Rückrufsignal und "Notsignal"

  • ich glaube, ich hatte vergessen zu erwähnen, dass wir einen dackel haben ... ;)

    sie hat nen ausgeprägten jagdinstinkt. da wir sie aus dem tierheim haben und leider nichts über ihre vorgeschichte wissen, wissen wir auch nicht, ob sie nicht vielleicht schon mal jagderfolge hatte. ich glaube, dann könnte es noch schwieriger werden, den jagdinstinkt zu "unterdrücken".

    ich glaube wirklich, dass es sinnvoll ist, weiter mit der schleppleine zu trainieren und diese nach und nach zu kürzen. das klicken des karabiners an der leine scheint für sie wirklich wie der ruf nach freiheit zu sein.

    wir wollen auf 2 signale konditionieren. auf den rückruf per pfiff, wenn sie mal abgezischt ist. mit der triller ein abbruchsignal. letzteres halte ich aber für sehr sehr schwierig umzusetzen und könnte vielleicht auch überflüssig werden, wenn der rückrufpfiff sitzt.

    ne pfeife finde ich übrigens in dem sinne von vorteil, dass ich mir nicht tag für tag die seele aus dem leib brüllen muss ;) und die leute gucken mich auch nicht mehr ganz so blöd an ...

    als superleckerchen haben wir übrigens leberwurst aus der tube, da es sehr leicht und schnell zu verfüttern ist.

  • Zitat


    ne pfeife finde ich übrigens in dem sinne von vorteil, dass ich mir nicht tag für tag die seele aus dem leib brüllen muss ;) und die leute gucken mich auch nicht mehr ganz so blöd an ...

    als superleckerchen haben wir übrigens leberwurst aus der tube, da es sehr leicht und schnell zu verfüttern ist.

    genauso machen wir das auch! und die tubenwurst ist der absolute hit bei lizzy. dafür würde sie morden glaube ich ... :D

  • Danke für die Tipps zu den passenden Katzenfutter-Happen, hab ich schon besorgt und warten auf den Einsatz :D

    Ich hab sonst auch die Leberwurst aus der Tube gekauft, aber mich nervt total, das man die Tube innerhalb 5 Tagen aufbrauchen muss. Wir brauchen immer länger für so ne Tube :/

  • Na, das liegt daran, dass Du zu geizig bist. Dein Hund würde sicher auch die ganze Tube nehmen. :lachtot:

    1 Jahr ist der Dackel? Das ist ja noch super jung. Aber auch ein "wildes" Alter. Bleibt am Ball und habt Geduld!
    Und irgendwann in meinem Leben zieht hier noch ein Rauhaardackelchen ein :/

  • Bei uns ist das HIIIIER gleichzeitig das Notsignal, da der Ruf zu 100% klappt (das Kommen danach natürlich auch *lach*). Ich nutze den Ruf nur selten, auch mal, wenn es eigentlich nicht nötig wäre, also kein Hase zu sehen und es gibt ein tolles Leckerlie dafür.

    Wollte damals auch ein Notsignal einführen, als mein Hund anfing zu jagen...aber wir haben dann doch nur das HIER mit tollen Leckerlies gefestigt. Ich hatte aber gelesen, dass man beim Notsiganl so beginnen könnte, indem man das Signal immer beim Fressen gibt...also vorausgesetzt eure Hunde bekommen eine Mahlzeit und kriegen das Futter nicht verteilt in Übungen.

    Hatte auch über eine Warnung gelesen: Das Signal wird ja mit etwas Gutem konditioniert...im Prinzip wie im Clickertraining. Beim Clickertraining ist das Prinzip erst CLICK und dann die BElohnung. Die GEfahr bei Notsignal besteht darin, dass der Hund "denkt": PFIFF = gut --> jagen = PFIFF --> jagen = gut!

    Hoffe, das war verständlich erklärt :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!