die genannten drei Punkte einfach unglücklich gelaufen sein können. Es ist natürlich so, dass ein guter Haustierarzt wesentlich intensiver nach der Gesundheit eines Tieres schaut - selbst der beste Tierheim-Tierarzt kann das einfach nicht leisten.
Im Tierheim meines Vertrauens wird im Schutzvertrag extra auf die Tatsache hingewiesen, dass Tiere häufig durch den erneuten Umgebungswechsel erkranken oder schlummernde Krankenheiten ausbrechen. Der Tierheim-Tierarzt darf in den ersten vierzehn Tagen nach Vermittlung kostenlos bedurft werden. Die Threaderstellerin hatte dieses Angebot offensichtlich nicht - das finde ich schade aber noch lange nicht verwerflich.
Wenn man ein Tier aus dem Tierheim aufnimmt - gleich welchen Alters - ist es immer eine Überraschungstüte - gesundheitlich wie charakterlich. In diesem Fall klingt es für mich nicht so, als sei ein wissentlich kranker Hund vermittelt worden - ein bisschen Zwingerhusten und ein fauliger Zahn können, so traurig das vielleicht ist, im stressigen Tierheim-Alltag bzw. der kurzen Untersuchung vor der Vermittlung schon einmal übersehen werden.
Anders sehe ich es beim Chip, der wurde Dir zugesagt, deshalb kannst Du ihn auch einfordern.
Liebe Grüße und viel Spaß mit Ollie,
wie geht es ihm eigentlich?Känguruh,
welches im ersten Jahr nach der Vermittlung ebenfalls mehrere Monatsgehälter in der Tierklinik gelassen hat.
-
hallo, wie schön, dass der dackel-opi bei euch untergekommen ist!
schade, dass es nun gleich so schwierig losgeht für euch, aber das schafft ihr schon! alles gute für die op und die zukunft!
ich würde einfach mal beim tierheim anrufen, freundlich nachfragen, ob sie das chippen übernehmen, denn ihr hättet ja nun schon einige ausgaben wegen des husten und dem zahn. denn diese leistung steht dir zu in meiner auffassung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!