BARF vs. Fertigbarf
-
-
Hallo,
ich würde gern mal eure Erfahrung über Barf haben.
Ich selbst habe bisher Fertigbarf (frisch) verwendet, allerdings stinkt es entsetzlich und mein Männe meckert auch ständig deswegen rum.
An die Fertigbarffütterer: Wo füttert Ihr die Hunde?
( Ich habe alle Türen zu und Fenster auf trotzdem riecht es überall)An die "normalen" Barfer.
Riechen z.B. Innereien???Hab noch nicht so recht ne Vorstellung, was genau ich dann füttere. Klar, hab mich schon belesen, aber das ist für einen Anfänger schon ganz schön viel Input, zumal man ja auch soviel versch. Fleisch da haben muß.
Wie macht Ihr das?
Ich hab leider keinen Schlachthof o.ä. bei mir- leider, also muß ich einfriehren.
Jeden Tag zu Edeka & Co. ist auch zu teuer und aufwendig.Freue mich auf Eure Erfahrungsberichte :-)
Ach ja, hab ne Ridgeback-Dame (3-4Jahre jung) und sie wiegt zur Zeit 31,5 KG, 70 cm Widerristhöhe.
Und ja, ich weiß, sie ist zu dünn...hab sie aus dem Tierheim, die Kleene Maus, aber hier hat sie es gut
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
An die "normalen" Barfer.
Riechen z.B. Innereien???Hab noch nicht so recht ne Vorstellung, was genau ich dann füttere. Klar, hab mich schon belesen, aber das ist für einen Anfänger schon ganz schön viel Input, zumal man ja auch soviel versch. Fleisch da haben muß.
Also Innerein riechen, alles Fleisch reicht. Aber sie stinken nicht. Ich find auch alles Andere nicht stinkig, Pansen hat nen "Eigengeruch", der gewöhnungsbedürfitg ist, aber ok.
ZitatWie macht Ihr das?
Ich hab leider keinen Schlachthof o.ä. bei mir- leider, also muß ich einfriehren.
Jeden Tag zu Edeka & Co. ist auch zu teuer und aufwendig.Ich hab mir einen Kühl-/Gefrierkombi mit 3 Schubläden zum Einfrieren gekauft, da geht Fressen für gute 4 Wochen rein. Meine Hauptbezugsquelle ist ein Barfshop aus der Umgebung.
-
Ich finde ja Euter ist das Schlimmste bzgl. Eigengeruch
Ich bestell entweder im Netz oder mach bei einer Sammelbestellung mit. Dann kommt alles in den TK-Schrank und wird passend aufgetaut bzw. angetaut, portioniert und wieder eingefroren.
-
ja, so mach ich das auch.
Frischer Pansen riecht ja nicht so eklig....
Und wo füttert Ihr? In der Wohnung?
-
Ja, in der Wohnung, hab ja gar keinen Garten
-
-
Zitat
Ja, in der Wohnung, hab ja gar keinen Garten
Dito.
-
Garage, nachdem der Geruch sich im Haus langsam festgesetzt hat.
-
Wir haben auch nen Haus und ne Garage aber ich hab eigentlich keine Lust, abends immer noch rüber zu dackeln.
Und vor allem im WInter
Wollt den Hund nicht in der Kälte fressen lassen, aber wenn andere das auch so machen, dann werd ich s vielleicht mal versuchen -
Also bei uns hat sich da nichts festgesetzt...bei Belli steht das Futter max. 15 Sekunden
-
Ich gehöre auch zu den stolzen Barf-anfängern..
Das Fleisch bekomme ich von einem Barfshop in der Nähe. Hätte nie gedacht, dass es einen in meinem Kaff hier gibt --> googeln lohnt sich!
Ich finde das Fleisch stinkt nicht (auch nicht die Innereien). Nur Pansen und Blättermagen hat den "gewissen Eigengeruch", deshalb gibts den nur vor der Haustür! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!