Kranker Hund wurde vom Tierheim als gesund ausgegeben
-
-
Als ich Franz aus dem TH holte versicherte man mir, dass ich, innerhalb der ersten 2 Wochen nach Übernahme, zum TH Tierarzt gehen könnte, sollte etwas sein. Wenn sich da dann herausstellt, das die Erkrankung vorher schon bestanden hat, hätten sie die Kosten übernommen.
Ich musste dieses Angebot nicht in Anspruch nehmen, glücklicherweise.Dennoch finde ich die Vrogehensweise vom TH nicht wirklich prickelnd. Gerade wenn man sich seinen ersten Hund aus dem TH holt muss man einfach erwarten können, dass das TH ehrlich zu einem ist. Das ist wiedereinmal ein schöner Imageschade für alle TH's (wir neigen ja gern zum pauschalisieren), obwohl viele anders vorgehen.
Im übrigen finde ich eine Schutzgebühr von 150€ nicht zu gering. Wenn man sich mal überlegt wo man süße kleine Welpen für weitaus weniger bekommt...
Ich würde auch nochmal das Gespräch mit dem TH suchen, allerdings nicht erwarten das sie dir etwas erstatten. Vlt bekommst du ja wenigstens eine Entschuldigung und erreichst für zukünftige Interessenten etwas.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kranker Hund wurde vom Tierheim als gesund ausgegeben* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Kathrin... gewöhn' dich dran. Manche sind hier päpstlicher als der Papst.
Doris... Das einzige was hier unverschämt ist bist du! Wie wär's mit ein wenig Sachlichkeit bei einer, wie ich finde, legitimen Frage?! Immerhin wurden vom TH Umstände angegeben, die sich als falsch rausgestellt haben!? Muß man im Sinne des Tierschutzes alles hinnehmen, ohne auch mal etwas zu hinterfragen, was definitiv nicht richtig abgelaufen ist?
Mir ist schleierhaft warum Kathrin wegen ihrer Frage ein HH mit weniger Herzblut sein sollte.
Sie zeigt doch deutlich, wie sehr sie um Ollies Gesundheit und Wohlergehen bemüht ist.
Außerdem war eure Geschichte doch ganz anders. Diana war noch gesund, als ihr den Schutzvertrag unterschrieben habt. Kathrin wurde aber vor "Vertragsabschluß" versichert Ollie sei gesund, was er nicht war. Ich finde nicht das man eure Verläufe vergleichen kann.
Ollie wünsche ich alles Gute für die OP!
-
[quote="StelzenhamsterAußerdem war eure Geschichte doch ganz anders. Diana war noch gesund, als ihr den Schutzvertrag unterschrieben habt. Kathrin wurde aber vor "Vertragsabschluß" versichert Ollie sei gesund, was er nicht war. Ich finde nicht das man eure Verläufe vergleichen kann.[/quote]
Ich habe das mit Diana nur geschrieben, weil es zeigt, dass egal, wie alt ein Hund ist, Tierarztkosten anfallen können.
Und bei Ollie ist es einfach so, dass der faule Zahn wohl deutlich sichtbar war und somit hätte mal halt einfach mal gucken müssen. Hat das Tierheim wohl nicht getan (oder für nicht behandlungswürdig befunden?) und eben auch die neue Familie nicht.
Klar darf man hinterfragen, soll und muss sogar. Aber eben VOR Abschluss eines Vertrages und nicht im Nachhinein. Das hat für mich zumindest immer einen ziemlich faden Beigeschmack.
Dass Kathrin ein Hundehalter mit weniger Herzblut ist, habe ich nicht behauptet. Ich finde nur den Zeitpunkt ihrer "Reklamation" falsch, da alles, was sie bemängelt, vorher bemerkt werden hätte können ... wenn sie selbst ordentlich geguckt hätte.
-
Zitat
[quote="StelzenhamsterAußerdem war eure Geschichte doch ganz anders. Diana war noch gesund, als ihr den Schutzvertrag unterschrieben habt. Kathrin wurde aber vor "Vertragsabschluß" versichert Ollie sei gesund, was er nicht war. Ich finde nicht das man eure Verläufe vergleichen kann
Ich habe das mit Diana nur geschrieben, weil es zeigt, dass egal, wie alt ein Hund ist, Tierarztkosten anfallen können.
Und bei Ollie ist es einfach so, dass der faule Zahn wohl deutlich sichtbar war und somit hätte mal halt einfach mal gucken müssen. Hat das Tierheim wohl nicht getan (oder für nicht behandlungswürdig befunden?) und eben auch die neue Familie nicht.
Klar darf man hinterfragen, soll und muss sogar. Aber eben VOR Abschluss eines Vertrages und nicht im Nachhinein. Das hat für mich zumindest immer einen ziemlich faden Beigeschmack.
