Welches Tier hinterlässt sowas am Teich?

  • Hi,

    bei meinen Eltern im Garten hinterlässt irgend ein Tier, seit 3 Tagen hintereinander Tennisball große Haufen Erbrochenes (oder Kot).
    Die Haufen bestehen überwiegend aus zermatschten Beeren und werden immer an die selbe Stelle gelegt. Und zwar im nur 2-3 cm tiefen Wasser des Teichrandes. Einmal waren es auch 3 Haufen nebeneinader.

    Auf dem ersten Bild sieht man den "Haufen" noch im Wasser liegend...

    Externer Inhalt img808.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Ich kann mir da bei aller Fantasie keinen Reim drauf machen - habt ihr eine Idee?

  • Ja, und jetzt kann ich meinen Beitrag nicht mehr editieren :headbash:

    So, jetzt geht's hoffentlich...

    Hi,

    bei meinen Eltern im Garten hinterlässt irgend ein Tier, seit 3 Tagen hintereinander Tennisball große Haufen Erbrochenes (oder Kot).
    Die Haufen bestehen überwiegend aus zermatschten Beeren und werden immer an die selbe Stelle gelegt. Und zwar im nur 2-3 cm tiefen Wasser des Teichrandes. Einmal waren es auch 3 Haufen nebeneinader.

    Auf dem ersten Bild sieht man den "Haufen" noch im Wasser liegend...

    Edit: Bilder entfernt, da zu groß. Bitte an die maximale Pixelzahl von 640 halten, danke!

    Und hier auf einem Sieb herausgefischt...

  • Tennisball-groß kommt mir für einen Fuchs einerseits etwas groß vor - andererseits: vielleicht sind sie im Wasser ja auf diese Größe aufgequollen, dann kommt's vielleicht hin?

    :???: Geheimnisvoll :lol:
    Viel Erfolg beim Herausfinden!
    Toki

  • Also Fischeier sind definitiv nicht, das sind eindeutig Beerenreste und ähnliches. Ich vermute mal, dass der typisch kotfarbene Anteil über Nacht weggeschwemmt wurde und nur noch der feste (Beeren-Anteil übrig ist.

    Dass, das Tier seine Hinterlasseschaft im Wasser und dort an 3 TAgen hintereinander an der selben Stelle hinterlässt, finde ich das kuriose.
    Ich habe inzwischen aber gelesen, dass Maderartige sich Latrinen (=kleine Gruben für ihren Kot) anlegen und damit ihr Revier markieren. Vielleicht kam da einem dieser marderartigen das nur leicht mit Wasser gefüllte Teichufer ganz gelegen...

    Damit wäre der Fuchs dann raus. Jetzt muss ich aber erst mal googlen wer alles zu den Marderartigen gehört. Waschbär, Marderhund, Steinmarder,...? Und welcher wo am häufigsten vorkommt und gerne Früchte und Beeren ist...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!