Dürfte euer Hund sich wehren?
-
-
Jana, viele haben Dich schon genauso verstanden, nur gibt es immer ein paar User, die genau das nicht verstehen möchten.
Dir und auch mir ist es wesentlich lieber, der Hund warnt, knurrt oder schnappt knurrend in die Luft ab..... weist daraufhin das da grad was passiert was ihm wehtut, unsicher macht, ihn ärgert, bedrängt or whatever.
Wir haben dann die Möglichkeit, ihn genau da rauszuholen, indem wir adäquatt auf die diese Weisung agieren.
Für User wie flygoodspeed ist dies nicht verständlich, da ein Hund immer und in jeder Situation "lieb" zu sein hat, "aggressionsfrei", ein Steifftier ohne Emotionen halt.
Und genauso reagieren sie dann auch auf Post wie Deines oder meines.
Liebe Grüsse,
Birgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke Birgit
.
Zitat..., da ein Hund immer und in jeder Situation "lieb" zu sein hat, "aggressionsfrei", ein Steifftier ohne Emotionen halt.
Aber wir reden hier von einem Hund, einem Lebewesen mit Gefühlen, einem Schmerzempfinden und einer klaren Kommunikation, die nun mal auch für uns aggressiv-aussehende Verhaltensweisen beinhaltet.
-
Aber was macht ihr dann...wenn der Hund dann z.B im Zug oder irendwo wo viele Menschen sind, sich bedrängt fühlt und nach den Leuten schnappt??
Knurren is ja okay aber wenn einer der evtl Angst vor Hunden hat an eurem vorbei geht und der schnappt nach ihm?
Folge wäre im schlimmsten Fall Anzeige und Auflagen für den Hund.
Ich weiß is jetz ein extrem FAll aber mal nachdenken sollte man darüber schon
Der Hund muss mir vertrauen und wissen das solange ich dabei bin er sich nicht zu wehren braucht
-
Zitat
Danke Birgit
.
Aber wir reden hier von einem Hund, einem Lebewesen mit Gefühlen, einem Schmerzempfinden und einer klaren Kommunikation, die nun mal auch für uns aggressiv-aussehende Verhaltensweisen beinhaltet.
Eben Jana, das seh ich ja genauso. Wobei die aggressiv aussehende Kommunikation ja auch noch einen Sinn hat: Warnen, dass da grad fürchterlich was schiefläuft und Hinweis, dass ich als Halter gefragt bin und agieren muss.
Nur dies alles wird von einigen Usern halt anders gesehen .
Mit ist auch wesentlich lieber, mein Köterchen macht Meldung, dass da grad was querläuft als das er eben beisst weil er keinen Weg mehr sieht.
Birgit
-
mein hund hab ich bisher ein mal einen andern hund anknurren sehen... ansonsten nicht (ich hab sie ja auch erst ein jahr aber darum gehts ja nicht) ... wenn kinder penetrant an ir rum zwuppeln, sie fest halten... was kinder halt so machen dann will ich das sie da tollerant ist und nach besheriger erfahrung ist sie das auch, also wenn sie zurückweichen würde oder so würde ich sie situation beänden aber sie mag kinder und lässt sich einiges gefallen, das finde ich gut so... ich werde zusehen das ich situationen vermeide in denen sie es als nötig empfinded zu knurren oder gar zu schnappen... kinder und hunde darf man nie alleine lassen...
und wenn man das so macht ist es tazechlich warscheinlich egal ob man dem hund das knurren erlaubt oder nicht, weil die schwelle zum beißen sowieso nicht erreicht wird...
aber wer weiß wenn mal was unvorhergesehenes passiert?
meinetwegen ich lasse meinen nachbarn meinen hund hüten und der lässt ihn mit seinem kind allein... und das ergert den hund bis dieser reagiert... entweder mit drohen oder irgendwann mit beißen...