Dass Kathrin ein Hundehalter mit weniger Herzblut ist, habe ich nicht behauptet. Ich finde nur den Zeitpunkt ihrer "Reklamation" falsch, da alles, was sie bemängelt, vorher bemerkt werden hätte können ... wenn sie selbst ordentlich geguckt hätte.[/quote]
Der faule Zahn war wohl doch nicht so eindeutig ausmachbar, denn ein zweiter Tierarzt hatte ihn ja auch übersehen:
[quote="Kathrin+Ollie"]
Noch einmal zu dem Zahn: Die Tierärztin hat Ollies Maul heute nur ein Stück weit geöffnet und mir den Zahn gezeigt. Da habe sogar ich als Laie sofort gesehen,dass etwas nicht stimmt. Der Zahn ist sozusagen gar nicht mehr wirklich da,sondern nur noch ein fauliger Stumpen. Es ärgert mich einfach,dass der Hund im Tierheim scheinbar gar nicht richtig untersucht wurde. Vielleicht hätte ich auch selbst schon früher die hinteren Zähne kontrollieren sollen,bisher habe ich mir nur die vorderen angeschaut. Der Witz an der Sache ist,dass wir ja letzte Woche schon bei einer anderen Tierärztin waren und die sagte,die Zähne seien total in Ordnung.haha.Ich würde mich dann auch erst mal auf die Aussage des Tierarztes verlassen.
Zu der Frage Tätowierung und Chip wurde ja auch die Aussage getätigt, dass man den Chip nachträglich setzt, wenn die Tätowierung nicht ausreichen sollte. Nur weil eine zweite Mitarbeiterin etwas anderes sagt, würde ich - da man es ja anbot - die Person ansprechen und das Angebot einfordern.
Den Zeitpunkt der "Reklamationen" finde ich im Gegensatz zu Deiner Meinung richtig gewählt - wann hätte die denn erfolgen sollen, wenn nicht aktuell. Wegen des Zahns kann man geteilter Meinung sein, da würde ich jetzt nicht so einen Aufriss machen und die Kosten hinnehmen - aber bei dem Chip wäre ich beharrlich. Ohne ID geht heut beim Hund nix mehr, es wurde versprochen, also ist das Tierheim in der Bringschuld.
15o Euro finde ich übrigens eine angemessene Gebühr. Der liegt schon ziemlich unter den gängigen Schutzgebühren.
Ollie für die OP alles Gute.
-
huhu kathrin,
deinem ollie alles gute für die op. ich drücke ihm die daumen.
weiterhin viel freude mit ihm. ich denke, er hat großes glück gehabt, dass er zu euch ziehen durfte.
gruß marion
-
-
Zitat
Der faule Zahn war wohl doch nicht so eindeutig ausmachbar, denn ein Ich würde mich dann auch erst mal auf die Aussage des Tierarztes verlassen.
Wenn mir aber doch selbst eine zweite Tierärztin bestätigt, dass sie den Zahn nicht als faul erkannt hat und ich der Aussage des Tierarztes vertraue und der Husten erst einige Tage nach Übernahme auftrat, dann ist die Aussage "Mir wurde ein kranker Hund als gesund vermittelt" erst recht falsch!
Der Chip und die Tätowierung haben gar nichts damit zu tun, ob ein Hund gesund ist oder nicht.
-
Zur Richtigstellung möchte ich hier nun noch etwas klären: Unser Hund hatte ab dem ersten Tag leichten Husten,der uns jedoch nicht sofort als schlimm aufgefallen ist. Erst als der Husten am zweiten und dritten Tag stärker wurde,sind wir zum Tierarzt gegangen. Der Zeitpunkt,wann man zum Tierarzt geht,hat doch erst einmal nichts damit zu tun,wann die ersten Symptome einer Krankheit auftreten. Ich habe hier auch nie geschrieben,dass "der Husten erst einige Tage nach Übernahme auftrat",wie Doris sagt.
Zudem war es wohl mein Fehler,dem Tierheim bzw. Tierheimarzt und später der zweiten Tierärztin vertraut zu haben. Bei anderen Hunderassen mag das anatomisch anders sein,nur unserem Dackel kann man nicht so einfach ins Maul schauen. Das Fell - vor allem am Kopf - zu schneiden und die Kontrolle der vorderen Zähne hat bereits viel Geduld erfordert,unserem Hund das ganze Maul zu öffnen,habe ich mir einfach noch nicht zugetraut.Ganz herzlich möchte ich mich noch einmal für die vielen lieben Zuschriften,Tips und Erfahrungsberichte bedanken !
Desweiteren werde ich mich jedoch wieder aus diesem Forum zurückziehen. Einen kranken Hund zu Hause sitzen zu haben ist für mich und meinen Freund eine neue und sehr belastende,schreckliche Situation,umso gemeiner finde ich es,mich hier rechtfertigen und als schlechte Hundehalterin darstellen lassen zu müssen.
-
leider machen die TH sich ihren Ruf oft selber kaputt mit solchen Dingen
-
Ich finde es super, dass ihr einen älteren Hund aus dem Tierheim genommen habt!
Ich wünsche euch viel Glück, dass die Problematik mit dem Tierheim geklärt werden kann. Ich persönlich finde es unverschämt vom Tierheim... -
naja mit nem gebrauchtwagen vom händler renn ich ja auch gleich in die werkstatt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!