oder wie in nem zeitungsbericht den ich hier gelesen hab... mutter verbietet ihrem sohn in das zimmer zu gehen in dem der hund ist solange sie nicht da ist... und der sohn hällt sich nicht dran... weil er n kumpel zu besuch hat der ihn anstachelt zum hund zu gehen und ergert den hund dann, auch wenn der sohn es besser weiß gibt es kinder die sind gut darin andere kinder anzustacheln...ich denke hunde die nicht knurren dürfen beißen nicht schneller als solche die es dürfen, aber wenn die gränze erreicht wird wo der hund beißt wahrnt er nicht vorher ... und die hat jeder hund ... genauso wie man jeden menschen so lange reitzen kann bis er ausrastet, da ist es mir auch lieber wenn mein kind jemanden nervt und der jenige schreit es an bevor er handgreiflich wird ... die frage ist nur ob das je passiert
-
-
Zitat
Aber was macht ihr dann...wenn der Hund dann z.B im Zug oder irendwo wo viele Menschen sind, sich bedrängt fühlt und nach den Leuten schnappt??
Knurren is ja okay aber wenn einer der evtl Angst vor Hunden hat an eurem vorbei geht und der schnappt nach ihm?
Folge wäre im schlimmsten Fall Anzeige und Auflagen für den Hund.
Ich weiß is jetz ein extrem FAll aber mal nachdenken sollte man darüber schon
Der Hund muss mir vertrauen und wissen das solange ich dabei bin er sich nicht zu wehren braucht
Du wirst lachen, ich würd mich schon bei den ersten Anzeichen vor meinen Hund stellen oder so positionieren, dass er durch mich geschützt ist.
Noch Fragen?
Birgit, die mit ihrem Köter durchaus in vollbesetzten S-Bahnen und Bussen unterwegs ist
-
Zitat
Aber was macht ihr dann...wenn der Hund dann z.B im Zug oder irendwo wo viele Menschen sind, sich bedrängt fühlt und nach den Leuten schnappt??
Knurren is ja okay aber wenn einer der evtl Angst vor Hunden hat an eurem vorbei geht und der schnappt nach ihm?
Folge wäre im schlimmsten Fall Anzeige und Auflagen für den Hund.
Ich weiß is jetz ein extrem FAll aber mal nachdenken sollte man darüber schon
Der Hund muss mir vertrauen und wissen das solange ich dabei bin er sich nicht zu wehren braucht
einen hund der unsicher bei vielen fremden ist nehme ich nicht mit in zug... ich gewöhne ihn erstmal an die vielen menschen... ich suche einen ort an denen so viele menschen sind wie es gerade noch ok ist für ihn... so oft wie es braucht bis er da entspannt ist und steiger dann... ist das nicht möglich kann ich den hund nicht mit in zug nehmen (abgesehen davon ist im zug eh maulkorbpflicht)
-
Mattes darf sich natürlich "wehren".
Warum auch nicht, ich wehre mich doch auch gegen Dinge, die ich nicht mag.Liebe Grüße
Caro -
Zitat
Aber was macht ihr dann...wenn der Hund dann z.B im Zug oder irendwo wo viele Menschen sind, sich bedrängt fühlt und nach den Leuten schnappt??
Knurren is ja okay aber wenn einer der evtl Angst vor Hunden hat an eurem vorbei geht und der schnappt nach ihm?
Mein Hund schnappt nicht nach Menschen, die einfach vorbeigehen. Warum auch ?
Wir fahren nicht mit Zug oder Bahn, aber wenn es irgendwo sehr voll ist, nehme ich Amy entweder nicht mit oder ich stelle mich so, daß andere Menschen nicht auf sie treten können, ohne mich vorher umzurennen.
Gewusel zwischen Menschenbeinen ist für sie zwar nicht angenehm, aber sie akzeptiert das ohne Murren, weil sie mir da vertraut.
-
@ Alina: Nicht in allen Zügen is Maulkorbpflicht bzw. nicht in jedem Bundesland
Aber genau das meine ich doch..das man dem Hund beibringen kann eine Gewisse Bedrängung zu akzptieren. Den auch durch Übung denke ich is es für fast keinen Hund besonders angenehm durch ein Menschengewühl zu latschen.Den Hund nicht mitnehmen is eine Lösung aber ich bevorzuge die Gewissheit das mein Hund nicht beißt und kann ihn wenn nötig überall mit hin nehmen
Und genau das ist Meiner Meinung nach die Lösung der Hund sucht bei mir Schutz (und weiß das er ihn auch findet) anstatt die Sache selbst in die Hand zu nehmen und zu schnappen.Will hier nicht noch mehr Streit reinbringen jeder sieht das wohl anders
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!